Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Kauf von Mini-USB-Sticks, die angeblich 2 Terabyte (= 2 000 Gigabyte) Daten speichern können. Für 20 bis 50 Euro werden solche Sticks derzeit zuhauf auf großen Onlinemärkten angeboten. Tatsächlich passen aber nur wenige Gigabyte auf die Sticks.
-
- Kostenlose Produktproben verspricht die Website Probenheld.de. Klingt gut, kann aber teuer werden. Wer sich registriert, riskiert horrende Rechnungen statt kostenloser...
-
- Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor betrügerischen Mails, die sich besonders an Menschen richten, die ein Paket aus dem Ausland erwarten. Die Mails...
-
- Wer Sachen über Ebay-Kleinanzeigen verkauft, sollte aufpassen. Vermeintliche Käufer entpuppen sich bisweilen als Betrüger. Die Masche: Der Verkäufer soll die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank für diese Prüfung!Ich war gerade dabei,mir 4 Neue Sticks zu kaufen.Mit Sicherheit hätte ich dann die "preisgünstigen" genommen und wäre
reingefallen.