
Schnäppchen bei Aldi: Der HP Officejet 4655. © Aldi Nord
Ab Samstag, den 28. Oktober 2017 verkauft Aldi (Nord) für 69,99 Euro einen Tinten-Multifunktionsdrucker namens HP Officejet 4655 All-in-One. Laut HP ist er baugleich mit einem anderen Modell, das es schon früher bei Aldi gab. Doch es gibt einen kleinen Extra-Kaufanreiz. test.de sagt, was das Angebot diesmal besonders interessant macht.
Baugleich mit Officejet 4650, aber mit Tintenbonus
Der Officejet 4655 sieht dem schon öfters bei Aldi angebotenen Officejet 4650 nicht nur zum Verwechseln ähnlich. HP teilte uns auf Anfrage mit: Die beiden Modelle sind tatsächlich baugleich. Einen wichtigen Unterschied nennt HP jedoch: Bei der Modellvariante, die Aldi jetzt bewirbt, ist ein dreimonatiges Probeabo des Tintenabo-Dienstes Instant Ink im Druckerpreis inbegriffen. Der Käufer muss es nur innerhalb von sieben Tagen ab dem Kauf aktivieren. Seltsamerweise erwähnt Aldi den Tintenbonus auf seiner aktuellen Angebotsseite gar nicht. Dabei kann so ein Abo durchaus attraktiv sein.
Tintenabo in drei Tarifvarianten
Instant Ink bietet drei Tarife: 50 Seiten pro Monat drucken kostet 2,99, 100 Seiten 4,99, und 300 Seiten pro Monat schlagen mit 9,99 zu Buche. Der Nutzer kann seinen Tarif monatlich wechseln – oder auch kündigen. Im Extremfall könnte ein Neukäufer also mit dem Aldi-Drucker in den ersten drei Monaten 900 Seiten gratis drucken und das Abo danach einfach beenden.
Fax-Kombi zum günstigen Preis
Wie der Name Officejet schon zeigt, ist das Gerät als Bürodrucker ausgelegt: Es kann nicht nur drucken, scannen und kopieren, sondern auch faxen. Ein automatischer Vorlageneinzug vereinfacht die Arbeit mit mehrseitigen Scan- und Kopier-Vorlagen. Auch ein beidseitiger (Duplex-)Druck ist mit dem Gerät möglich. Per WLan lässt es sich ins lokale Netzwerk integrieren und so von mehreren Rechnern oder Mobilgeräten ansteuern. Eher untypisch für Bürodrucker: Statt Einzelfarbtanks verwendet das Gerät eine Kombipatrone für Cyan, Gelb und Magenta. Mit 69,99 Euro unterbietet das aktuelle Aldi-Angebot die günstigsten Online-Angebote deutlich, diese gehen bei rund 84 Euro los.
Solide Ergebnisse im Druckertest, aber hoher Seitenpreis
In unserem Druckertest schneidet der laut HP baugleiche HP Officejet 4650 nicht schlecht ab. Zu seinen Stärken gehört neben einer guten Handhabung vor allem eine durchweg gute Druckqualität. Auch die Fax-Funktion arbeitet problemlos. Beim Kopieren zeigt sich ein durchwachsenes Bild: Fotos kopiert das Gerät zwar in sehr guter, Texte dagegen nur in befriedigender Qualität. Sie wirken ein wenig unscharf. Das ist kein Beinbruch, aber für einen Bürodrucker nicht optimal. Außerdem druckt das Gerät nicht eben günstig: Im Druckertest verbrauchte der Officejet 4650 stattliche 7,5 Cent pro Textseite, ein A4-Foto kostete stolze 2,40 Euro. Wer regelmäßig viel druckt, würde bei diesem Modell also klar profitieren, wenn er sein Instant-Ink-Abo nicht nach der Gratis-Probezeit kündigt.
Tipp: Der Produktfinder Drucker bietet Testergebnisse, alle Daten und aktuelle Preise von 247 Druckern. Davon sind aktuell 162 lieferbar.
-
- Aldi (Süd) bietet ab Donnerstag, den 25. Oktober 2018 für 49,90 Euro einen netzwerkfähigen Tinten-Kombidrucker mit Fax-Funktion von Canon an. Im Test zeigte das...
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Lidl bietet ab Montag, den 5. November 2018 für 39,99 Euro einen WLan-fähigen Tintendrucker von Canon an. Mit seiner Kombipatrone für die drei Grundfarben ist der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@hj.g: Danke für den richtigen Hinweis. Bei Inbetriebnahme des Druckers kann man direkt zur Registrierung gehen oder noch sieben Tage später über die Website, um die Probemonate zu nutzen. (Bu)
Nach den Registrierungsbedingungen für den 3-monatigen kostenlosen Service für HP instant link ready beträgt die Registrierungszeit 7 Tage nach Einsetzen der Patronen in den Drucker, nicht nach Kauf (s. S.4 unter Punkt 5 im sehr Kleingedruckten)