376 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Computer und PC-Zubehör

rückwärts Zum Thema
  • 3D-DruckerGute Druck­qualität schon für unter 300 Euro

    - Sie drucken Figürchen, Spielzeug, Schmuck oder Ersatz­teile aus Kunststoff – 3D-Drucker erobern allmählich Privathaushalte. Geräte für den Haus­gebrauch arbeiten meist mit Filament, einem Kunst­stoff­draht, den es rollenweise zu kaufen gibt. Die...

  • Microsoft Surface Book 3 und Surface Go 2Schön, schnell und vielseitig

    - Leistungs­starkes Edel-Detachable oder kompakter Alltags­helfer? Mit dem Surface Book 3 und dem Surface Go 2 schickt Microsoft zwei neue 2-in-1-Geräte ins Rennen, die sich als Laptop und als Tablet nutzen lassen. Beide glänzen mit dem von den...

  • Ökologischer FußabdruckTV, Rechner und Konsole sind CO2-Schleudern

    - Private elektronische Geräte verursachen Treib­hausgas-Emissionen, die zum Groß­teil bereits bei der Herstellung entstehen. Nur knapp 40 Prozent entfallen auf den Strom­verbrauch bei der Nutzung. Das geht aus einer Studie des Öko-Instituts hervor....

  • Screenshot erstellenSo speichern Sie den Display­inhalt

    - Tolles Fotodetail, lustige Szene im Video, kryptische Fehler­meldung für den Software­support – den aktuellen Display­inhalt als Fotodatei zu speichern ist oft sehr nützlich. Doch je nach Betriebs­system und Geräte­typ funk­tioniert das Ganze anders....

  • Handy­verlustSo orten Sie Ihr Handy und schützen Ihre Daten

    - Das Smartphone ist weg – der Albtraum jedes Nutzers. Erste Maßnahme: das vermisste Handy mit einem anderen Telefon anrufen. Ist kein Klingeln oder Vibrieren zu hören, ist das Handy vermutlich verloren gegangen oder wurde gestohlen. Dann besteht die...

  • Bequemer arbeiten am Wind­ows-PCDie besten Tastenkürzel mit Strg+

    - Sie liegt markant unten links auf der Tastatur, ist meist größer als viele andere Tasten – und wird doch von zahlreichen Computernutzern ignoriert: die Steuerungs-Taste (Strg). Dabei birgt sie, ähnlich wie die Wind­ows-Taste oder die rechte Maustaste...

  • Inkognito-Modus im BrowserWie anonym ist das Surfen damit wirk­lich?

    - Viele Browser haben einen Modus, der als „privat“ (Firefox, Safari, Opera, Brave), „InPri­vate“ (Edge, Internet Explorer) oder „Inkognito“ (Chrome) bezeichnet wird. Doch wovor schützt er – und wovor nicht? Was hat es mit „Fingerprinting“ auf sich?...

  • Sicher­heits­lückeTeam­Viewer schnell aktualisieren

    - Nutzer der Wind­ows-Software Team­Viewer sollten das Programm dringend aktualisieren. In alten Versionen besteht eine Sicher­heits­lücke, die Angreifern die Arbeit erleichtert. Die Versionen für macOS, Linux, Android und iOS sind nicht betroffen....

  • EmojisGefühle fürs Smartphone

    - Emojis sollen Gefühls­reaktionen auf elektronischem Wege über­mitteln – kurz und schnell. Der Herbst bringt 117 neue Emojis auf Handys und Tablets – sowohl für Android als auch für iOS. Wir stellen hier schon mal einige davon vor. Und zeigen ein...

  • test warntBetrüger fordern Corona­hilfe zurück

    - Es gab bereits etliche Berichte über Betrüger, die sich die Corona-Sofort­hilfe von Bund und Ländern unter den Nagel gerissen haben. Weniger bekannt ist, dass auch hilfs­bedürftige Unternehmen und Selbst­ständige Betrugs­opfer sind.

  • Kinder­schutz-Apps im TestNur zwei Apps helfen Eltern gut

    - Ob per Betriebs­system oder App: Software hilft Eltern, die Mediennut­zung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Manche App ist eher auf Über­wachung als auf Kontrolle ausgelegt, wie der Kinder­schutz-App-Test der Stiftung Warentest zeigt. Neben Apps...

  • Daten­sicherheit10 Experten-Tipps für sicheres Surfen

    - Hacker, Viren, Sicher­heits­lücken – im Internet lauern viele Gefahren. Stiftung Warentest zeigt mit 10 Tipps, wie Sie PC, Handy und Konten vor Angreifern schützen.

  • AkkusSo können Sie Akkus sicher und lange nutzen

    - Akku­betriebene Produkte sind aus Haus und Garten nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie, wie der Akku lange hält und wie Sie Risiken minimieren können.

  • Adobe FlashEndgültiger Abschied

    - Der Software-Anbieter Adobe stellt seinen Flash Player zum Jahres­ende endgültig ein. Danach wird es keine offizielle Download-Möglich­keit und keine Sicher­heits-Updates für das Programm mehr geben. Der Flash Player läuft als Erweiterung („Plugin“)...

  • Mac-RechnerApple steigt um

    - Apple wird seine Mac-Rechner – neben Macbooks auch iMacs, Mac Minis und Mac Pros – in den nächsten zwei Jahren auf eine andere Prozessorarchitektur umstellen. Statt Intel-Prozessoren sollen sie künftig von Apple entwickelte Rechen­einheiten nutzen,...

  • Vodafone Kabel Deutsch­landDrücker schieben unfreiwil­ligen Kunden Verträge unter

    - Unseriöse Drücker von Vodafone akquirieren Kunden gegen deren Willen: Selbst wer die Leute nicht ins Haus lässt, bekommt später eine Auftrags­bestätigung und soll 29,99 Euro monatlich zahlen. Die Verbraucherzentrale ist dagegen gericht­lich...

  • GoogleSo bekommen Sie bessere Sucher­gebnisse

    - Nicht immer begreift Google, was genau jemand sucht. Mit der Eingabe sogenannter Operatoren wie ““, * und - können Nutzer etwas nach­helfen und die Sucher­gebnisse oft deutlich verbessern. Die Multimedia-Spezialisten der Stiftung Warentest stellen...

  • Smarte Über­wachungs­kameras von BelkinBald nur als Brief­beschwerer brauch­bar

    - Wie schnell Smart-Home-Geräte ohne Zugangs­möglich­keit zum Internet zu nutzlosem Elektroschrott werden können, erleben jetzt Besitzer von Belkin-Über­wachungs­kameras der Serie Wemo Netcam. Weil die Video-Service-Platt­form iSecurity+, die Belkin...

  • Video­chat-Programme im TestDie besten Tools für Video-Telefonie

    - Dank Skype & Co. bleiben Menschen trotz Corona in Kontakt mit Familie und Freunden. Die Stiftung Warentest hat zwölf Video­chat-Programme getestet – die meisten Tools für die Video­konferenz sind kostenlos nutz­bar. Im Test liegen zwei...

  • Fritz-WLan-App im TestMessen, wo das WLan am besten ist

    - Viele Beschäftigte müssen derzeit wegen der Coronakrise zu Hause arbeiten. Bei der Einrichtung eines Arbeits­platzes in den eigenen vier Wänden ist es hilf­reich zu wissen, wo das heimische WLan am besten funk­tioniert. Dabei können spezielle...