Nutzer der Windows-Software TeamViewer sollten das Programm dringend aktualisieren. In alten Versionen besteht eine Sicherheitslücke, die Angreifern die Arbeit erleichtert. Die Versionen für macOS, Linux, Android und iOS sind nicht betroffen. TeamViewer ermöglicht es, PCs via Internet fernzusteuern. Das ist für technisch unerfahrene Nutzer praktisch. So können zum Beispiel junge Leute ihren Eltern oder Großeltern aus der Ferne helfen.
-
- Was beim Testen von mobilen Computern zuletzt geschah, kommt selten vor: Ein Convertible von Medion fiel komplett aus. Es ließ sich nicht mehr aus dem Standby-Zustand...
-
- Private elektronische Geräte verursachen Treibhausgas-Emissionen, die zum Großteil bereits bei der Herstellung entstehen. Nur knapp 40 Prozent entfallen auf den...
-
- Ob von SD-Karte, USB-Stick oder dem internen Speicher: Wenn wichtige Daten verloren gehen, soll Datenrettungssoftware helfen. 14 Programme für Mac und PC hat die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.