
Die Steuerungs-Taste wird oft übersehen – dabei ist sie extrem nützlich. Hier verraten wir, welche „geheimen Kräfte“ in ihr stecken.
Sie liegt markant unten links auf der Tastatur, ist meist größer als viele andere Tasten – und wird doch von zahlreichen Computernutzern ignoriert: die Steuerungs-Taste (Strg). Dabei birgt sie, ähnlich wie die Windows-Taste oder die rechte Maustaste, viele nützliche Funktionen – vorausgesetzt, man kombiniert sie mit anderen Tasten.
Finden: Strg+f
Sie suchen in einem 200-seitigen Dokument nach einem bestimmten Wort? Das kann dauern. Suchen Sie nicht ewig manuell, sondern lassen Sie automatisch finden. Die Kombination Strg+f machts möglich.
Kopieren und einfügen: Strg+c und Strg+v
Markieren Sie einen Textabschnitt und kopieren Sie ihn mit Strg+c. Rufen Sie dann die Datei auf, in die Sie den Abschnitt einfügen wollen, und drücken Sie auf Strg+v.
Alles markieren: Strg+a
Mit dieser Kombination markieren Sie den gesamten Text einer Website oder Datei. Gerade bei langen Texten spart dieser Kniff viel Zeit.
Speichern: Strg+s
Speichern Sie die gerade von Ihnen bearbeitete Datei, indem Sie Strg+s verwenden.
Rückgängig machen: Strg+z
Geben Sie Strg+z ein, um Ihren letzten Arbeitsschritt rückgängig zu machen.
Seite neu laden: Strg+r
Mit dieser Tastenkombination können Sie eine Website aktualisieren. Alternativ klappt das auch mit der F5-Taste.
Neues Fenster öffnen: Strg+n
Bei manchen Programmen können Sie mit Strg+n ein neues Fenster öffnen – gerade beim Browser ist das oft praktisch.
Neues Tab öffnen: Strg+t
Falls Sie lieber mit Tabs als mit Fenstern arbeiten, hilft Ihnen die Kombination Strg+t.
Neues privates Fenster öffnen: Strg+Shift+n
Wenn Sie den Inkognito-Modus des Browsers verwenden wollen, können Sie ihn in Chrome, Edge und Opera aufrufen, indem Sie die Tastenkombination Strg+Shift+n eingeben. Bei Firefox und Internet Explorer klappt es mit Strg+Shift+p.
Tipp: Die Shift-Taste wird oft auch als „Umschalttaste“ bezeichnet, da sie zwischen Groß- und Kleinschreibung umschaltet. Im Normalfall liegt sie direkt über der Strg-Taste.