-
- Wenn ein Ehepartner dem anderen die Zugangsdaten zum Online-Banking gibt, führt das im Betrugsfall nicht zu einem Schadensersatzanspruch der Bank.
-
- Die Postbank verschlechtert ihre Bedingungen für Auslandsabhebungen mit der Postbank Sparcard ein weiteres Mal. Ab 1. Februar 2021 gibt es damit keine kostenlosen Geldabhebungen an ausländischen Automaten mit Visa-Zeichen mehr.
-
- Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Bargeld: Was im Urlaub besser passt, hängt von der Art der Reise und dem Urlaubsziel ab. Hier erfahren Sie, was wichtig ist.
-
- Nachdem die Stiftung Warentest vor der Visa-Kreditkarte von Barclaycard gewarnt hatte, hat der Anbieter reagiert: Seit Juni 2020 ist es möglich, die voreingestellte (nachteilige) Teilzahlung auf Komplettausgleich per Lastschrift umzustellen. Wir...
-
- Einen günstigen Kredit? Das hatten viele Kunden erwartet, die sich bei Internet-Angeboten angemeldet hatten, die so warben. Doch nun wenden sich viele Menschen verzweifelt an die Verbraucherzentralen. Mehr als 1 000 Euro sollen sie zahlen, weil sie...
-
- Für den Umgang mit dem ersten eigenen Geld bieten Finanzexperten der Stiftung Warentest Teenagern eine Orientierung: Von Finanz-Apps über Girokonto bis Haushaltsbuch.
-
- Zwei Jahre später als von der EU gefordert gibt es seit August 2020 einen Tüv-zertifizierten Gratis-Girokontenvergleich. Betreiber Check24 vergleicht laut eigenen Angaben die Entgeltinformationen je eines Kontos von 550 Anbietern. Nachdem die...
-
- Pompöser Saal, roter Teppich, weiß gedeckte Tische – Abiture werden aufwendig gefeiert. Da kann es mal Ärger mit dem Veranstalter geben. Wir sagen, was zu beachten ist.
-
- Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes ist ein Kontoführungsentgelt für ein Basiskonto von 8,99 Euro pro Monat in Verbindung mit 1,50 Euro pro Überweisung per Papier unzulässig. Damit ist eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen...
-
- In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 fanden knapp 13 Prozent der gemeldeten Diebstähle von Girocards (früher Ec-Karte) in Kaufhäusern und Geschäften statt, so eine Statistik der Euro Kartensysteme. Diebe lauern aber auch auf Volksfesten, in...
-
- Erster Job, erstes Gehalt – mit den ersten selbst verdienten Euro kommen viele Fragen und Entscheidungen auf junge Menschen zu. test.de zeigt, worauf sie achten müssen.
-
- Vor saftigen Gebühren beim Geldabheben im Ausland warnt die Stiftung Warentest seit Jahren. Der Trick heißt Sofortumrechnung: Wer im Nicht-Euroland in Fremdwährung bezahlen oder Geld abheben will, bekommt angeboten, dass der Betrag sofort in Euro...
-
- Das Wohnungsangebot in Großstädten ist knapp, die Nachfrage riesig. Betrüger nutzen das aus und machen Kasse – mit Wohnungen, die es gar nicht gibt. Hier lesen Sie, wie die Masche funktioniert – und was Sie dagegen unternehmen können. Unterwegs...
-
- Liegt die Kündigung vom Arbeitgeber auf dem Tisch oder endet ein befristeter Job, sind Arbeitnehmer gesetzlich verpflichtet, sich arbeitsuchend zu melden. Zeit haben sie dafür bis drei Monate vor Beschäftigungsende oder – wenn die Kündigung...
-
- Wer seinen abgesagten Urlaub mit Master- oder Visacard bezahlt hat, kann sein Geld im sogenannten Chargeback-Verfahren zurückholen. Mehrere Banken teilen ihren Kunden auf Anfrage aber mit, dass das nicht möglich sei. Betroffene werden – das...
-
- Seit 14. September 2019 ist für das Onlinebanking die Zwei-Faktor-Authentifizierung nötig. Mindestens zwei von drei möglichen Merkmalen aus den Bereichen Wissen, Besitz und körperliche Merkmale sind für den Login erforderlich. Unmittelbar nach der...
-
- Vom Einkauf mit mehr Bargeld nach Hause kommen als ursprünglich mitgenommen? Das ist immer öfter möglich. Der Discounter Norma bietet jetzt in mehr als 1 300 deutschen Filialen Geldabheben mit der Kreditkarte von Mastercard an. Ab einem...
-
- Die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk hat gegen die Smartphonebank N26 ein Bußgeld in Höhe von 50 000 Euro verhängt. Die Zahl der Beschwerden gegen die Bank in Berlin sei im Vergleich mit anderen Banken in der Hauptstadt...
-
- Mehr als drei Jahrzehnte waren Peter Frey und seine Familie Genossen bei einer Genossenschaftsbank, der heutigen VR-Bank Rhein-Neckar. 2019 warf diese sie hinaus. Und die PSD Bank Rhein-Ruhr will Bernd Gottwald nun nach 29 Jahren loswerden. Der...
-
- Wer mag, kann sein Girokonto, sein Tagesgeld und sein Fondsdepot klimafreundlich ausrichten. Die Experten von Finanztest haben passende Angebote gefunden. Wer sein Geld mit gutem Gewissen anlegen will, muss auch nicht draufzahlen. Für nachhaltige...