152 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Auto und Autozubehör

rückwärts Zum Thema
  • Umwelt­plakettePlaketten­pflicht auch für Ausländer

    - Erwarten Sie Besuch aus dem Ausland? 80 Euro Strafe bezahlt, wer in Deutsch­land mit dem Auto in einer der inner­städtischen Umwelt­zonen ohne passende Umwelt­plakette erwischt wird. Auch für Ausländer ist das recht­eckige Schild mit dem roten Kreis...

  • Auto­werk­stätten im TestBestnoten für Vertrags­werk­stätten

    - In einem deutsch­land­weiten Test hat der Allgemeine Deutsche Auto­mobil-Club, ADAC, 75 Werk­stätten geprüft. 27 von ihnen entdeckten die fünf in die Test­autos einge­bauten Fehler. „Alle anderen Betriebe haben sich nicht an die konkreten...

  • Reifen­wechselWerk­statt haftet nicht für Unfall­schaden

    - Verliert ein Fahr­zeug nach einem Reifen­wechsel ein Rad, muss der Eigentümer beweisen, dass die Werk­statt einen Fehler gemacht hat. Das hat das Land­gericht Magdeburg entschieden. Die Experten von Finanztest erläutern die Hintergründe der...

  • Fahr­lässig­keitWann Versicherer die Leistung kürzen

    - Handelt der Kunde grob fahr­lässig, erstatten Versicherer den Schaden in der Regel nur teil­weise oder gar nicht. Kunden sollten Tarife wählen, die solche Kürzungen ausschließen.

  • Schnee­kettenWelche Ketten leicht zu montieren sind

    - Wer mit dem Auto im Gebirge unterwegs ist, sollte im Winter einen Satz Schnee­ketten im Kofferraum haben. Kein Winterreifen bietet auf Schnee und Eis so viel Grip wie das alther­kömm­liche Ketten­geflecht. Unsere Testkollegen haben untersucht, wie...

  • Smartphone im AutoHandy und Auto via App verbinden

    - Moderne Autos gehen mit modernen Handys eine Symbiose ein – dank Android Auto, Apple Carplay oder Mirrorlink. Die Apps verbinden Smartphone und Auto – und sind deutlich güns­tiger als im Wagen vorinstallierte Systeme. Hier lesen Sie, was mit den Apps...

  • Auto­reifenIm Netz gekauft – der Händler montiert

    - Wer Auto­reifen im Internet kauft, hat das Problem, eine Werk­statt für die Montage zu finden – die verlangt dann oft gepfefferte Preise. Das macht so manches Schnäpp­chen wieder zunichte. Um das zu vermeiden, kann der Kunde seinen Reifenhändler um...

  • ADACPannenhelfer beschädigt Auto – Auto­mobilclub muss zahlen

    - Wenn ein Pannenhelfer Schäden am Auto anrichtet, muss er zahlen. Das Mitglied eines Auto­clubs hatte den Schlüssel stecken gelassen, der Helfer musste die Tür öffnen. Dabei beschädigte er mit seinem Werk­zeug die Scheibe. Der Club wollte nicht zahlen...

  • „Ich kaufe Ihr Auto“Wer steckt hinter den bunten Kärt­chen?

    - „Wir kaufen Ihren Pkw.“ Solche bunten Kärt­chen finden Städter oft an ihren Autos. Wer steckt dahinter? Wie viel bieten diese Händler? Unsere Tester haben es ausprobiert – und sind mit vier Fall­berichten und ein paar Verhand­lungs­tipps...

  • Bewegungs­melderÜber­wachungs­kamera vor Nach­bars Haus verboten

    - Wer seinen Nach­barn ärgern will, darf sein Auto nicht mit einer Kamera an der Front­scheibe, deren Bewegungs­melder sich immer wieder einschaltet, vor dessen Haus parken (Land­gericht Memmingen, Az. 22 O 1983/13).

  • Internet der DingeWas ist das, was bringt das, wie riskant ist das?

    - Fast alles lässt sich heute vernetzen – von Autos und Kühl­schränken über Puppen bis hin zu Herz­schritt­machern. Das ist Segen und Fluch zugleich: Die smarten Dinge können unseren Alltag bequemer, sicherer, gesünder und umwelt­schonender gestalten....

  • BenzinpreisTanken abends billiger

    - Benzin ist in der Regel zwischen 18 und 20 Uhr am güns­tigsten, teilt die Markt­trans­parenz­stelle für Kraft­stoffe beim Bundes­kartell­amt mit. Preis­erhöhungen gebe es meist zwischen 20 Uhr und Mitter­nacht. Wer zum besten Zeit­punkt zur...

  • Rück­ruf Mercedes C-KlasseAirbag­steuerung fehler­haft

    - Mercedes-Benz ruft C-Klasse-Limousinen der Baureihe W205 zurück, weil die Sitzbelegungs­erkennung nicht zuver­lässig funk­tioniert. Die verhindert zum Beispiel das Auslösen des Beifahrer-Airbags, wenn dort ein rück­wärts ausgerichteter Kinder­sitz...

  • Tomtom Go MobileNeue App – Navigation gut, Kunden sauer

    - Der Navigations-Anbieter Tomtom hat seine Android-App verändert – und das dazu gehörende Geschäfts­modell gleich mit. Ein Kauf der Navigations-App ist jetzt nicht mehr möglich. Wer sie ohne Einschränkungen nutzen möchte, muss sie abonnieren. Im...

  • Hand­ynut­zung im AutoTippen auf dem Display erlaubt?

    - Auto­fahrer dürfen kein Handy halten, aber darauf tippen – sofern es in einer Halterung steckt. Der Anwalt und frühere Richter am Ober­landes­gericht Detlef Burhoff erläutert im Gespräch mit test.de die Rege­lungen zum Handy­verbot beim Fahren.

  • Voll­kaskoRadwechsel ist versichert

    - Rutscht das Auto beim Montieren des Ersatz­rads vom Wagenheber, muss die Voll­kasko­versicherung den Schaden zahlen (Ober­landes­gericht München, Az. 14 U 1328/14).

  • Diesel-PartikelfilterNach­rüsten lohnt sich wieder

    - Seit dem 1. Februar gibt es wieder einen Zuschuss für Auto­fahrer, die ihren Diesel mit einem Partikelfilter nach­rüsten lassen. Die Prämie vom Staat beträgt 260 Euro. test.de erklärt, worauf beim Nach­rüsten zu achten ist, und wo es den Zuschuss...

  • Historischer Test Nr. 33 (April 1967)Matt­scheibe – 29 Anti­beschlag­mittel im Test

    - Beschlagene Fens­terscheiben waren schon vor fünf­zig Jahren ein Ärgernis für Auto­fahrer. Darum untersuchte die Stiftung Warentest 1967, welche Mittel am besten dagegen wirken. Ergebnis: „Tücher sind billiger und besser als Tuben, Sprays und...

  • LeserfrageWoran erkenne ich Winterreifen?

    - Viele Kunden orientieren sich am Zeichen M+S für „Matsch und Schnee“ auf der Reifenflanke (Foto). Es findet sich auf vielen Winterreifen und wird in der Straßenverkehrs­ordnung als Kenn­zeichen gefordert. Das Zeichen ist aber weder geschützt noch...

  • Rück­fahr­kameraEinpark­hilfe entbindet nicht vom Hinsehen

    - Wer rück­wärts einparkt, darf sich nicht allein auf die Rück­fahr­kamera verlassen. Deshalb bleibt eine Jaguar-Fahrerin auf 2 028 Euro Schaden sitzen. Sie war in einem Park­haus gegen die Metall­strebe eines Lüftungs­schachts gefahren, die in den...