Wer Autoreifen im Internet kauft, hat das Problem, eine Werkstatt für die Montage zu finden – die verlangt dann oft gepfefferte Preise. Das macht so manches Schnäppchen wieder zunichte. Um das zu vermeiden, kann der Kunde seinen Reifenhändler um ein Angebot bitten: Entweder er montiert die im Internet gekauften Reifen zu einem akzeptablen Preis oder er bietet einen günstigen Paketpreis für Reifen, Montage, Auswuchten, Einsetzen, Einrichten von Drucksensoren plus Lagerung der gerade nicht genutzten Reifen. Doch so leicht lassen sich die Onlinehändler das Geschäft nicht entgehen. Die meisten kooperieren bereits mit Werkstätten, die die Reifenmontage übernehmen und bieten eine Suchfunktion für die nächstgelegene Werkstatt. Dorthin schicken sie die gekauften Reifen und unterbreiten dazu einen passenden Montagetermin.
-
- Welche Sommerreifen überzeugen im Test, wann sind Winterreifen ein Muss? Wir beantworten wichtige Fragen rund um Autoreifen und fassen aktuelle ADAC-Reifentests zusammen.
-
- Das Wort „Nanotechnologie“ klingt modern und werbewirksam. Doch viele Verbraucher sind skeptisch. Oft ist unklar, ob die winzig kleinen Partikel der Gesundheit schaden...
-
- Waschanlagen sollen Autos sauber und ansehnlich machen. Manchmal geht das aber gründlich schief – und der Wagen weist nach dem Waschgang frische Kratzer oder Beulen auf...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.