-
- Zehntausende Studierende gehen jedes Jahr in Deutschland vorzeitig von der Hochschule ab. Viele fragen sich: Was jetzt? Die gute Nachricht: Es gibt viele Alternativen zum Studium. Und: Aussteiger sind auf dem Arbeitsmarkt durchaus gefragt. test...
-
- DIN EN ISO 9001, LQW oder EFQM – wer eine Weiterbildung sucht, stößt bei der Recherche häufig auf Qualitätssiegel, mit denen Bildungsanbieter für ihre Angebote werben. Die kryptischen Kürzel stehen für bestimmte Qualitätsmanagementsysteme. Diese...
-
- Klamotten vom Flohmarkt, Möbel von Ebay und die günstigste Hausmarke im Supermarkt – Studenten können es sich in der Regel nicht leisten, anspruchsvoll zu sein. Doch bei Vorlage des Studentenausweises erhält man nicht nur an der Kinokasse Rabatt,...
-
- Sie sind Mitte 20 und haben keine Ahnung von Steuern, Versicherungen und dem anderen Finanzkram? Oder Sie haben schon die ersten Euro an die Seite gelegt, wissen aber nicht so genau, wie Sie das jetzt anlegen sollten? Frag Finanztest! Im kommenden...
-
- Das Leben in Großstädten ist oft nicht billig, gerade für Studenten. Wenn das Bafög nicht reicht, Nebenjobs nicht genug abwerfen und auch die Eltern nicht mehr helfen können, kann ein Studienkredit eine Alternative sein. Bundesweit größter...
-
- Mit einer guten Idee können junge Unternehmer eine Menge Geld verdienen. Doch sogenannten Start-ups fällt es schwer, in Deutschland Fuß zu fassen. Investoren sind hierzulande eher risikoscheu – und das nicht ohne Grund. Mehr als die Hälfte aller...
-
- Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putzhilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar günstiger, sie ordentlich anzumelden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haushaltshilfe beschäftigen und...
-
- Wer eine Putzkraft beschäftigt, tut dies oft schwarz. Abhilfe versprechen Internetportale, die Putzkräfte vermitteln. test zweifelt jedoch an der Legalität dieser Haushaltshilfen. Die Vermittler prüfen Papiere nur stichprobenartig. Juristen...
-
- Schicke Apartments für Studenten sollen Anlegern mit wenig Aufwand hohen Ertrag bringen. Die Anbieter reden von „inflationsgeschützten Sachwertanlagen“, „hochrentierlichen Investments“, sicheren Mieteinnahmen, Steuervorteilen und...
-
- Bei Barrierefreiheit denken viele erst einmal an fehlende Rampen für Rollstuhlfahrer. Doch es gibt ebensoviele Hürden wie es unterschiedliche Behinderungen gibt – das gilt auch für die Benutzung von Computer und Internet. Barrierefreiheit ist...
-
- Ob es um eine neue Position, Konflikte mit dem Chef oder ein schwieriges Projekt geht – in vielen beruflichen Situationen kann ein Coach helfen. Doch Coaches gibt es wie Sand am Meer, und nicht jeder, der sich Coach nennt, ist auch gut ausgebildet....
-
- Kostenlos im Internet von Uni-Professoren lernen? „Massive Open Online Courses“, kurz Moocs, machen´s möglich. Tausende Menschen weltweit bilden sich bereits in diesen Onlinevorlesungen weiter. Der Trend aus den USA findet auch hierzulande...
-
- Kontroversen gehören zum Zusammenleben. Doch manchmal eskalieren Konflikte. Mediatoren sind Vermittler, die Streithähnen helfen, eine einvernehmliche Lösung für ihren Zwist zu finden – und zwar ohne Verlierer. Die Methode soll sich durchsetzen,...
-
- Steuerpflichtige dürfen Haushaltshilfen, die sie auf 450-Euro-Basis beschäftigen und der Minijobzentrale gemeldet haben, bar bezahlen. Als Beleg für die Lohnkosten genügt dem Finanzamt die Bescheinigung der Minijobzentrale. 20 Prozent gibt es...
-
- Wer sein Englisch auffrischen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ganz klassisch geht’s im Sprachkurs. Doch auch mit Lernsoftware für den Computer oder auf Lernportalen im Internet lassen sich die Sprachkenntnisse verbessern. Das Themenpaket...
-
- Am 22. November wird in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die „vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden“. Immer mehr Firmen nehmen...
-
- Sprachen, IT-Wissen, Führungskompetenzen – viele Berufstätige müssen heutzutage ständig etwas dazulernen. Mit der richtigen Lernstrategie ist das auch für Erwachsene im fortgeschrittenen Alter leicht zu schaffen. test.de stellt die zehn...
-
- Sie beschäftigen privat eine Haushaltshilfe? Dann melden Sie diese bei der Minijob-Zentrale an. Beim Maximallohn von 450 Euro zahlen Sie zwar zusätzlich 65 Euro Sozialabgaben pro Monat. Da das Finanzamt Sie aber mit einem Steuerrabatt belohnt,...
-
- In der Kinderbetreuung herrscht Notstand. Ab August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige, doch es fehlen bundesweit tausende Plätze. Eine Alternative ist für viele Eltern die Kindertagespflege,...
-
- Seit April 2013 finanzieren die Arbeitsagenturen Umschulungen von Arbeitslosen zu Altenpflegern drei Jahre lang. Zuvor betrug die Finanzierungsdauer nur zwei Jahre. Zudem sind ab sofort auch verkürzte Ausbildungen möglich, wenn Bewerber...