
Schicke Apartments für Studenten sollen Anlegern mit wenig Aufwand hohen Ertrag bringen. Die Anbieter reden von „inflationsgeschützten Sachwertanlagen“, „hochrentierlichen Investments“, sicheren Mieteinnahmen, Steuervorteilen und Wertzuwächsen. Finanztest-Mitarbeiter haben in mehreren Städten Angebote für Studentenapartments eingeholt. Ihre Bilanz fällt deutlich nüchterner aus: Die Preise sind hoch, die Mieterträge im Verhältnis dazu eher bescheiden. Und Studentenwohnungen sind als Kapitalanlage längst nicht risikolos. Die Finanztest-Experten zeigen anhand des Verkaufsfaktors – Verhältnis der jährlichen Nettokaltmiete zum Kaufpreis – verschiedene Rendite-Szenarien, ausgehend von einem geplanten Wiederverkauf nach zehn Jahren.
-
- Reparieren, putzen, pflegen – führen Profis Arbeiten in und um Haus und Wohnung durch, gibt es dafür Steuerrabatt. 20 Prozent der Kosten gehen von der Steuerlast ab.
-
- Wer Wohnungen oder Häuser vermietet, muss Mieteinnahmen daraus versteuern. Gleichzeitig können Vermieter fast alle Kosten ihrer Immobilie absetzen. Wir zeigen, was zählt.
-
- Zum ersten Mal seit Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal gesunken. Auf Jahressicht legten sie aber noch mal zu.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Karibik2017: Wir bitten um Verständnis, aber unsere Kommentarseite ist nicht für Anlageberatung gedacht. Sie können sich auf unserer Homepage zu den unterschiedlichsten Kapitalanlageformen informieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich unabhängig und sachgerecht bei einer nahegelegenen Verbraucherzentrale (www.verbraucherzentrale.de ) beraten zu lassen. (dda)
Ich habe zum 01.12.2017 200.000 aus einer Kapitalversicherung zur Verfügung, und möchte daraus eine
zusätzliche Rente von ca. 800.- € mit Gewinnanteilen erreichen. Ich lebe in einem 3 Familienhaus das abbezahlt ist und besitze Büroräume ca. 80 qm. Ich neige dazu eine Sofortrente abzuschließen und eine
Rentengarantie von mindestens 15 Jahren eizubauen, oder soll ich nochmals in Immobilie investieren-
Hallo,
ich kann nur abraten Studentenapartments als Kapitalanlage zu nutzen. Die Kosten für andere Anlagen sind gleich, ich würde lieber ein normales Wohnhaus als Kapitalanlage nehmen, die Renditen sprechen für sich!