
Kontroversen gehören zum Zusammenleben. Doch manchmal eskalieren Konflikte. Mediatoren sind Vermittler, die Streithähnen helfen, eine einvernehmliche Lösung für ihren Zwist zu finden – und zwar ohne Verlierer. Die Methode soll sich durchsetzen, Gerichte entlasten und Kosten sparen. Die Nachfrage nach Weiterbildungen für Konfliktlöser steigt deshalb.
Ergebnisse in der Datenbank
Die Angebote sind vielfältig – und sehr unterschiedlich. Die Stiftung Warentest hat Anforderungen an eine gute Qualifizierung formuliert und 145 Ausbildungen daran gemessen. Die Ergebnisse sind in einer interaktiven Datenbank abrufbar – entweder in einer von sechs vorsortierten Tabellen oder einzeln nach individuellen Kriterien zum Vergleich der Anbieter.
[Update 7.3.2014]: Kontrovers diskutiert
Die Marktübersicht „Mediator werden“ ist auf große Resonanz gestoßen. Es gab viele Nachfragen und auch ein paar kritische Anmerkungen. Zu den häufigsten Fragen und Kommentaren nehmen wir Stellung. [Update Ende]