237 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema private Altersvorsorge

rückwärts Zum Thema
  • Kündigung Lebens­versicherungOft greift das Finanz­amt stärker zu

    - Drohende Einschnitte bei den Bewertungs­reserven – die Nach­richten zu Lebens- und Renten­versicherungen machen keine Freude. Sollten Kunden besser kündigen? Ob sie dadurch Geld retten, ist unsicher. Wer trotzdem eine Kündigung ins Auge fasst, sollte...

  • Lebens­versicherung verkaufenBetrogene Kunden

    - Beim Verkauf ihrer Lebens­versicherung können Kunden viel Geld verlieren. Auf dem Markt tummeln sich unseriöse Firmen. Beispielhaft ist der Fall von Helmut Z. *. Er wartet noch auf viel Geld, das ihm Aufkäufer Flex und Fair schuldet.

  • Lebens­versicherungProconcept führt Kunden „bewusst in die Irre“

    - Das Amts­gericht Halle hat der Firma Proconcept AG bescheinigt, einen Kunden „getäuscht“ und „bewusst in die Irre geführt“ zu haben (Az. 102 C 4075/12). Es verurteilte das auch unter dem Namen „LV Doktor“ bekannte Unternehmen zur verzinsten...

  • Interview Erwerbs­minderungs­renteVorsätzliches Handeln setzt Rente aufs Spiel

    - Nach einer Trunken­heits­fahrt ohne Führer­schein verunglückt ein 28-jähriger Koch. Anschließend bekommt er keine gesetzliche Erwerbs­minderungs­rente. Er klagt dagegen – und verliert. Dirk von der Heide von der Renten­versicherung Bund erläutert im...

  • Gekündigte PolicenBGH hilft Prismalife-Kunden aus Kostenfalle

    - Wer seine Lebens­versicherung vorzeitig kündigt, muss auch die Abschluss­kosten nicht weiter zahlen, so der Bundes­gerichts­hof (BGH). Er ermöglichte es so den Kunden des Versicherers Prismalife, aus dessen spezieller...

  • Investaq Gold­renteTaugt nicht für die Alters­vorsorge

    - Wer sein Geld in die Investaq Gold­rente steckt, schließt eine fonds­gebundene Renten­versicherung ab und beteiligt sich an Gold­minen oder anderen Gold­projekten. Für ein Alters­vorsorge-Produkt ist das zu riskant, zumal die Kosten gerade bei...

  • Fonds­gebundene VersicherungÜber­trag von Fonds aus Police gilt als Neukauf

    - Wenn eine fonds­gebundene Versicherung fällig wird, haben Anleger oft die Wahl: Sie können sich die Fonds ins Depot über­tragen oder sich den Gegen­wert auszahlen lassen. Das Finanz­amt behandelt beide Fälle als Auszahlung. Die Steuer­regeln hängen...

  • Alters­vorsorge für Selbst­ständigeÜber­raschung im Rentenduell

    - Als Selbst­ständiger mit einer gesetzlichen Rente fürs Alter vorsorgen? Vielen erschien das bisher abwegig. Doch angesichts nied­riger Zinsen an den Kapitalmärkten kann ein Investment in die Rentenkasse durch­aus attraktiv sein. Die Experten von...

  • Lebens­versicherungAnsprüche verjähren nicht

    - Kunden, die ihre Lebens- oder Renten­versicherung beitrags­frei gestellt haben, können jetzt mehr Geld verlangen. Ansprüche verjähren nicht nach drei Jahren ab Zeit­punkt der Beitrags­frei­stellung.

  • Lebens- und Renten­versicherungen der AxaEtappensieg für Verbraucher

    - Die Verbraucherzentrale Hamburg hat im Rechts­streit mit der Axa einen wichtigen Etappensieg errungen. Der Versicherer muss bei vorzeitiger Kündigung von Lebens- und Renten­versicherungs­verträgen zumindest knapp die Hälfte der Versicherungs­beiträge...

  • S & K-SkandalDie Chronik der Firmenpleiten

    - Immer mehr Gesell­schaften, die mit der Frank­furter Skandal-Firma S & K zu tun hatten, sind insolvent. Dazu zählen Emissions­häuser, die einst zu den Branchenriesen zählten. Auch die geschlossenen Immobilienfonds der United Investors, die in...

  • Lebens­versicherungVersicherer zahlen ihren Ex-Kunden Geld

    - Die Versicherer müssen ihren Exkunden einen Nach­schlag zahlen. Der Bundes­gerichts­hof hat Verbrauchern, die ihre Lebens­versicherung oder private Renten­versicherung vorzeitig gekündigt oder beitrags­frei gestellt haben, mehr Geld zugesprochen....

  • Asset TrustPolicen­verkäufer stehen vor Total­verlust

    - Wer eine Lebens­versicherungs­police an die Asset Trust AG aus Regens­burg verkauft hat, steht höchst­wahr­scheinlich vor einem Total­verlust. Am 2. April 2013 wurde das vorläufige Insolvenz­verfahren über ihr Vermögen eröffnet. Asset Trust gehörte...

  • HonorarberatungHonorar statt Provision

    - In einer Bank oder bei einem Versicherungs­vermittler bekommen Kunden längst nicht immer die Alters­vorsorge angeboten, die am besten zu ihnen passt. Statt­dessen bekommen sie häufig den Vertrag, der am besten zum Vermittler passt. Der Grund ist die...

  • Lebens­versicherungSignal Iduna zahlt nach

    - Kunden, die ihre Kapital­lebens- oder Renten­versicherung beim Versicherer Signal Iduna gekündigt oder beitrags­frei gestellt haben, bekommen Geld zurück. Das gilt, wenn sie ihren Vertrag im Zeitraum zwischen Ende Juli 1994 und Dezember 2007...

  • Lebens­versicherungSignal-Iduna-Kunden können Geld einfordern

    - Kunden, die ihre Kapital­lebens- oder Renten­versicherung beim Versicherer Signal Iduna gekündigt oder beitrags­frei gestellt haben, können Geld nach­fordern. Der Bundes­gerichts­hof (BGH) hat Klauseln des Versicherers für unwirk­sam erklärt. Damit...

  • Lebens­versicherung verkaufenAugen auf beim Verkauf

    - Die Finanz­aufsicht ermittelt derzeit gegen rund 60 Aufkäufer von Lebens­versicherungen. Nur zweien untersagt sie das Geschäft.

  • Bewertungs­reservenLebens­versicherung nicht vorschnell kündigen

    - Kunden, deren Kapital­lebens­versicherung abläuft oder deren Rentenzahlung beginnt, werden künftig weniger an den Bewertungs­reserven der Versicherer beteiligt als bisher. Diese kürzlich vom Bundes­tag beschlossene Neuregelung tritt schon am 21....

  • Der FallDeutsche Unterstüt­zungs­kasse stellte sich tot

    - Die Idee klingt gut: Die Deutsche Unterstüt­zungs­kasse vermittelt Firmen eine betriebliche Alters­vorsorge für ihre Mitarbeiter und hält dafür die Angebote von 16 Versicherern bereit. Für die Firmen ist das bequem: Die Verträge werden von der...

  • Chat BausparenBausparen: Antworten auf Ihre Fragen

    - Sparen und eine Immobilie finanzieren – ein Bau­spar­vertrag kombiniert das. Bau­sparer sparen erst in regel­mäßigen Raten Eigen­kapital an. Damit sichern sie sich zugleich ein güns­tiges Bau­spar­darlehen für später. Doch bei der Beratung glänzen...