237 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema private Altersvorsorge

rückwärts Zum Thema
  • Lebens­versicherungErgo rechnet wieder falsch

    - Erst musste Lebens­versicherer Ergo vielen seiner Kunden Geld nach­zahlen, weil die Berechnungen nicht stimmten. Nun zeigt sich: Auch die Nach­zahlungen sind nicht stets korrekt. Ein Finanztest-Leser hatte Zweifel, ging der Sache nach – und kann sich...

  • Nied­rige Zinsen und die Politik der EZBWas Anleger jetzt tun können

    - Tages­geld lohnt kaum noch, Versicherungen bringen nichts mehr, Immobilien­preise steigen: So mancher Sparer empfindet die aktuelle Nied­rigzins­politik der Europäischen Zentral­bank (EZB) gleich­sam als Ent­eignung. Andere haben Angst, dass bald...

  • Betriebs­renteNeue Leben senkt Zins

    - Die Neue Leben Pensions­kasse senkt die Garan­tiezinsen laufender Betriebs­renten­verträge auf 1,25 Prozent. Die Neue Leben begründet den Schritt mit der anhaltenden Nied­rigzins­phase. Zum 1. Januar 2017 werden für alle neuen Beiträge die...

  • Cis Deutsch­land AGFinanzguru stellt Antrag auf Privat­insolvenz

    - Immer wieder hat Finanztest seit 2008 vor den hoch­riskanten Garantie-Hebel-Plänen der Cis Deutsch­land AG (Cis AG) ­gewarnt. Sie wurden von Finanzguru ­Daniel Moussa Shahin mit hohen Rendite­versprechen beworben und mithilfe seines dubiosen...

  • Rente für ElternWas der Staat tut und was Sie selbst tun können

    - Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglich­keiten Eltern haben.

  • RenteWarum Minijobber in die Renten­versicherung einzahlen sollten

    - Mit dem Minijob in die Renten­versicherung einzahlen? Für viele Minijobber ist das eine gute Idee, zum Beispiel für Mütter und Studenten. Zwar gibt es für die finanziellen Einbußen heute später nur eine Mini-Rente, doch zusätzliche Beitrags­zeiten...

  • Betriebs­renteVorsicht, doppelter Beitrag

    - Rentner, die freiwil­lig Mitglied der gesetzlichen Kranken­versicherung sind, müssen aufpassen: Lassen sie sich ihre betriebliche Direkt­versicherung auszahlen und stecken sie das Geld in eine private Sofortrente (Rente gegen Einmalbeitrag), müssen...

  • Riester vererbenSo retten Sie das Riester-Vermögen Ihres Part­ners

    - Stirbt ein Riester-Sparer, bleibt Hinterbliebenen in vielen Fällen zumindest ein Teil des Vermögens. Die Förderung ist aber oft weg. Das kann je nach Vertrag richtig ins Geld gehen. In manchen Verträgen macht die Förderung sogar den Groß­teil des...

  • Lebens­versicherungWie Versicherer Rente und Kapital­auszahlung kürzen

    - Über Jahr­zehnte haben Versicherer klassische Lebens­versicherungen als optimale Vorsorge für später angepriesen – und damit bei ihren Kunden Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Was ist aus den Verträgen geworden, mit denen die Kunden...

  • Renten­anspruchSelbst für kurze Auslands­zeiten kann es Rente geben

    - Die Arbeits­welt wird immer interna­tionaler und mit ihr die Alters­sicherung. Auslands­zeiten erkennt die Deutsche Renten­versicherung inzwischen für viele Länder an. Selbst für kurze Zeiten im Ausland kann es Rente geben. Manchmal sogar dann, wenn...

  • Stan­dard LifeKunden können bei Free­lax-Tarifen nicht mehr aufstocken

    - Der britische Lebens­versicherer Stan­dard Life mit Nieder­lassung in Frank­furt hat über­raschend ab sofort die Verträge der Free­lax-Tarife mit festem Garan­tiezins für Zuzah­lungen und Beitrags­erhöhungen geschlossen. Betroffen sind vor allem...

  • Geschlossener Immobilienfonds IVG Euro Select 12Verluste trotz hoher Erlöse

    - Trotz hoher Verkaufs­erlöse des Fonds IVG Euro Select 12 verlieren etwa 6 300 Anleger Geld. Der Fall geht jetzt vor Gericht. Die Experten von Finanztest erklären die Details.

  • Lebens­versicherungenFehler­hafte Auszahlungen bei Ergo

    - Die Versicherung Ergo hat in rund 350 000 Fällen Gutschriften bei Lebens­versicherungen und Riester-Verträgen falsch berechnet. Die Versicherung zahlte mal zu wenig, mal zu viel an ihre Kunden aus. test.de erklärt Hintergründe und Rechts­lage.

  • Riester-Fonds­sparplanUmstellung UniProfiRente – das sollten Sie wissen

    - Die Fonds­gesell­schaft Union Investment stellt zum 1. August 2015 die UniProfiRente um. Das betrifft rund 1,8 Millionen Alters­sparer. Die Experten von Finanztest empfehlen: Viele Riester-Sparer sollten Wider­spruch einlegen. Hier lesen Sie eine...

  • Haus­halts­hilfenLegal beschäftigen – und dennoch sparen

    - Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putz­hilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar güns­tiger, sie ordentlich anzu­melden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haus­halts­hilfe beschäftigen und...

  • Riester-Fonds­sparpläneSutor Fairriester – vernünftige Lösung mit ETF

    - Für Riester-Sparer, die auf Fonds setzen wollen, gibt es mit „Sutor Fairriester“ ein Angebot mit hohem ETF-Anteil. Es eignet sich am besten für junge Sparer, die lang­fristig ein Vermögen aufbauen wollen, und ist dank seiner vergleichs­weise geringen...

  • Grauer KapitalmarktFünf Verantwort­liche von Deltoton verhaftet

    - 2001 hat Finanztest erst­mals vor den riskanten Beteiligungen gewarnt, die Anlegern von der Frankonia Wert AG (später Deltoton) angeboten wurden. Jetzt hat die Staats­anwalt­schaft Würzburg fünf Verantwort­liche der Firma Deltoton verhaftet und in...

  • Riester-FörderungJetzt noch Zulage retten und Steuer­vorteile sichern

    - Der Erfolg vieler Riester-Verträge lässt auf sich warten. Umso wichtiger ist es, die Förderrendite auszuschöpfen. Denn nur mit ausreichend Eigen­betrag bekommen Riester-Sparer die volle Förderung. Wer für das Jahr 2014 noch profitieren möchte, muss...

  • Garan­tiezins sinktAntworten auf die wichtigsten Fragen

    - Ab dem 1. Januar 2015 sinkt der Garan­tiezins bei Kapital­lebens­versicherungen und privaten Renten­versicherungen von jetzt 1,75 Prozent auf dann 1,25 Prozent. Was bedeutet dies für die Kunden? test.de gibt Antworten auf die wichtigsten...

  • Betriebs­renteDas zahlen Rentner für die Krankenkasse

    - Etwa ein Fünftel der Betriebs­rente kassiert die Krankenkasse. Gegen die seit 2004 geltende Beitrags­pflicht auf Auszahlungen von Betriebs­renten sind Rentner zwar vor Gericht gezogen. Doch fast alle Pro­zesse gingen zugunsten der Kassen aus. Hier...