-
- Ein selbstständiger Personal Trainer muss keine Rentenversicherungsbeiträge zahlen, wenn er nur Einzelpersonen sportlich betreut. Zu diesem Urteil kam das Sozialgericht Osnabrück Ende Januar 2019 (Az. S 1 R 132/17).
-
- Sparen fürs Alter – aber wie? Ob Immobilienkauf, Pflegeabsicherung oder Vermögensaufbau – wir zeigen, wie Sie auch mit über 50 noch finanzielle Weichen stellen können.
-
- Britische Lebensversicherer wie Standard Life, Clerical Medical, Friends Provident und Royal London übertragen wegen des Brexits ihre Verträge mit deutschen Kunden nach Irland oder Luxemburg. Die zuständigen Gerichte haben die Übertragungen nun...
-
- Angestellte in Städten und Kommunen haben eine obligatorische Betriebsrente. Daneben sparen viele Beschäftigte noch freiwillig für eine Zusatzrente. Wegen der Niedrigzinsphase wollen jetzt zwei kommunale Versorgungskassen Leistungsansprüche...
-
- Leserin Franziska Schröder will ihren Riester-Vertrag wechseln – von einer klassischen Rentenversicherung bei der Debeka zum Fondssparplan Fairriester bei der Sutorbank. Ein Riester-Fondssparplan ist sinnvoll für die 30-Jährige, denn sie hat noch...
-
- „Google bezahlt für jede Stunde Online-Arbeit von zu Hause aus zwischen 150 und 250 Euro“, wird in Spam-E-Mails mit Hinweis auf die Webseite Geld90.com behauptet. Diese verlinkt auf 1 K Daily Profits, ein angeblich automatisches Handelssystem mit...
-
- Die Mainzer Volksbank wollte die jährliche Verwaltungsgebühr für ihren Riester-Banksparplan „MVB-Rente Plus“ von 10 auf 25 Euro anheben. Nachdem betroffene Kunden ihren Widerstand angekündigt hatten, nahm die Bank ihre Gebührenerhöhung für 2019...
-
- Finanztest-Leser Heinz Friedrich Fettel hat sich seine betriebliche Direktversicherung auf einen Schlag auszahlen lassen – gut 12 800 Euro bekam er. Auf den größten Teil dieser Summe verlangt seine Krankenkasse HKK Kranken- und...
-
- „Der bessere Fondssparplan“ und „ETF-Pakete nach Empfehlung der Stiftung Warentest“ – so wirbt CosmosDirekt für eine fondsgebundene Rentenversicherung. Wir haben uns das Angebot angeschaut.
-
- Ein Finanztest-Leser fragt: „Wegen des Brexits will der Anbieter meiner britischen Lebensversicherung, Standard Life, meinen Vertrag von seiner schottischen auf die irische Gesellschaft übertragen. Habe ich dadurch Nachteile?“ Die Antwort der...
-
- Angebot. Die Allianz bietet unter dem Namen „Fourmore“ im Internet eine private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und flexiblem Beitrag an. Das Angebot richtet sich an junge Leute, die auf der Internetseite penetrant geduzt werden.
-
- Große Freude lösen die Nachrichten der Lebensversicherer nicht mehr aus. Bei vielen privaten Kapitallebens- und Rentenversicherungen zeichnet sich ab, dass die in Aussicht gestellten Auszahlungen nicht erreicht werden. Trotzdem können Sparer...
-
- Die Regeln sind kompliziert. Doch meist lohnt es sich, Riester-Verträge für die Finanzierung der eigenen vier Wände zu nutzen. Mit Zulagen und Steuervorteilen zahlen Eigentümer ihren Kredit ein paar Jahre früher zurück. Unser Special erklärt, wie...
-
- Betriebsrentner mit einer Rente von einer Pensionskasse bekommen künftig mehr heraus, wenn sie wenigstens einen Teil dieser Rente mit eigenem Geld aus ihrem Nettogehalt aufgebaut haben. Denn sie müssen dafür keine Beiträge zur gesetzlichen...
-
- Die Allianz darf für ihre private Rentenversicherung „Index Select“ nicht mehr mit Begriffen wie „Beteiligung an der Wert-Entwicklung des Euro Stoxx 50“ oder „Indexpartizipation“ werben. Das entschied das Landgericht München (Az. 37 O 12326/17)....
-
- Für seine Rürup-Rente hatte ein Finanztest-Leser schon ein Vermögen bezahlt. Für die Witwenrente will Signal Iduna noch mehr. Finanztest schildert den Fall und sagt, was Selbstständige tun können, die noch wenige Jahre bis zum Ruhestand haben und...
-
- Für die Altersversorgung der Ärzte sind in Deutschland 18 Versorgungswerke zuständig. Die Renten-Experten der Stiftung Warentest haben sie etwas genauer unter die Lupe genommen. Vor allem beim Renteneintrittsalter gibt es Unterschiede zwischen...
-
- Super für langjährige Sparer: Alte Lebensversicherungen aus der Zeit vor 2005 haben hohe garantierte Zinsen und das Geld bleibt bei der Auszahlung häufig steuerfrei. Jüngere Verträge haben hingegen häufig eher enttäuscht. Aber auch hier lohnt es...
-
- Seit 2018 bleiben Abfindungen steuerfrei, wenn das Geld in eine betriebliche Altersvorsorge eingezahlt wird. Wer den Job verliert, kann eine Abfindung vom Arbeitgeber jetzt steuerfrei in eine Direktversicherung, Pensionskasse oder einen...
-
- Ein Finanztest-Leser fragt: „Ich habe meine Betriebsrente aus einer Unterstützungskasse als Einmalbetrag auszahlen lassen. Wieso rechnet mir das Finanzamt den Versorgungsfreibetrag nicht an?“