Riester-Rente Langes Warten auf den Anbieter­wechsel

0
Riester-Rente - Langes Warten auf den Anbieter­wechsel

Franziska Schröder, 30, wundert sich über schwierigen Riester-Wechsel. © Bethel Fath

Leserin Franziska Schröder will ihren Riester-Vertrag wechseln – von einer klassischen Renten­versicherung bei der Debeka zum Fondssparplan Fairriester bei der Sutor­bank. Ein Riester-Fonds­sparplan ist sinn­voll für die 30-Jährige, denn sie hat noch viel Zeit bis zum Ruhe­stand und so höhere Rendite­chancen als mit Versicherungs­zinsen.

Frist­gemäß hat sie im September 2018 ihren bisherigen Vertrag zum 1. Januar 2019 gekündigt und die Debeka beauftragt, ihr Guthaben zur Sutor­bank zu über­tragen. Doch das Zusammen­spiel von Debeka und Sutor­bank klappte nicht. Die Riester-Zulagen­stelle sieht die Verantwortung dafür bei der Debeka: Die Kapital­über­tragung habe nicht geklappt, weil die Debeka der Sutor­bank die Kapital­über­tragung nicht recht­zeitig gemeldet hatte und der Prozess darauf­hin abge­brochen wurde. Erst mit Verzögerung wurde die Kapital­über­tragung neu gestartet und Mitte März abge­schlossen – fast drei Monate nach dem gewünschten Termin.*

Tipp: Die Stiftung Warentest hat klassische Riester-Renten­versicherungen, Riester-Fonds­sparpläne und Riester-Fonds­policen untersucht. Unser Test Riester-Rente im Vergleich ordnet ein, für wen sich das Riestern heute noch lohnt.

*Korrigiert am 21. März 2019

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.