Den Sun Life GP Ecological Portfolio gibt es seit 1988. Inzwischen hat Axa Investment die Fondsgesellschaft Sun Life übernommen. Der Fonds heißt nun Axa World Funds II Global Ethical Equities und mit dem Namen hat sich die Anlagestrategie geändert. Statt in kleinere und mittlere will der Fonds künftig in große Unternehmen investieren. In den Auswahlprozess fließt außer der Finanzanalyse die Bewertung der Unternehmen durch Ratingagenturen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) ein. Fondsmanager Cesar de Brito: „Wir haben uns kurzfristig entschieden, mehr französische Titel zu kaufen.“ Franzosen würden Sozial- und Umweltthemen offensiver behandeln. Etwa L´Oreal, dem Experten hohes Engagement beim Umweltschutz bescheinigen, oder der Optikspezialist Essilor, der sich besonders um Kunden und Mitarbeiter kümmert. Am Pharmariesen Aventis schätzt de Brito das Bemühen um Nachhaltigkeit.
-
- Grün ist nicht gleich grün. Damit jeder den passenden Fonds oder ETF findet, haben wir unseren Nachhaltigkeits-Test verschärft. Wer zu lax ist, fliegt raus.
-
- Sie wollen nachhaltig investieren? Aufgepasst! Blindes Vertrauen ist bei grünen Geldanlagen nicht angeraten. An diesen 6 Anzeichen erkennen Sie Greenwashing.
-
- Welcher Fonds passt? Mit dem Stiftung-Warentest-Rating von Erfolg und Nachhaltigkeit fällt die Fondswahl leicht. Dazu: Renditen und Kennzahlen für 24 500 Fonds und ETF.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.