
Hamburg. In der Hansestadt hat das Emissionshaus Steiner+Company seinen Sitz. © Getty Images / Katrin Donig / EyeEm
Das krisengeschüttelte Emissionshaus Steiner+Company hat eine neue Leitung. Sie fiel bisher nicht mit Expertise bei geschlossenen Fonds auf. Das ist kein gutes Zeichen.
Die Lage bei Steiner+Company ist schwierig
Das Hamburger Emissionshaus Steiner+Company hat eine neue Leitung. Statt Illya Steiner führt Horst G. Weissenberg aus Oldenburg die Geschäfte. Er fiel bislang nicht als Experte für geschlossene Fonds und Direktinvestments auf, wie sie Steiner+Company anbietet. Das ist kein gutes Zeichen, denn die Lage ist schwierig, in der Gruppe ändert sich viel. Anlegerklagen sind anhängig. 2018 gab es eine Razzia unter anderem wegen Betrugsverdacht. Illya Steiner hatte entsprechende Vorwürfe zurückgewiesen. Steiner+Company äußerte sich auf Finanztest-Anfrage nicht.
Tipp für Ratenzahler
Zahlen Sie weiter Raten für eine Beteiligung von Steiner+Company ein? Holen Sie sich rechtlichen Rat!
-
- Wer in eine unternehmerische Beteiligung investiert hat, fragt sich: Wie viel ist die Immobilie, der Solarpark oder das Flugzeug wert, in das mein Unternehmen investiert...
-
- Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestandteil vieler deutscher Flugzeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber...
-
- Anleger der geschlossenen Fonds CTI 20, CTI Vario D, CTI 5D und CTI 9D von ThomasLloyd sollten bis 5. Februar 2021 kundtun, ob sie weiter Ausschüttungen haben wollen....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.