-
- Gesundheitsschädliche Holzschutzmittel, Parkettkleber, die Krebs erzeugende Gifte enthalten oder asbestverseuchte PVC-Fußböden - in vielen alten Häusern stecken unsichtbare Gifte. Häufig sind Immobilien aus den Fünfziger- bis Siebzigerjahren...
-
- Der Name ist Programm: Statt zu schleifen einfach Flüssigkeit auf Altlacke auftragen, abwischen, fertig. Alles ohne Staub, Dreck und Mühe, verspricht Molto.
-
- Wenn kein Kabel da ist, kann der Heimwerker auch keins durchsägen und sich noch dazu völlig frei bewegen. Das passende Angebot hat Lidl in dieser Woche. Für nicht mal 50 Euro ist eine Akku-Handkreissäge Marke Parkside zu haben - inklusive Akku und...
-
- Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...
-
- Ein Mieter darf Löcher in Badfliesen bohren. Fehlen notwendige Halter für Handtuch, Spiegel oder Leuchten, darf er auch 32 Löcher anbringen (LG Hamburg, Az. 307 S 50/01).
-
- Der Kunststoff PVC – Polyvinylchlorid – ist der am häufigsten verkaufte elastische Bodenbelag. Einfach zu verlegen, leicht zu reinigen und preiswert obendrein. PVC enthält aber oft problematische Weichmacher. Manchmal auch giftiges Organozinn. Andere...
-
- Das Umweltbundesamt hat mit einer Untersuchung belegt, dass der Trinkwassergrenzwert für Kupfer sicher ist. Mehrere hundert Babys, die Wasser mit Kupfergehalten knapp unter oder über dem Grenzwert erhalten hatten, wurden untersucht. Keins zeigte...
-
- Adventszeit ist Bastelzeit. Doch viele Kleber enthalten gefährliche Lösemittel, wie unser letzter Klebstofftest gezeigt hat. Doch dicke Luft lässt sich vermeiden – vor allem im Kinderzimmer:
-
- Können Baumaterialien Radon ausgasen und so die Strahlenbelastung in der Wohnung erhöhen?
-
- Schädlinge zerstören Lebensmittel und Textilien, fressen an Blumen, manche machen sogar krank. Doch nicht alles was in der Wohnung krabbelt oder im Garten kriecht, ist ein Schädling. Viele Insekten sind harmlos oder sogar nützlich. test.de...
-
- Unter normalen Umständen droht keine Gefahr für die Gesundheit. Für empfindliche Menschen allerdings können Mottenschutzmittel, Weichmacher und andere Präparate im Teppichboden zum Problem werden. In acht Teppichböden fand test erhebliche Mengen von...
-
- Alter Cushion-Vinyl-Fußboden birgt Gefahren: Er enthält Krebs erzeugendes Asbest. An der Oberseite verhindert zwar die PVC-Schicht, dass die Fasern in die Raumluft gelangen. Doch im Laufe der Jahrzehnte nehmen die Platten vor allem im Kantenbereich...
-
- Erweist sich alter Parkettkleber als giftig, stehen den Bewohnern oft Probleme ins Haus: Ärger mit dem Vermieter, aufwendige Bauarbeiten und pfuschende Handwerker. Wir sagen, worauf Betroffene achten müssen.
-
- Das Lebensmittel Nummer 1 muss niemand teuer im Supermarkt kaufen. Es fließt zu Hause aus der Leitung. Aber Vorsicht: Alte Bleileitungen und Armaturen können das Trinkwasser mit Schwermetallen belasten. Wir sagen, wie Sie sich schützen können.
-
- Die Umweltanalysen der Stiftung Warentest decken oft unerwartete Schadstoffquellen in Wohnungen auf. So ließ Werner B. seinen Hausstaub bei uns untersuchen. Dabei stellte sich heraus: Der Staub war mit TBEP (Tributoxyethylphosphat) belastet. TBEP...
-
- Bei Schimmelflecken auf Konfitüre sollten Sie aufs Etikett schauen. Enthält sie mehr als 63 Prozent Zucker, hat sich Schimmel nur an der Oberfläche gebildet, wo sich etwas Flüssigkeit abgesetzt hat. Dann genügt es, die Schimmelflecken großzügig...
-
- Für präzise Feinarbeiten ist das neue Sägemodell von Bosch gedacht. Die PFS 280 E ist vielseitig und arbeitet hinreichend genau - nur wer braucht sie unbedingt?
-
- Krebserzeugendes Radon kommt aus Urangestein im Boden. Weil sich niemand verantwortlich fühlt, müssen Betroffene für die Sanierung selbst aufkommen.
-
- Shading (englisch "Schatten werfen") bezeichnet das bisher ungeklärte Phänomen, das manchmal nach Verlegen eines Teppichs auftritt: Dabei bilden sich dunkle Schatten, die wie Wasserflecken aussehen und sich selbst durch hartnäckige Behandlung nicht...
-
- Wir wollen eine Fußbodenheizung einbauen und darüber Fertigparkett verlegen. Geht das?