Gesundheitsschädliche Holzschutzmittel, Parkettkleber, die Krebs erzeugende Gifte enthalten oder asbestverseuchte PVC-Fußböden - in vielen alten Häusern stecken unsichtbare Gifte. Häufig sind Immobilien aus den Fünfziger- bis Siebzigerjahren betroffen. Eine Schadstoffanalyse schafft schnell Klarheit. Hauskäufer sollten sie so früh wie möglich durchführen lassen, damit mögliche Kosten für die Sanierung nicht unnötig teuer werden.
Finanztest sagt, welche Schadstoffe in Häusern stecken können und was Hauskäufer in diesem Fall tun sollten.
-
- Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren und dabei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
-
- Wer Grundstück, Haus oder Wohnung kaufen will, sollte vorher das Grundbuch einsehen. In Grundbüchern werden die genauen Besitzverhältnisse von Immobilien festgehalten.
-
- Die Wohnfläche beeinflusst den Umfang von Mieterhöhungen und Betriebskosten. Nachmessen lohnt! Ist die Wohnung kleiner als vereinbart, kann die Miete sinken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.