Unter normalen Umständen droht keine Gefahr für die Gesundheit. Für empfindliche Menschen allerdings können Mottenschutzmittel, Weichmacher und andere Präparate im Teppichboden zum Problem werden. In acht Teppichböden fand test erhebliche Mengen von Chemikalien. Meist harmlos, aber nervig: der Gestank von Teppichböden. Bei 19 Teppichböden rümpften die Tester vier Wochen nach dem Verlegen immer noch die Nase.
Im Test: 50 Teppichböden aus verschiedenen Synthetik- und Naturfasern. Preise: Zwischen 3,55 und 36 Euro je Quadratmeter.
-
- Unsere Kollegen vom Schweizer Gesundheitstipp haben zwölf Risotto-Reis-Produkte auf Schadstoffe geprüft. Sie fanden in allen Arsen – aber nur geringe Mengen.
-
- Ihnen vollständig auszuweichen, ist kaum möglich, denn sie können fast überall vorkommen, etwa in Lebensmitteln, Kosmetik oder Spielzeug: Polyzyklische aromatische...
-
- Manche Kunststoffe sind ohne Weichmacher spröde und unbrauchbar. Doch die weit verbreitete Weichmacher-Familie der Phthalate ist gesundheitsschädlich. Einige dieser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe ein stükchen Teppich beim verschiedenen Aldi Laden gekauft, 8 sogar (160,- Eu gesammt)
und ich habe leider jetzt schon einer ausgepackt. Stinkt.
Die Zweite viel weniger.
Anderen weiß ich noch nicht....
Internet sagt, das sind bestimmten Bakterien (Anaerobic Bacteria) die etwa bischen nach
Katzenpies oder Buttersäure riechen ins Teppich im Fabrik gekommen sind.
Das ganze ist nachgeforscht durch ein Amerikanische Forscher.
Hier kann mans lesen:
https://www.newscientist.com/article/mg19025534-800
Aber ein Lösung steht leider nicht dabei.
Wahrscheinlich waschen, reinigen mit Schaum, im Sonne hängen?
Oder fressen die Staubmilben es oder gehts von selbst weg?
Sag es mir bitte bescheid.
Kommentar vom Autor gelöscht.
@Mat40: Aus dem Geruch kann man keine Schadstoffe eruieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir diese Analyse nicht mehr anbieten.Hilfestellung und Informationen können Ihnen möglicherweise die Umweltberatungsstellen der Verbraucherzentralen in Ihrer Nähe geben. Informationen und Angebote zu verschiedenen Analysemöglichkeiten finden Sie auch im Branchenbuch oder Internet. (Se)
Hallo liebes Oekotest team
In wie weit kann ich von Geruechen auf Schadstoffe Rueckschluesse nehmen? Der Teppich ist aus 100 % Baumwolle, riecht aber intensiv. die firma wirbt mit schadstofffreien Teppichen, ein Siegel ist jedoch bei diesem Teppich nicht zu finden. Kann man Fasern testen lassen und was kostet so etwas? Danke und beste gruesse
@ 54321: Das Gewährleistungsrecht steht im Bürgerlichen Gesetzbuch. Ganz grob gesagt gewährleistet es im Falle einer mangelhaften Kaufsache, dass der Käufer innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum (!) zum Beispiel Nachbesserung verlangen kann (§ 439 BGB).