81 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Verbraucherkredite & Bonität

rückwärts Zum Thema
  • Verkehrs­verstöße im AuslandDas sind die Regeln

    - Verkehrs­verstöße im Ausland können teuer werden. Behörden lassen so manches Bußgeld in Deutsch­land eintreiben. Hier lesen Sie, wann Sie Schreiben aus dem Ausland ignorieren können, was von Inkasso-Post zu halten ist – und wie Sie Bußgelder im...

  • SPS BankAufsicht will Bank vom Netz nehmen

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht versucht derzeit, die Website der SPS Bank N.V. mit Sitz in Amsterdam abzu­schalten. Sie hat der Bank verboten, wie bislang Giro­konten, Spar­konten, Tages­geld­konten und Kredite anzu­bieten,...

  • BaudarlehenRisikocheck – so kalkulieren Sie Ihre Immobilien­finanzierung

    - Für Bauherren äußerst verlockend: Ihr Baudarlehen ausschließ­lich mit den seit Monaten nied­rigen Zinsen zu kalkulieren. Eine preis­werte Finanzierung der eigenen vier Wände scheint lang­fristig möglich. Das böse Erwachen kann nach Ablauf der...

  • Bauspardarlehen Vergleichs­rechnerEffektivzins berechnen

    - Der von den Bausparkassen genannte Effektivzins für Bauspardarlehen sagt meist nur wenig aus. Je nach Konstellation geben die Bausparkassen den Effektivzins oft zu hoch oder zu nied­rig an. Ein korrekter Vergleich mit anderen Kredit­angeboten ist...

  • Kredit vorzeitig ablösenBank darf Sondertilgungs­rechte nicht ausschließen

    - Banken und Sparkassen müssen Sondertilgungs­rechte zu Gunsten der Kredit­kunden berück­sichtigen, wenn sie berechnen, wie hoch die Entschädigung sein soll, die ihnen der Kunde für einen vorzeitigen Ausstieg zahlen muss. Einige Kredit­institute haben...

  • SmavaZins­loser Kredit über 1 000 Euro

    - Die Onlineplatt­form Smava bietet Kunden bis zum 31. Dezember 2015 einen Kredit in Höhe von 1 000 Euro mit einer Lauf­zeit von 36 Monaten und 0,0 Prozent Effektivzins an. Finanztest sagt, was von dem Angebot zu halten ist.

  • PhotovoltaikAnleger müssen Darlehen nicht zurück­zahlen

    - Zwei wichtige Urteile für Solarmarkt­investoren fällte das Land­gericht Bamberg: Zwei Anleger müssen ein Darlehen nicht an die Deutsche Kredit­bank (DKB) zurück­zahlen, das sie zur Finanzierung von Photovoltaikmodulen der Firma SN Solar­technics...

  • Immobilien­kreditMit Umschuldung tausende Euro sparen

    - Alte KfW-Förderkredite sind heute oft teurer als neue Bank­darlehen. Doch viele Kreditnehmer können günstig umschulden. Die Experten von Finanztest erklären, wie es geht – und was es bringt.

  • Kredit­schutz mit LückenRest­schuld­versicherung zahlt oft nicht

    - Die Rest­schuld­versicherung ist dafür da, dass Kredite weiter abbezahlt werden, wenn der Kreditnehmer erkrankt. Doch die Versicherer schließen vieles aus. test.de erklärt, wann die Versicherung bei Arbeits­unfähigkeit einspringt, und welche Klauseln...

  • Falsche Widerrufs­belehrungenGeld zurück auch bei Raten­krediten

    - Auch bei Konsumenten­krediten kann der Widerruf des Darlehens­vertrags satt vierstel­lige Beträge bringen – vor allem, wenn die Bank dem Kreditnehmer eine teure Rest­schuld­versicherung angedreht hat. Das zeigen zwei aktuell vor Gericht entschiedene...

  • Selbst­auskunftBoni­versum bietet Daten­einsicht für Privatpersonen

    - Privatpersonen können sich jetzt auch von Boni­versum – einer 100-prozentigen Tochter der Auskunftei Credit­reform – eine Selbst­auskunft holen. Sie müssen sich auf Bonigo.de registrieren und das Postident-Verfahren durch­laufen. Für einmalig 16...

  • Nach­rangdarlehenGeschäfte mit Krediten

    - Einige Unternehmen werben mit groß­zügigen Zins­versprechen um Darlehen von Privat­anlegern. Wie riskant diese Anlageform sein kann, zeigen zwei Negativbei­spiele, die von den Finanztest-Experten auch prompt auf die Warn­liste gesetzt wurden.

  • Konto­pfändungKein Extra­preis für das P-Konto

    - Ein Pfändungs­schutz­konto („P-Konto“), mit denen verschuldete Bank­kunden einen Teil ihrer Einkünfte vor den Gläubigern schützen können, darf nicht teurer sein als ein gewöhnliches Giro­konto. Das hatte der Bundes­gerichts­hof Ende 2012...

  • Smava und AuxmoneyPrivatkredite im Internet

    - Über Online-Kreditplatt­formen können sich Privatleute gegen­seitig Geld leihen. Vor allem für Kredit­suchende mit unregelmäßigem Einkommen oder ungewöhnlichen Finanzierungs­vorhaben sind diese Platt­formen eine Alternative zur klassischen Bank. Die...

  • Gebühr für Berechnung der Vorfälligkeits­entschädigungFordern Sie Ihr Geld zurück

    - Inzwischen haben Land­gerichte bundes­weit einer ganzen Reihe von Banken Pauschal­gebühren für die Berechnung von Vorfälligkeits­entschädigungen verboten. Gerade hat der Ober­landes­gericht Frank­furt am Main ein solches Verbot gegen­über der...

  • Vorfälligkeits­entschädigungGericht verbietet Commerz­bank-Gebühren

    - Pauschal­gebühren für die Berechnung von Vorfälligkeits­entschädigungen sind verboten. Das hat jetzt das Ober­landes­gericht Frank­furt bestätigt, nachdem Land­gerichte die Commerz­bank und eine Reihe kleinerer Banken bereits mehr­fach verurteilt...

  • Geschlossene ImmobilienfondsWarum hohe Kredite für Anleger gefähr­lich sind

    - Nach der Finanztest-Untersuchung von geschlossenen Immobilienfonds diskutiert die Branche, ob ein Fonds mehr als 50 Prozent des für den Kauf der Immobilien benötigten Kapitals als Kredit aufnehmen darf. Finanztest hatte solche Fonds wegen der...

  • Kredit ohne SchufaNichts als leere Versprechen

    - Betrügerische Kredit­vermittler schröpfen weiter ungestört Menschen, die in finanzielle Not geraten sind. Die Anbieter von sogenannten Schufa-freien Krediten versprechen eine schnelle und unbürokratische Darlehens­vergabe. Doch dazu kommt es fast nie...

  • Bonitäts­auskunftSchufa-Kunden zahlen unnötig für Auskunft

    - Immer mehr Verbraucher beschweren sich über die Schufa, weil die Wirt­schafts­auskunftei ihre kostenlose Bonitäts­auskunft im eigenen Internet­auftritt versteckt. Das berichtet die Verbraucherzentrale Sachsen. Viele Verbraucher zahlten unnötig 18,50...

  • Bearbeitungs­gebühr bei KreditenSparkasse macht Rück­zieher

    - Seit Jahren warten Verbraucherschützer auf ein Urteil des Bundes­gerichts­hofs zu Bearbeitungs­gebühren bei Krediten. Für September war nun die Verhand­lung angesetzt. Doch jetzt hat die Sparkasse Chemnitz einen Rück­zieher gemacht und die Revision...