80 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema TV und Heimkino

rückwärts Zum Thema
  • Geplanter VerschleißHaus­halts­geräte nicht häufiger kaputt als früher

    - Haus­halts­geräte werden immer kürzer genutzt. Hinweise, dass Hersteller die Lebens­dauer ihrer Produkte mittels einge­bauter Mängel gezielt verkürzen – im Fachjargon geplante Obsoleszenz genannt –, lassen sich aber nicht finden. So lautet das...

  • StreamingSo kommen Filme aus dem Internet auf Ihren Fernseher

    - Film- und Serien­fans sind nicht mehr vom Fernseh­programm abhängig. Dank Platt­formen wie Youtube, Netflix oder Amazon können Zuschauer ihr Programm gestalten. Die passenden Apps sind aber nicht auf jedem Fernseher vorinstalliert. Bei älteren...

  • Youtube-AppWenn die App plötzlich nicht mehr geht

    - Und Tschüß! Die App des Video­portals Youtube hat sich auf einigen Smart-TVs, Blu-ray-Spielern und Apple-Geräten in den Vorruhestand verabschiedet. Sie ist zwar noch vorhanden, funk­tioniert aber nicht mehr richtig. Nutzer sind verärgert über diese...

  • Digi­taler Finger­abdruckWelche Spuren Internetnutzer hinterlassen

    - Werbe­dienst­leister wollen Besucher von Webseiten wieder­erkennen: Ohne Cookies und selbst via Fernseher. Neue Techniken wie Google Universal Analytics machen es möglich.

  • LeserfrageWarum spielt mein Fernseher den Film nicht ab?

    - Der Film, den ich auf einer externen Fest­platte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?

  • Fußball­modus bei FernsehernWas die Extra­funk­tionen bringen

    - Vor der WM werben Fernsehgeräte­hersteller mit speziellen Fußball­funk­tionen um die Gunst einge­fleischter Fans. Die Experten der Stiftung Warentest haben sich exemplarisch Geräte von Samsung und Sony näher angeschaut und sagen, was die...

  • BeamercheckTest­bild zur Optimierung

    - Beamer und Fernseher müssen richtig einge­stellt sein, damit sie das perfekte Bild liefern. Gerade wer sich bei Beamern die Mühe macht, den richtigen Abstand zur Wand zu finden und eine Projektions­wand zu installieren, sollte besonderes Augen­merk...

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • 3D-FernsehenNichts für Kinder

    - Obwohl die meisten aktuellen Fernseher Bilder mit Tiefen­eindruck wiedergeben können, ist 3D keine Erfolgs­geschichte. Besonders attraktiv sind Animations­filme, doch gerade Kinder unter zehn Jahren sollten nach Möglich­keit gar keine 3D-Filme sehen....

  • Zeit­versatz beim FernsehenLive ist nicht gleich live

    - Der Nach­bar jubelt beim Elfmeterschießen schon, während auf ihrem Fernseher der Schütze sich erst den Ball auf den Punkt legt. An Silvester erstrahlt das Feuer­werk am Himmel, während auf der Matt­scheibe zuhause der Countdown noch nicht abge­laufen...

  • 3D-FernsehenTechnik, Vor- und Nachteile, Gefahren

    - Das Angebot 3D-fähiger Fernseher nimmt stetig zu. Da zeigt sich auch im Produktfinder Fernseher der Stiftung Warentest. Er enthält inzwischen Test­ergeb­nisse von 115 3D-fähigen Fernsehern. In einem umfang­reichen Special erklärt test.de die Vor- und...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • Online-AufnahmediensteDie Videorekorder im Internet

    - Internetkunden dürfen Fernsehsendungen übers Netz aufnehmen und nach Belieben abrufen – auch wenn es RTL und Sat1 nicht gefällt. Online-Aufnahmedienste machen unabhängig: Kunden können Sendungen am PC oder Smartphone programmieren und schauen....

  • Digitales FernsehenFür perfektes TV-Vergnügen

    - In der Nacht vom 29. zum 30. April haben die Fernsehsender ihre analogen Satelliten-Signale abge­schaltet. Satelliten­zuschauer brauchen jetzt digitale Signale. Doch auch für Kabel­kunden lohnt sich der Umstieg. test.de sagt, worauf Sie achten müssen...

  • Satelliten-FernsehenVon analog zu digital

    - Ende April schalten Satelliten­betreiber das analoge Fernseh­signal ab. Wer sein Signal über eine Sat-Anlage empfängt, muss auf digitalen Empfang umsteigen. Betroffen sind noch etwa zwei Millionen Haushalte in Deutsch­land. test.de sagt, was...

  • Bild­schirm­einstel­lungenSo stellen Sie den Fernseher ein

    - Nur wenige Fernseher zeigen mit Werks­einstel­lungen ein gutes Bild. Das zeigen die Tests im Produktfinder Fernseher ganz deutlich. Mit einigen Einstel­lungen lässt sich das Bild aber meist verbessern. [Hinweis 13.03.2015: Aktuel­lere kostenlose...

  • Stromverbrauch FernseherHersteller tricksen bei Energielabel

    - Ab heute müssen neue Fernseher ein Energie­label tragen. Über die Energie­effizienz der Geräte gibt die Kenn­zeichnung jedoch nicht unbedingt korrekt Auskunft. Die Hersteller können über die Vorein­stellungen Einfluss darauf nehmen, welches Label ihr...

  • Helligkeit bei FernsehernDen Stromhunger des Fernsehers zügeln

    - Ein dunkles Fernsehbild kostet weniger Strom als ein helles Bild. Doch wer die Helligkeit seines Fernsehers verringert, spart nicht unbedingt Strom – sondern bekommt oft nur ein schlechtes Bild. test.de erklärt, warum das so ist und wie man den...

  • test warntUnerwünschte Pakete

    - Kabelnetz­betreiber werben intensiv für Telefon- und Internetflatrates. Kabel Deutsch­land zum Beispiel bewirbt die Flatrates mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde ab 19,90 Euro im Monat. Für das gleiche Geld bietet die Telekom gerade mal einen...