Nur wenige Fernseher zeigen mit Werkseinstellungen ein gutes Bild. Das zeigen die Tests im Produktfinder Fernseher ganz deutlich. Mit einigen Einstellungen lässt sich das Bild aber meist verbessern. [Hinweis 13.03.2015: Aktuellere kostenlose Einstellanleitungen finden Sie im Produktfinder Fernseher].
Mit vernünftigem Testbild arbeiten

Mit diesem Testbild erkennen Sie deutlich die Unterschiede. © Stiftung Warentest

Frieren Sie zuerst ein Testbild ein (Standbild). Es sollte sowohl Weiß, Grau und Schwarz als auch Farben enthalten. Oder Sie laden das von uns verwendete Referenzbild vom Photoindustrie-Verband. Wichtig: Die Einstellungen gelten immer nur für den jeweils genutzten Signalweg. Daher sollten Sie die Einstellungen für alle Systeme durchführen, die Sie nutzen (zum Beispiel DVB-S und HDMI).
Tipp: Von besonderer Bedeutung ist ein optimal eingestelltes Bild, wenn Sie Blurays oder DVDs schauen. Das Einstellen klappt hier am besten, wenn Sie sich das Refenzbild auf den Rechner laden, dann auf eine DVD oder ein BlueRay brennen und das Bild dann vom DVD- oder BlueRay-Player über HDMI auf den Fernseher schicken.
Anleitungen für Geräte verschiedener Anbieter
Für Geräte von insgesamt 6 Anbietern wurden die Einstellungen exemplarisch vorgenommen. Mit der Anleitung können Sie aber auch andere Fernseher desselben Herstellers einstellen. Die Menüs ähneln sich in der Regel und die Hersteller verändern die Menüführung meist nur selten.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
-
- Die neue Antennentechnik DVB-T2 HD ist eingeführt, die letzten geplanten Sendemasten gingen im Sommer 2019 on air. Größter Vorteil: Endlich gibt es auch via Antenne...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Diese Anleitung ist gut. Besser wäre die Anleitung noch, wenn sie aktualisiert auf das inzwischen weiter entwickelte Menü von Philips-Fernsehern eingehen würde.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ihr Produktfinder Fernseher ist eine große Hilfe!
Schade, daß der Hersteller des "Fernseher des Jahres", Samsung, fehlt.
Trotzdem gut!!
Kommentar vom Autor gelöscht.
Sehr hilfreiche step-by-step-Anleitung, die ich mit der Bedienungsanleitung so nicht hinbekommen hätte. Danke an TEST