-
- Film- und Serienfans sind nicht mehr vom Fernsehprogramm abhängig. Dank Plattformen wie Youtube, Netflix oder Amazon können Zuschauer ihr Programm gestalten. Die passenden Apps sind aber nicht auf jedem Fernseher vorinstalliert. Bei älteren...
-
- Ich weiß, was du letzte Woche getan hast: Google merkt sich nicht nur, wo seine Nutzer wie lang waren. Der Konzern kann auch erahnen, wann jemand wo sein wird, was er kaufen möchte, welche Sorgen er hat und wie er politisch und sexuell orientiert ist...
-
- Und Tschüß! Die App des Videoportals Youtube hat sich auf einigen Smart-TVs, Blu-ray-Spielern und Apple-Geräten in den Vorruhestand verabschiedet. Sie ist zwar noch vorhanden, funktioniert aber nicht mehr richtig. Nutzer sind verärgert über diese...
-
- Viele Pflanzenschutzmittel sind giftig für die Umwelt und auch für den Menschen. Deshalb dürfen sie auch nicht an Hobbygärtner und Gartenfreunde verkauft werden, sondern nur an professionelle Gärtner, Landwirte und Winzer. Auf Amazon, Ebay und Co...
-
- Verlängerung der Akkulaufzeit um 50 Prozent und mehr, höhere Geschwindigkeit beim Laden von Programmen, effizientere Speicherplatznutzung – sogenannte Optimierungs-Apps wie Clean Master Speed Booster und DU Battery Saver & Widgets versprechen...
-
- Auf der Video-Plattform YouNow präsentieren sich vor allem Kinder und Jugendliche live im Internet. Zusehen kann jeder, der auf die Seite geht. Im Gespräch mit test.de warnt Jutta Croll vor der Nutzung. Jutta Croll ist Leiterin des Zentrums für...
-
- Wer bei der Flugbuchung per Internet nicht aufpasst, zahlt drauf. Versteckte Aufschläge machen vermeintliche Schnäppchen teuer. Finanztest verrät, wie Sie am besten einen Flug im Internet finden und buchen.
-
- Einige Internetradios von Sony können derzeit keine Radiosender aus dem Internet wiedergeben, melden test.de-Leser. Der Grund ist offenbar ein Problem mit dem dafür eingesetzten Dienst vTuner. Sony kennt das Problem, kann es aber offenbar nicht...
-
- Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, wechseln viele Menschen zu anderen Messengern wie Threema und Telegram. Denn es stört sie, dass Facebook alle Whatsapp-Nachrichten mitlesen kann und dass die App persönliche Daten unverschlüsselt...
-
- Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie sich als sogenannte apk-Datei holen. test.de erklärt Schritt für Schritt anhand...
-
- Ein edler Duft für sie oder ihn macht sich gut unterm Weihnachtsbaum – und geht oft ins Geld. Unser Preisvergleich zwischen mehreren Online-Plattformen, Parfümerien im Internet, Kaufhäusern und einem Duty-Free-Shop für beliebte Eaux de Toilette...
-
- Videos mit Zeitraffereffekt und Kamerafahrt sind bei Nutzern von Smartphones und Tablets angesagt. Die mobilen Geräte selbst können das nicht. Mithilfe einer App aber laufen einfache Aufnahmen in vielfacher Geschwindigkeit ab. Sekundenschnell...
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon bietet jetzt eine E-Book-Flatrate zum Preis von monatlich 10 Euro. Noch günstiger ist das Angebot von Readfy. Es ist gratis. Allerdings müssen sich Leser hier an Werbeeinblendungen gewöhnen und zahlen mit ihren Daten.
-
- Wenn ein Onlinehändler damit wirbt, dass Ware „sofort lieferbar“ ist, können Kunden nach ihrem Einkauf erwarten, dass der Versand am nächsten Werktag erfolgt (Landgericht Aschaffenburg, Az. 2 HK O 14/14). Halten sich Händler nicht daran, müssen...
-
- Internetplattformen bringen das Ausleihen in der Nachbarschaft wieder in Mode. Die Idee: Nicht kaufen müssen, was andere übrig haben. Das spart Geld – und bringt soziale Kontakte. Eine kleine Exkursion in die Welt der „Share Economy“.
-
- Laden Internetnutzer Musik, Filme oder Computerspiele unerlaubt herunter, kann das teuer werden. Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechts können bis zu 3 000 Euro kosten. Was viele nicht wissen: Auch Produktfotos, die Nutzer für ihre...
-
- 2010 kaufte test-Leser Harald Röhl einen Liebherr-Gefrierschrank bei einem Onlineshop. Kurz nach Ablauf der Garantie ging das Gerät kaputt. Ein Monteur reparierte es und wollte das aus Kulanz noch als Garantie abrechnen. Liebherr lehnte ab: Die...
-
- Seit kurzem verpflichtet das Bundeskartellamt Tankstellenbetreiber, jede Preisänderung umgehend zu melden. Neue Internetportale zeigen, wo Benzin und Diesel am günstigsten sind. Nicht alle funktionieren zuverlässig. Doch wer vergleicht, kann...
-
- Finanztest-Abonnenten können unsere Artikel nicht nur im Heft, sondern auch digital lesen – komplett kostenlos als PDF oder in unserer iPad-App. Die PDFs gibt es auf unserer Internetseite test.de zum Herunterladen auf Tablet, Smartphone oder PC...
-
- Fast 80 Prozent der deutschen Bevölkerung sind mindestens einmal pro Woche im Internet unterwegs. Dank Smartphones und mobilem Zugang zum Netz steigt die Nutzung weiter. Für viele ist das Internet ein täglicher und wichtiger Begleiter. Doch wie genau...