207 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Streaming, Apps & Online-Dienste

rückwärts Zum Thema
  • Login-Dienste Verimi und NetIDBequemer Zugang gegen Nutzer­daten

    - Nach US-Giganten wie Facebook und Google ermöglichen es jetzt auch zwei deutsche Anbieter, sich auf verschiedenen Internet­seiten mit demselben Pass­wort einzuloggen. Bei der Registrierung auf einer unterstützten Internetseite bestimmen die Nutzer...

  • Neue Betrüger­mascheMit fremder Apple-ID shoppen gehen

    - In China klappte es schon: Kriminelle verschafften sich Zugang zum Apple-Account argloser Nutzer und kauf­ten auf deren Rechnung ein. Betroffen waren Nutzer, die mit dem iPhone bezahlen und ihre Apple-ID mit einem Online-Bezahl­dienst verknüpft...

  • Nach­richten-App UpdaySo werden Sie die Eilmeldungen los

    - Millionen Besitzer von Samsung-Smartphones bekommen täglich ungefragt Eilmeldungen der App Upday aufs Handy. Samsungs Nach­richten­dienst ist auf vielen aktuellen Hand­ymodellen des Anbieters vorinstalliert und lässt sich nicht ohne Weiteres löschen...

  • TrackingWas ein einziger Tag am Handy über Surfer verrät

    - Einen Tag lang haben wir alles erfasst, was unser Redak­teur Martin Gobbin online am Handy macht. Wir waren nicht allein: 128 Tracker haben ihn ebenfalls ausspioniert.

  • E-Mail-Verteiler einrichtenGruppen­plausch ohne WhatsApp

    - Beliebt ist der Messenger WhatsApp vor allem wegen seiner Gruppen­chats. Dafür gibt es Alternativen, etwa E-Mail-Verteiler bei deutschen Mail-Diensten wie Web.de oder GMX. Persönliche Daten liegen dann nicht beim amerikanischen...

  • Part­nersucheSo tricksen Flirtportale

    - Auf die Frage eines TV-Moderators: „Wie haben Sie Ihren Mann kennengelernt“, antwortete jüngst eine Quiz­show-Kandidatin: „Ganz klassisch, im Internet.“ 210 Millionen Euro haben Datingportale im Jahr 2017 umge­setzt. Einige Singlebörsen arbeiten mit...

  • Live-Verkehrs­diensteWie hilf­reich sind sie bei Stau?

    - Steckt das Auto im Stau fest, bleiben die wenigsten Fahrer gelassen. Bieten die Live-Verkehrs­dienste von Navigations-Geräten und -Apps einen Ausweg? Sie liefern Echt­zeit-Staumeldungen und schlagen Umfahrungs­routen vor. Welche Erfahrungen haben Sie...

  • Tickets zum Selbst­ausdruckenBGH verbietet Eventim-Gebühr

    - Der Online-Tickethändler Eventim darf für Veranstaltungs­tickets, die er dem Käufer per E-Mail zuschickt und die dieser dann selbst ausdrucken muss, keine Service­gebühr in Höhe von 2,50 Euro verlangen. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH)...

  • Daten­schutzSo gut klappt es mit dem Auskunfts­anspruch

    - Unternehmen müssen über gespeicherte Daten Auskunft geben und sie auf Antrag löschen. Das regelt die neue Daten­schutz­grund­ver­ordnung. Eine Finanztest-Redak­teurin hat es ausprobiert und bei Firmen wie Spotify, Paypal nach ihren gespeicherten...

  • Google PayGoogles Bezahl­dienst jetzt in Deutsch­land

    - Googles mobiler Bezahl­dienst Google Pay startet in Deutsch­land. Wer ihn nutzen will, braucht ein Android-Smartphone mit NFC-Chip, die Google-Pay-App und die Kreditkarte einer Part­nerbank. Dann kann er im Laden den Einkauf per Handy bezahlen, indem...

  • Online-Zimmervermitt­lungZimmersuche24 macht Kasse

    - Das Portal Zimmersuche24 umwirbt Vermieter von Reise­unterkünften mit einem kostenlosen Testeintrag. Dieser geht auto­matisch in einen mehrere hundert Euro teuren Vertrag über, wenn Vermieter nicht recht­zeitig kündigen. Im Internet beschweren sich...

  • Spiele-AppsGute und böse Apps für Kinder

    - Im Test von Spiele-Apps der Stiftung Warentest im Juli 2017 war kein einziges Spiel für Smartphone und Tablet empfehlens­wert. Ein ähnliches Bild zeigt jetzt eine im April 2018 veröffent­lichte Studie von Forschern des Interna­tional Computer Science...

  • Sicher­heits­lücke in Dating-AppMeetMe verschickt Daten unver­schlüsselt

    - Ein deutscher Sicher­heits­forscher aus Essen hat eine Sicher­heits­lücke in der Dating-App „MeetMe“ gefunden. Demnach sendet die App im Hintergrund unver­schlüsselt Profil­informationen, zum Beispiel das Profilbild der Nutzer. In einem offenen WLan...

  • MutmacherChrista und Gunter Vetter gehen gegen Internet-Betrüger vor

    - Finanztest stellt Menschen vor, die Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Christa und Gunter Vetter, Rentner aus Baruth, haben sich gegen die unrecht­mäßigen Forderungen eines...

  • Kurz erklärtWas ist eigentlich ein Meme?

    - Memes sind lustige Fotos oder Videos, die im Internet kursieren. Sie veräppeln oder imitieren bekannte Personen und Situationen, die zuvor in den Medien Aufsehen erregt haben. Besonders beliebt sind Fotos, die durch witzige Kommentare einen anderen...

  • Android-Benach­richtigungenSchluss mit nervigen Handy-Meldungen

    - Wetter, Verkehr, Hotel­empfehlungen, Witze erzählen: Wo eigentlich über entgangene Anrufe oder neue Mails und SMS informiert werden soll, nervt Google auf Android-Handys mit unerwünschten Benach­richtigungen. test.de zeigt, wie Sie die aufdringlichen...

  • Fitness-App-AnbieterZu wenig Auskunft

    - Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindig­keit: Wer ein Fitness­armband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die App-Anbieter diese Informationen? Zu welchem Zweck speichern sie die Daten, an wen...

  • test warntFake-Fummel aus dem Internet

    - Etui­kleider für 7 Euro, Abend­roben für weniger als 20 Euro – online wird Mode mitunter superbillig gehandelt. Internet­shops bieten auch Schmuck, Accessoires oder Elektronik zu Spott­preisen an. Gezeigt werden die Waren auf Websites, die modern und...

  • Eigene Home­page erstellenDas sollten Sie wissen, bevor Sie loslegen

    - Sie möchten einen Webau­ftritt für Ihr privates oder berufliches Projekt erstellen, haben aber keinerlei tech­nische Vorkennt­nisse? Das ist heut­zutage kein Problem mehr. Über ein paar Dinge sollten Sie allerdings nach­denken, bevor Sie loslegen....

  • Nikon mit SnapBridgeBluetooth besser abschalten

    - Nikon-Kameras mit SnapBridge können Bilder per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet über­tragen. Das erleichtert es Fotografen, ihre Schnapp­schüsse in sozialen Medien zu teilen. Allerdings senden die Kameras auch im ausgeschalteten Zustand...