Live-Verkehrs­dienste Wie hilf­reich sind sie bei Stau?

0
Live-Verkehrs­dienste - Wie hilf­reich sind sie bei Stau?

Echt­zeit-Verkehrs­dienste wie der von Google Maps zeigen Staus an und empfehlen Umfahrungs­routen. © imago / Andreas Gora, Stiftung Warentest (M)

Steckt das Auto im Stau fest, bleiben die wenigsten Fahrer gelassen. Bieten die Live-Verkehrs­dienste von Navigations-Geräten und -Apps einen Ausweg? Sie liefern Echt­zeit-Staumeldungen und schlagen Umfahrungs­routen vor. Welche Erfahrungen haben Sie mit Live-Diensten gemacht?

Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank für Ihre Beteiligung.

Echt­zeit-Staumelder: Top oder Flop?

Die Stiftung Warentest hat bereits mehr­mals Live-Verkehrsdienste getestet, darunter die von Google Maps und Tomtom. Aber nutzen Auto­fahrer den Service über­haupt? Das würden wir gern von unseren Lesern wissen.

Quick Vote Folgen Sie den Empfehlungen eines Live-Verkehrsdienstes?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Ja, regelmäßig
79.81% 427
Eher selten
16.45% 88
Nein, nie
3.74% 20
Gesamtbeteiligung:
535
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Täglich oder spora­disch – wie oft kommt der Live-Dienst zum Einsatz?

Vor allem Vielfahrer profitieren von der Echt­zeitnavigation, mit der Zeit addieren sich bei ihnen auch kleine Zeit­erspar­nisse zu einer größeren Summe.

Quick Vote Wie oft nutzen Sie den Live-Dienst aktiv?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Täglich
35.24% 179
Häufig
39.37% 200
Sporadisch
25.39% 129
Gesamtbeteiligung:
508
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Stau lieber umfahren?

Natürlich ist es immer etwas heikel, der Umfahrungs­empfehlung zu folgen und von der kürzesten Route abzu­weichen. Die Live-Verkehrs­dienste geben in der Regel an, wie viele Kilo­meter und Zeit der Umweg kostet. Aber die Unsicherheit bleibt: Vielleicht löst sich der Stau ja doch bald auf. Und was passiert, wenn viele Stau­nach­barn derselben Empfehlung folgen? Sitzt man dann auf den Umge­hungs­straßen auch wieder fest? Wir würden gern wissen, wie oft Sie die Ausweichrouten als nützlich empfinden.

Quick Vote Sind die Umfahrungsrouten hilfreich?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Ja, oft
46.36% 229
Fifty-fifty
43.93% 217
Eher selten
9.11% 45
Nein, nie
0.61% 3
Gesamtbeteiligung:
494
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Lang­strecke oder Sprint?

Ob sich der Verkehrs­dienst so richtig lohnt, hängt auch von der Fahrts­trecke ab. Die Zeit­ersparnis variiert stark – je nachdem, ob der Nutzer Hunderte Kilo­meter in den Urlaub fährt oder eher kurze Entfernungen zurück­legt.

Quick Vote Für welche Distanzen nutzen Sie den Live-Verkehrsdienst?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Für sehr lange Fahrten (mehr als 100 Kilometer)
26.35% 127
Für längere Strecken (bis zu 100 Kilometer)
19.09% 92
Für kürzere Distanzen (unter 20 Kilometer)
3.94% 19
Für alle Strecken
50.62% 244
Gesamtbeteiligung:
482
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Nutzen Sie Blitzerwarnungen?

Echt­zeit­information geben Navis nicht nur zu Staus, die Geräte und Apps melden auch aktuelle Blitzer. Hier­zulande ist die Nutzung der Blitzerwarner während der Fahrt eigentlich nicht erlaubt, dennoch sind sie bei vielen Auto­fahrern im Einsatz. Auch bei Ihnen?

Quick Vote Nutzen sie Blitzerwarnungen?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Ja, immer
31.65% 157
Eher selten
15.52% 77
Hauptsächlich auf unbekannten Strecken
12.30% 61
Nein, nie
40.52% 201
Gesamtbeteiligung:
496
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Selbst­verständlich erheben wir die Daten anonym und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie unterstützen damit die Arbeit der Stiftung Warentest.

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nach­richten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglich­keit, Newsletter aus verschiedenen Themen­gebieten auszuwählen.

test.de-Newsletter bestellen

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.