
Nervig. Die App Upday liefert unverlangt Nachrichten. © Screenshot Upday, Samsung (M)
Millionen Besitzer von Samsung-Smartphones bekommen täglich ungefragt Eilmeldungen der App Upday aufs Handy. Samsungs Nachrichtendienst ist auf vielen aktuellen Handymodellen des Anbieters vorinstalliert und lässt sich nicht ohne Weiteres löschen – aber immerhin deaktivieren. Wir sagen, wie es funktioniert.
Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Handys und dort zum Punkt „Apps“. Wählen Sie dann im Drei-Punkt-Menü oben rechts „Systemanwendungen anzeigen“. In einer Liste von Apps finden Sie relativ weit unten auch Upday. Tippen Sie auf die App und deaktivieren Sie sie, dann hat die Nachrichtenflut ein Ende. Übrigens: Samsung betreibt die App europaweit gemeinsam mit dem Axel-Springer-Verlag. Upday schickt ausgewählte Artikel großer Verlagshäuser und Blogger auf Samsung-Smartphones, diese Medien freuen sich über zum Teil Zehntausende Klicks pro Artikel.
-
- Dank der Online-Ausweisfunktion lassen sich von Kfz-Zulassung bis Bafög-Antrag bereits einige Dinge online erledigen. Das funktioniert auch mit dem Smartphone.
-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Für Autofahrer ist das Nutzen einer Blitzer-App illegal. Es drohen mindestens 75 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Doch was, wenn der Beifahrer die App nutzt?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Seit den selbsternannten "Qualitätsjournalisten" (ja, auch "Bild" Schreiberlinge zählen sich dazu) die Leserschaft wegläuft, kämpfen sie mit allen Mitteln um Aufmerksamkeit – selbst wenn sie damit dreisterweise in die Privatsphäre der Nutzer eindringen müssen, um sie mit ihrem zu 99,x % irrelevanten Informationsmüll zu belästigen. Da ich selbst in einer Internetagentur tätig war (und schon immer in der Werbung unterwegs bin), bin ich digitalen Geschäftsmodellen gegenüber prinzipiell aufgeschlossen. Nicht diesem hier. Immerhin ist es interessant, dieses vor sich hin zuckende Siechtum einer Branche mitzuerleben, die nur in Bezug auf Meinungsmache, Lüge und Manipulation Spitzenklasse ist. O.k. "Bild" war das natürlich schon immer, ist ja ein alter Hut. Aber bei den anderen Medien ist es erst in den letzten 10 Jahren richtig offensichtlich geworden (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Hallo, bei mir (S7) lässt sich Upday auch deinstallieren :)
... für diesen Tipp! Ich hatte schon danach gesucht, wie man diese blöden "Eilmeldungen" loswerden kann, und es ist an sich ja ein Unding, dass man diese App nicht gänzlich deinstallieren kann.
Allein das unsägliche Wort "Eilmeldung" lässt mir die Nackenhaare zu Berge stehen. Ein neuer Präsident in den USA oder die Kriegserklärung eines Nachbarlandes wäre eine Eilmeldung, aber doch nicht dieser Pipifax.
Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, diese App früher schon einmal deaktiviert zu haben. Sie ist anscheinend seit einem kürzlichen Software-Update wieder aktiviert. Wie kann so etwas sein, dass ein Software-Update meine Einstellungen einfach dreist überschreibt?
Gruß, Anna