In China klappte es schon: Kriminelle verschafften sich Zugang zum Apple-Account argloser Nutzer und kauften auf deren Rechnung ein. Betroffen waren Nutzer, die mit dem iPhone bezahlen und ihre Apple-ID mit einem Online-Bezahldienst verknüpft hatten. Phase eins, das Abgreifen der Zugangsdaten, läuft inzwischen auch in Deutschland. Betrüger gaukeln etwa über den Apple-Nachrichtendienst iMessage vor, dass der Account demnächst ablaufen würde und verlinken auf eine präparierte Website. Dort sollen Nutzer einen neuen Apple-Zugang anlegen – mit dem shoppen dann die Betrüger.