237 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Steuern

rückwärts Zum Thema
  • KontenabfrageDas Finanzamt sieht alles

    - Die totale Überwachung schreitet voran: Banken und Versicherungen übermitteln sämtliche ausgezahlten Zinsen und Dividenden ans Finanzamt. Darüber hinaus können die Beamten alle Freistellungsaufträge kontrollieren und Konten einsehen. Für...

  • RentenbesteuerungAlter schützt vor Steuer nicht

    - Seit 2005 müssen auch Rentner wieder Steuern zahlen. Viele alte Menschen müssen nun eine Steuererklärung abgeben. Hohes Alter, Krankheit, Schwäche oder Ahnungslosigkeit schützt nicht davor. Besonders hart trifft es Neurentner, die erst 2006 in Rente...

  • SpendenIn die richtigen Hände

    - Geben ist seliger denn Nehmen – doch besonders in der Weihnachtszeit wird die Bibelweisheit allzu oft ins Gegenteil verkehrt: Auf dem Spendenmarkt tummeln sich gerade jetzt auch Scharlatane und Ganoven. Wie lassen sich seriöse Organisationen...

  • Frage + AntwortAusgaben für Yoga-Fortbildung als Werbungskosten

    - Kathrin M. aus Stuttgart

  • KontenabfrageAlles unter Kontrolle

    - Bei der Steuererklärung zu schummeln wird immer gefährlicher. Es gibt kaum noch Einnahmequellen und Guthaben, von denen das Finanzamt nicht unter bestimmten Umständen erfährt. Jüngstes Instrument ist die Kontenabfrage. Wer viele Konten hat, aber...

  • Abfindung an MieterSteuerlich absetzbar

    - Zahlt der Vermieter seinem Mieter eine finanzielle Entschädigung, damit er vorzeitig aus der Wohnung auszieht, kann er das Geld unter Umständen steuerlich absetzen: Wenn die Wohnung modernisiert und anschließend für eine höhere Miete anderweitig...

  • Helfer auf der BaustelleUnter Freunden

    - Eigenleistung beim Bau oder bei der Sanierung der eigenen vier Wände hilft Geld sparen. Vor allem, wenn der Bauherr auf kompetente Verwandte, Kollegen und Freunde zurückgreifen kann. Alles was sie erledigen, erübrigt sich für die Baufirma. Bevor der...

  • Frage + AntwortLohnsteuer wird mit der Einkommensteuer verrechnet

    - Tina R. aus Halchter:

  • Autokosten von SelbstständigenZündschlüssel

    - Selbstständige können das Finanzamt an den Kosten fürs Auto beteiligen, wenn zumindest zehn Prozent der Fahrten auf die selbstständige Tätigkeit entfallen. Sämtliche Kosten für das Auto sind dann Betriebskosten und werden bei der Ermittlung des zu...

  • Kfz-SteuerCamper in Not

    - Besitzer von Wohnmobilen, Pick-up- und Pritschenwagen müssen seit Mai 2005 sehr viel mehr Kfz-Steuer zahlen. Dagegen sollten sie Einspruch einlegen. Grund: Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht. Die alten...

  • UrteilTeleskop als Arbeitsmittel

    - Ein Mathe-/Physiklehrer, der auch Astronomie unterrichtet, kann die Ausgaben für ein Teleskop als Werbungskosten geltend machen. Entscheidend ist, dass der Lehrer das Gerät überwiegend beruflich verwendet und es für ihn kein Hobbyteleskop ist (FG...

  • LebensversicherungHochsaison für Vertreter

    - Über 100 Jahre lang wurden Lebensversicherungen steuerfrei ausgezahlt. Nun ist Schluss: Mit dem Alterseinkünftegesetz fällt auch das Steuerprivileg für Lebensversicherungen. Auszahlungen aus Policen, die ab 2005 unterschrieben werden, muss der Kunde...

  • EinkommensteuerbescheidBescheid wissen

    - Das Finanzamt ist fehlbar. Nach Schätzungen des Bundes der Steuerzahler ist rund ein Fünftel aller Steuerbescheide fehlerhaft. Doch die Prüfung ist kompliziert. Von beschränkt abzugsfähigen Sonderausgaben über Vorläufigkeitsvermerke bis zur...

  • ExistenzgründungVery British, very tricky

    - Seit Unternehmer nun auch eine GmbH im Ausland gründen können, ködern Gründungsagenturen verstärkt mit der britischen Variante. Doch Unternehmen sollten vorher gründlich abwägen. So ist für die britische Limited (Ltd.) zwar kein Gründungskapital...

  • ErträgnisaufstellungDeutsche Bank will 20 Euro

    - Seit dem 1. Januar 2004 will die Deutsche Bank von Depotinhabern 19,99 Euro für eine Aufstellung der Kapitalerträge. Bisher war diese Aufstellung kostenfrei. In der Erträgnisaufstellung stehen steuerlich relevante Informationen über Kapitalerträge...

  • EU-OsterweiterungSteuervorteile mit Immobilien in Polen

    - Eine Ferienwohnung in Polen zu vermieten, könnte für deutsche Besitzer bald attraktiver werden. Denn durch den EU-Beitritt darf es keine steuerliche Benachteiligung mehr geben.

  • Frage & AntwortAbgabe der Steuererklärung nur befristet möglich

    - Matthias F., Berlin:

  • LebensversicherungenSteuern sparen mit 5 plus 7

    - So können Geldanleger das Finanzamt ausmanövrieren: Bei Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages mit einer Laufzeit von zwölf Jahren bleiben die Kapitalerträge steuerfrei. Speziell zur steuersparenden Geldanlage bieten viele Versicherungen so...

  • Steuer-ABC für ExistenzgründerNichts ohne das Finanzamt

    - Nicht nur als selbstständige Fahrradkuriere müssen sich Existenzgründer ganz schön abstrampeln, um ihr Unternehmen in Schwung zu bekommen. test.de gibt Tipps für den Start in die Selbstständigkeit.

  • Der FallÜberraschender Anruf von Platonja

    - Die freundliche Frau am Telefon stellte sich als Mitarbeiterin der Firma Platonja GmbH aus Schweinfurt vor, berichtet Finanztest-Leser Thomas Beyer*. Sie bat ihn, an einer Umfrage zum Thema Steuerreform teilzunehmen. Der Leser machte mit. Nach etwa...