Das Finanzamt ist fehlbar. Nach Schätzungen des Bundes der Steuerzahler ist rund ein Fünftel aller Steuerbescheide fehlerhaft. Doch die Prüfung ist kompliziert. Von beschränkt abzugsfähigen Sonderausgaben über Vorläufigkeitsvermerke bis zur Rechtsbehelfsbelehrung: Im Behördenkauderwelsch geht der Durchblick schnell verloren.
Finanztest erklärt, worauf Sie bei Ihrem Steuerbescheid achten sollten, wie sie Einspruch einlegen und wann sich das lohnt.
-
- Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Die Steuerexperten der Stiftung Warentest sagen,...
-
- Fehler im Bescheid lassen sich innerhalb eines Monats per Einspruch ausbessern. Danach ändert das Finanzamt nur selten. Stiftung Warentest hilft, zum Recht zu kommen.
-
- Ob Kita oder Au-pair – Eltern wollen ihren Nachwuchs in guten Händen wissen. Aufwendungen für die Aufsicht können sie sich teilweise über die Steuererklärung zurückholen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.