286 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Reisen

rückwärts Zum Thema
  • KreditkartenBei diesen Anbietern gibt es keine kostenlose Ersatz­karte

    - Wenn die Kreditkarte während der Reise abhanden­kommt, schi­cken die meisten Kreditkarten­anbieter in maximal drei Tagen eine Ersatz­karte. Das ist meist kostenlos, kann aber auch bis zu 180 Euro kosten. Welche Karten­anbieter keine Ersatz­karten ins...

  • Pauschal­reiseHohe Anzahlung und teurer Rück­tritt sind rechtens

    - Mehr als 1 000 Euro für eine Umbuchung – solche Gebühren sind erlaubt. Genau wie 40 Prozent Vorkasse bei Pauschal­reisen. Urteile des Bundes­gerichts­hofs stärken Reise­ver­anstaltern den Rücken. Urlauber müssen mit höheren Anzah­lungen als bisher...

  • Reise­führerDer gedruckte Guide hat nicht ausgedient

    - Trotz wachsender Zahl von Online­angeboten haben gedruckte Reise­führer ihre Fans. Mehr als 80 Prozent derjenigen, die Reise­führer nutzen, sind mit einem Buch unterwegs. Auf E-Books oder Apps greifen auf der Reise nur 7 beziehungs­weise 8 Prozent...

  • Ökostrom von Lidl und Deutscher BahnWas die Angebote taugen

    - Der Lebens­mittel­discounter Lidl vermittelt jetzt auch Ökostrom. Und seit kurzem können Verbraucher auch von der Deutschen Bahn Strom aus regenerativen Quellen beziehen. Doch sind die beiden Öko-Tarife empfehlens­wert? Die Energie-Experten der...

  • Pauschal­reiseWenn der Veranstalter Flughafen oder Abflug­zeit ändert

    - Wer eine Pauschal­reise bucht, muss sich zunächst an den Veranstalter wenden, wenn es Ärger mit Hotel, Transfer oder Flug gibt. Im Interview mit test erklärt Holger Hopperdietzel, Rechts­anwalt und Reise­rechts­experte aus Wiesbaden, welche Rechte...

  • VersicherungenNoch nie beschwerten sich so viele Versicherte

    - Es gibt viele Gründe, sich über Versicherer zu ärgern: Der Rechtsschutzversicherer will für den Rechts­streit nicht aufkommen und lehnt die Deckungs­zusage ab. Ein Reiseversicherer verlangt Geld für eine Jahres­police, die unabsicht­lich beim...

  • ReiseportaleDie Preis­angaben stimmen meist nicht

    - Zwei von drei Reiseportalen tricksen bei den Preisen. Das ergab eine von der Europäischen Kommis­sion in Auftrag gegebene Unter­suchung von 352 Preis­vergleichs- und Reise­buchungs­portalen in der gesamten EU. Bei 235 Portalen war auf Preis­angaben...

  • Reise­apotheke für RadlerSo sind Sie für den Notfall gewappnet

    - Rund 5 Millionen Deutsche unter­nahmen im vergangenen Jahr eine Radtour mit mindestens drei Über­nachtungen. Das sind laut Allgemeinem Deutschen Fahr­rad Club (ADFC) 30 Prozent mehr als noch 2014. Damit Schmerzen oder Sonnenbrand nicht den Spaß...

  • Reisen mit dem Fracht­schiffJeden Tag Kapitäns­dinner

    - Für Technik- und Seefahrt­fans könnte eine Fracht­schiffreise eine Alternative zur komfort­ablen Kreuz­fahrt sein. Billig ist sie aber nicht. Rund 100 Euro pro Tag müssen seeabenteuerlustige Schiffs­reisende in der Regel hinlegen. Dafür haben sie...

  • KreditkarteGebühr bei Wett­einsätzen

    - „Meine Bank hat Extra­gebühren berechnet, als ich mit der Kreditkarte beim Online-Wettanbieter bwin bezahlt habe. Ist das nicht Abzocke?“, fragt Alexander Sch. aus Babels­berg.

  • Wohnungs­tauschZuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht das

    - Wer kein Problem damit hat, sein Haus oder seine Wohnung mit wild­fremden Menschen irgendwo auf der Welt für ein paar Wochen zu tauschen, kann auf diese Weise einen preis­werten Urlaub verbringen und haut­nah in eine fremde Alltags­kultur eintauchen....

  • Deutsche BahnApp informiert über aktuelle Wagenreihung

    - Völker­wanderungen, wenn der ICE einfährt, weil die Wagen in kurz­fristig geänderter Reihen­folge rollen – das soll es künftig nicht mehr geben. Die Deutsche Bahn hat ein neues Element in ihrer App vorgestellt, mit dem Reisende vor der Einfahrt des...

  • WLan im ICEWie gut klappt das 2.-Klasse-Surfen in der Bahn?

    - Seit Anfang des Jahres können Bahnreisende im ICE auch in der 2. Klasse kostenlos über WLan im Internet surfen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut das in der Praxis klappt. Viele hundert Kilo­meter sind unsere Tester mit ihren Mess­geräten...

  • Tchibocard PlusKostenlose Kreditkarte für Onlineshopper

    - Tchibo gibt in Koope­ration mit der Commerz­bank die Tchibocard Plus heraus. Sie kombiniert das Rabatt­system „Treuebohnen“ mit den Funk­tionen einer Mastercard Kreditkarte. Sie soll dauer­haft ohne Jahres­gebühr sein. Finanztest hat das Angebot...

  • RoutenplanerApps vs. Maps – wer kann mehr?

    - Mit einer Handy-App optimale Routen für viele Verkehrs­mittel finden und Tickets buchen – eine schöne Idee. Doch wie gut klappt das in der Praxis? Wir haben vier kostenlose Mobilitäts-Apps ausprobiert, die dabei helfen heraus­zufinden, wie man am...

  • InterrailNoch gibt es Tickets mit Rabatt

    - Der legendäre Interrail-Pass lebt – und er ist derzeit sogar besonders günstig. Noch bis zum 10. Dezember 2016 erhalten Bahnfans eine Ermäßigung von 15 Prozent auf alle Global- und auf ausgewählte Ein-Land-Pässe. Die Tickets für europa­weites Reisen...

  • Online-Selbst­testWie nach­haltig leben Sie?

    - 28 Tonnen Rohstoffe verbraucht ein Bürger durch­schnitt­lich im Jahr, ermittelte das Wuppertal Institut des Landes Nord­rhein-West­falen. Auf der Home­page des Instituts kann jeder in zehn Minuten selbst berechnen, wie nach­haltig er lebt, wie viel...

  • Geld abhebenFremd­gehen wird teurer

    - Es gibt immer weniger Bank­filialen – die Zahl der Geld­automaten von spezialisierten Anbietern nimmt dagegen zu. Wer dort kein Konto hat, muss blechen. Finanztest hat die Fremd­abhebungs-Entgelte von 34 großen Auto­maten­betreibern erhoben. Unser...

  • FernbusreisenFlixbus und die Konkurrenz im Test

    - Rund 20 Millionen Passagiere fuhren 2015 mit dem Fernbus. Die Tickets sind günstig, die Fahr­zeiten oft lang. Wir haben das Angebot der Fernbus­linien getestet. Während des Tests hat sich der Markt gründlich verändert. Auf vielen Stre­cken gibt es zu...

  • Hand­gepäckDie Regeln der Air­lines

    - Fliegen nur mit Hand­gepäck spart Zeit und Geld. Da die Fluggesell­schaften aber wenig kontrollieren, was Passagiere in die Maschine tragen, kommt es an Bord zu Problemen. Wir haben unsere Leser nach ihren Erfahrungen befragt und geben eine...