
Buch statt Handy. Urlauber bevorzugen Reiseführer aus Papier. © mauritius images / J. Kirchherr
Trotz wachsender Zahl von Onlineangeboten haben gedruckte Reiseführer ihre Fans. Mehr als 80 Prozent derjenigen, die Reiseführer nutzen, sind mit einem Buch unterwegs. Auf E-Books oder Apps greifen auf der Reise nur 7 beziehungsweise 8 Prozent zurück. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov. Danach besitzen zwei von drei Deutschen mindestens einen gedruckten Reiseführer.
Selbst diejenigen, die ihren Urlaub online planen, kommen oft nicht ohne aus. Mehr als die Hälfte sucht darin zusätzlich nach Infos.
Tipp: Sehen Sie beim Kauf eines Reiseführers ins Impressum. Das Erscheinungsjahr zeigt, ob das Buch wirklich aktuell ist.
-
- Vergleichsportale im Internet helfen auf der Suche nach günstigen Mietwagen. Im Test von zehn Portalen lagen die Preise zweier Anbieter deutlich unter dem Durchschnitt.
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
-
- Pauschalurlauber sind rechtlich gut abgesichert. Das Pauschalreiserecht schließt Individualreisende unter bestimmten Umständen ein. Die wichtigsten Regeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.