40 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Reinigungsmittel und Putzen

rückwärts Zum Thema
  • Haus­halts­hilfe findenSauber und legal – geht das? Putz-Portale im Test

    - Ein Groß­teil der Haus­halts­hilfen in Deutsch­land arbeitet schwarz, obwohl damit große Risiken verbunden sind. Doch selbst wer eine angemeldete Hilfe sucht, wird oft nicht fündig. Internetportale wie Betreut.de, Helpling oder Book a Tiger bieten an...

  • Koch­feld reinigenDrei Mittel sind sehr gut und umwelt­schonend

    - Wer ein Glaskeramikkoch­feld hat, kennt das Problem: Wenn beim Kochen was daneben geht und einbrennt, entstehen krustige und schil­lernde Beläge. Spezielle Glaskeramik­reiniger sollen dagegen helfen. Die Stiftung Warentest hat 16 Mittel geprüft. Die...

  • Glas­reiniger im TestViele Reiniger über­zeugen

    - Schlieren statt Durch­blick: Wer den falschen Glas­reiniger kauft, muss mühsam nach­polieren. Die Stiftung Warentest hat 19 Glas­reiniger und ein Haus­mittel getestet und Produkte gefunden, die rundum zufrieden stellen. Vier Reiniger säubern gut und...

  • Klarspüler im TestJeder dritte hinterlässt Flecken

    - Wer für seine Spül­maschine Pulver oder Solotabs benutzt, braucht einen Klarspüler. Wir haben Discounter- und Markenware untersucht (Preise: 9 bis 70 Cent pro 100 Milliliter). Nicht immer gibt es ungetrübten Durch­blick: Von 19 Mitteln im Test...

  • Spül­maschinen-ReinigerSomat-Tab bekommt nur das Fett weg

    - Maschinen­reiniger für den Geschirr­spüler funk­tionieren oft nur im separaten Spülgang, ohne Geschirr und bei hoher Temperatur. Ein Maschinen­reiniger-Tab von Somat soll Fett und Kalk auch ohne extra Spülgang lösen. In unserem Schnell­test kann der...

  • Küchen­reiniger im Test17 über­zeugen, einer versagt

    - Viele Spezial­reiniger für die Küche versprechen, kraft­voll gegen Fett und Einge­branntes vorzugehen. Die meisten Sprays im Test schaffen das tatsäch­lich gut, die Schwächlinge dagegen richten weniger aus als Scheuermilch und Universalreiniger. Im...

  • Akku-Hand­staubsauger von AEG und DysonFür Teppich zu schwach

    - Kleine Akkus­auger, die flott umge­rüstet zum Hand­staubsauger werden – das ist eine praktische Idee. Die Stiftung Warentest hat zwei Modelle exemplarisch geprüft: Den Ergorapido Plus AG904X von AEG für 179 Euro und den Dyson DC35 für 230 Euro. test...

  • Fenstersauger von KärcherKurze Betriebszeit

    - Fensterputzen ist lästig. Der Fenster­sauger WV 50 Plus von Kärcher soll die Arbeit erleichtern. test.de sagt, ob das gelingt.

  • Wischsysteme und WischtücherDie Besten für Küche & Co.

    - Fußbodendreck mit Schrubber und Scheuerlappen zu bearbeiten, ist eine Möglichkeit. Es geht aber auch etwas moderner: mit feuchten Einwegtüchern oder Wischsystemen mit Bezug. Die Stiftung Warentest hat zehn Einwegtücher und sieben Wischsysteme geprüft...

  • Ariel Excel GelFür Kaltwäsche

    - Schon bei 15 Grad Celsius soll das neue Ariel Excel Gel so sauber waschen wie sonst bei 40 Grad – mit halb so viel Waschmittel und weniger Chemie. Hört sich gut an. Der Schnelltest zeigt, obs auch funktioniert.

  • Magic Balls ReinigerFür Vasen und Flaschen

    - Die kupferummantelten Kügelchen „Magic Balls“ sollen dort reinigen, wo keine Flaschenbürste hinkommt. Das verspricht die Werbung. Der Schnelltest sagt, was an dem Versprechen dran ist.

  • 00 Zauberpads zur BadreinigungWischen und wegwerfen

    - Glanz und Sauberkeit für Badewanne und Dusche ohne Sprühen und Schrubben sollen die 00 null null Zauberpads ins Bad holen. Doch bei starkem Schmutz sind die Reinigerpads überfordert.

  • KraftreinigerFür Kunststoff oft zu scharf

    - Die Werbung für Kraftreiniger überschlägt sich mit Superlativen: 2xPower, Multipower oder gar Megapower steht auf den bunten Sprühflaschen. Angeblich entfernen sie hartnäckigen Schmutz, Eingebranntes oder Kalkreste spielend leicht. Aber der...

  • Ariel Pocket FleckentfernerEinen schnellen Versuch wert

    - Der kleine Fleckenstift passt in Handtasche und Akten­koffer. Ideal also für Geschäftsleute.

  • KrebsgefahrGift in Werkzeugen

    - Alarm im Baumarkt: Billige Werkzeuge enthalten oft giftige Weichmacher. Verdächtig sind alle Teile aus Kunststoff und Gummi. Hammergriffe, Fensterwischer, Abflusspümpel, Kabelführungen und die Griffe von Elektrogeräten. Vor allem, wenn sie schwarz,...

  • Schadstoffe in HeimwerkerproduktenAb(fall)verkauf

    - Alarm im Baumarkt: Billige Werkzeuge enthalten oft giftige Weichmacher. Verdächtig sind alle Teile aus Kunststoff und Gummi. Hammergriffe, Fensterwischer, Abflusspümpel, Kabelführungen und die Griffe von Elektrogeräten. Vor allem, wenn sie schwarz,...

  • Dampfreiniger von LidlSchnelltest mit Wirkung

    - Lidl bietet aktuell den Dampfreiniger Lavor Star Steam für 100 Euro an. Das gleiche Gerät gabs vor einem Jahr schon einmal beim Discounter. test.de hatte es damals im Schnelltest untersucht und einige Mängel festgestellt. Jetzt haben die Prüfer das...

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...

  • Calgonit ProtectorWas hin ist, ist hin

    - Radio Eriwan lässt grüßen: Kann der Calgonit Protector tatsächlich Glaskorrosion in der Spülmaschine verhindern? Im Prinzip ja. Aber nicht auf ewig. Und was schon beschädigt ist, wird nicht wieder glänzend.

  • Tabs mit FlüssigwaschmittelTeure Bequemlichkeit

    - Nach Tabs aus komprimiertem Waschpulver gibt es jetzt auch solche mit Flüssigwaschmittel. Dazu werden auflösbare Folien mit konzentriertem Ariel oder Persil gefüllt. Pro Waschgang kommt eins davon direkt in die Trommel. Doch diese Bequemlichkeit hat...