-
- Wie viele Waschmittel sind nötig? Pulver oder Flüssigwaschmittel? Was bringen Eco-Programme? Hier finden Sie Antworten zu den Themen Waschmittel und Waschmaschine.
-
- „Wenn man mit ‚Der Umwelt zuliebe‘ wirbt, sollte man den Karton bis oben füllen“, findet Elfi Goetsch aus Berlin.
-
- Welche Spülmaschine ist die beste? Lieber Pulver in der Maschine verwenden oder Multitabs? Hier finden Sie Antworten zum Thema Geschirrspülmaschine und Spülmittel.
-
- Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen zur Schimmelvorbeugung, zu besonders gefährdeten Räumen und zu hilfreichen Baumaßnahmen.
-
- Schimmelbekämpfungsmittel aus der Drogerie oder Hausmittel? Alkohol oder chemische Keule? Wo gibt es günstige professionelle Unterstützung? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Gegen tristes Grau auf Weißwäsche sollen Hausmittel, Spezialprodukte und Vollwaschmittel helfen. test hat sie ausprobiert und beantwortet Fragen zum Thema.
-
- Im Haus braut das Leben verschiedensten Schmutz zusammen. Die Stiftung Warentest erklärt, wie Sie ihn loswerden – effektiv, hygienisch und umweltschonend.
-
- „Wenn man draußen Love Nature schreibt, sollte die Verpackung angepasst sein. Es ist eine Verschwendung von Ressourcen“, schreibt uns test-Leserin Joanna Herfurth aus Berlin.
-
- Kalk aus dem Leitungswasser lagert sich mit der Zeit ab, kann Durchflüsse verstopfen und Geräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen beschädigen. Deshalb ist regelmäßiges Entkalken wichtig. Unsere Kollegen von der schweizerischen...
-
- Voll beladen oder halb? Nach Gewebe oder nach Farbe sortiert? Mit Pulver, Flüssigwaschmittel oder Kapseln? Maximale Schleuderdrehzahl oder weniger? Diese Fragen stellt sich jede Hausfrau und jeder Hausmann regelmäßig beim Befüllen der...
-
- Auf diese Produktneuheit kann test-Leser Martin Krause aus Erlangen gut verzichten: „Für mich eine Einmal-und-nicht-wieder-Erfahrung, die ich gerne teilen möchte.“
-
- An dieser Stelle stellten wir Ihnen insgesamt fünf Fragen dazu, wie Sie ihr Waschmittel dosieren. Die Umfrage ist beendet. Wir freuen uns über deutlich mehr als tausend Teilnehmer, die unsere Fragen beantwortet haben und sagen „Dankeschön!“. Hier...
-
- Reinigungsmittel für Parkettböden sollen Flecken entfernen und den Boden vor Flüssigkeiten schützen. Unser Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat Parkettreiniger getestet. Ein guter Reiniger ist auch in Deutschland erhältlich.
-
- Putzroboter für Fenster kosten bis zu 400 Euro, reinigen aber nur mäßig. Zu diesem Ergebnis kommt die Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp. Unter fünf getesteten Robotern ist selbst der beste nur „genügend“. Das entspricht der...
-
- Mit Möbelpolitur getränkte Lappen können sich selbst entzünden. Darauf weisen unsere Schweizer Kollegen vom K-Tipp hin. Sie untersuchten zehn Holzpflege-Öle. Sieben davon erwärmen sich selbst so stark, dass sie unter Raumtemperatur zünden können.
-
- Waschmittelhersteller stellen in nächster Zeit die Rezepturen ihrer flüssigen Voll- und Colorwaschmittel um. Bis Ende März 2018 soll die Dosierung für eine 4,5-Kilo-Ladung Wäsche auf 55 Milliliter sinken. Bisher sind es bis zu 75 Milliliter. Die...
-
- „Gestern kaufte ich Calgon. Beim Öffnen überraschte mich die Füllhöhe“, schreibt uns test-Leser Björn Naber aus Bad Vilbel.
-
- Laut Bundesamt für Verbraucherschutz sind allergieauslösende Konservierungsstoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln oft nicht richtig deklariert. Rund 16 Prozent der 2015 von der Behörde überprüften Proben enthielten Isothiazolinone in so großen...
-
- Das hängt vom Material der Fläche ab. Auf Glas passiert normalerweise nichts, wenn das Tuch sauber ist und sich keine härteren Partikel wie Sand vom letzten Putztag darin befinden. Falls doch, kann es beim Staubwischen auch auf Glasflächen zu...
-
- Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungsmanövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung Warentest unternehmen einiges, um auf solche Finten nicht hereinzufallen. Hier...