90 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Nahrungsergänzungsmittel

rückwärts Zum Thema
  • Essen in der Erkältungs­zeitZehn Fitmacher aus der Küche

    - Halsweh, Schnupfen, Husten – durch­schnitt­lich dreimal im Jahr erwischt es jeden. Manches Haus­mittel hilft, vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern. Die Stiftung Warentest beleuchtet, weshalb Grünkohl, Linsen und Ingwer unbe­dingt zur...

  • Brust­krebsPositive Wirkung von Fisch­ölkapseln fraglich

    - Präparate mit Omega-3-Fett­säuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regel­mäßige Einnahme von Fisch­ölkapseln gegen Brust­krebs helfen. Die Ergeb­nisse sorgten in...

  • Mogel­packung 2Über­mäßig groß

    - Der Anbieter Jent­schura weist auf der Falt­schachtel des pflanzlichen Granulats Wurzel­kraft selbst darauf hin, dass sie größer ist als der Inhalt. Was bei dem Über­maß „tech­nisch bedingt“ sein soll, versteht auch Eberhard S. aus Alzenau nicht. 66...

  • Folat und Folsäure300 Mikrogramm am Tag sind sinn­voll

    - Die Deutsche Gesell­schaft für Ernährung (DGE) hat die Empfehlungen für Folat und damit auch für industriell hergestellte Folsäure gesenkt: Erwachsene sollen statt wie bisher 400 Mikrogramm Folat am Tag nur noch 300 Mikrogramm aufnehmen. Das reicht...

  • Nahrungs­ergän­zungs­mittel mit SelenHilft nicht viel – schadet im Zweifel

    - Nahrungs­ergän­zungs­mittel mit Selen sollen Haut und Haaren gut tun, die Zellen schützen und sogar Krankheiten verhindern. Doch wissenschaftlich belegt ist der Nutzen nicht. Tatsäch­lich bestätigt jetzt eine große Studien­auswertung, dass...

  • Fruchtige Heiß­getränkeWeit weg von der Natur

    - Heißes Wasser trifft auf Pulver mit Frucht­extrakten und Vitamin­zusätzen – fertig ist der Winter-Drink. Die heiße Frage: Hält so ein Drink tatsäch­lich gesund?

  • Vitamin DJetzt raus­gehen und Reserven anlegen

    - Endlich ist die Sommersonne da. Wer sich jetzt viel im Freien aufhält, kann seinen Vitamin-D-Haushalt auffüllen. Schließ­lich wird das Vitamin unter Sonnen­einstrahlung in der Haut gebildet und in Knochen sowie Skelett­muskulatur gespeichert....

  • BrokkoliNatur schlägt Pillen

    - Brokkoli gilt als Krebsschützer, weil er außerordentlich reich an Glukosinolaten ist. Diese sekundären Pflanzenstoffe stehen im Ruf, Tumoren vorzubeugen und antimikrobiell zu wirken. Eine Studie der Universität Oregon State (USA) zeigt jetzt, dass...

  • Vitamin-DDeutsche brauchen mehr Vitamin D

    - Die Deutsche Gesell­schaft für Ernährung hat die Empfehlungen für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr drastisch erhöht. Studien haben ergeben, dass jeder zweite Bundes­bürger mit Vitamin D unter­versorgt ist. Das kann die Gesundheit beein­trächtigen. test...

  • Dunkle BeerenDer Farbstoff gibt Kraft

    - Wer kann, sollte sich in diesen Wochen an dunklen Beeren satt essen. Denn Brombeeren, Heidel- und Holunderbeeren, die jetzt reif werden, sind voller Vitamin C, liefern Eisen und Kalium – und interessante sekundäre Pflanzenstoffe, die Anthocyane. Sie...

  • Sekundäre PflanzenstoffeWas Sie essen sollten

    - Studie um Studie untersuchte in den letzten 20 Jahren, wie Pflanzenkost uns helfen kann, gesund zu bleiben. Die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. In der Regel bestärken sie aber die Einschätzung, dass Polyphenole, Phytosterine und Co verschiedene...

  • Gehirn und AlterSo halten Sie Ihre grauen Zellen fit

    - Wenn Körper und Geist allmählich schwächer werden, setzen viele Ältere auf Ginkgo oder Gehirntraining. Wissenschaftler stellen deren Wirkung in Frage. Klar ist jedoch: Das Gehirn sollte auf jeden Fall gefordert werden, damit es nicht verkümmert. test...

  • LeserfrageVitaminwunder Acerolakirsche

    - Stärken Acerolasaft oder -pulver den Körper besser als Obst der Saison?

  • Gesunde ErnährungBewusst essen und genießen

    - Gesunde Ernährung heißt vor allem: möglichst natürliche und abwechs­lungs­reiche Kost. Wer neugierig auf Essen und Kochen ist, bei dem kommen positive Effekte fast von allein. test.de erklärt einige wenige Ernährungs­grund­sätze und gibt einen...

  • VitamineAktive Menschen brauchen mehr

    - „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf...

  • Granatapfel-NahrungsergänzungsmittelAlte Frucht neu entdeckt

    - Zurzeit werden verstärkt Granatapfelprodukte als Schutz vor Prostatakrebs beworben. Was ist dran?

  • KindermilchBesser Kuhmilch

    - „Gesünder als Kuhmilch“ – so preisen Hersteller von Säuglingsnahrung ihre neuartige „Kindermilch“. Je nach Rezeptur soll sie Kleinkinder ab einem Jahr zusätzlich mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen oder Eisen versorgen. Weiteres Werbeversprechen:...

  • ErnährungDie größten Irrtümer

    - Jeder kennt die klugen Sprüche rund ums Essen. Sie halten sich hartnä­ckig – doch zu Recht? Viele Weisheiten sind längst „abge­gessen“.

  • Ginkgo bilobaVorbeugen nein, Hilfe ja

    - Viele Ältere hoffen, mit Ginkgopräparaten geistig fit zu bleiben. Den Mitteln wird auch nachgesagt, sie schützten vor Demenz. Eine US-Studie mit über 3 000 Teilnehmern, 75 Jahre alt und älter, fand dafür keine Belege. Es war die bisher größte...

  • Alters­beschwerdenWelche Mittel helfen

    - Gegen das Altern ist kein Kraut gewachsen, gegen Alters­beschwerden werden aber viele Mittel angeboten. Nur wenige helfen, und mitunter können „Alters­heil­mittel“ sogar schaden.