32 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Nahrungsergänzungsmittel

Zum Thema
  • Nahrungs­ergän­zungs­mittel für MännerÜber­flüssig bis riskant

    - Sie sollen Männer mit wichtigen Nähr­stoffen versorgen. Aber: Die 17 Präparate im Test sind bestenfalls über­flüssig, schlimms­tenfalls riskant.

  • Schön­heits­drinks im TestSich schön trinken? Teure Ampullen sind nicht die Lösung

    - Beautydrinks liegen im Trend. Die Nahrungs­ergän­zungs­mittel mit Kollagen beziehungs­weise Hyaluron zum Trinken sind teuer. Doch was nützen sie?

  • Apfelsaft im TestDirektsaft ist am besten

    - Im Test gibt es viel Mittel­maß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmack­lich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.

  • Vitamin-D-PräparateViel Kraft für kleine Knochen

    - Säuglinge und Kinder brauchen Kalzium und Vitamin D für ihr Knochen­wachs­tum. Ein Mangel kann zu Rachitis führen. test erläutert, mit welchen Mitteln sich vorbeugen lässt.

  • Produkte mit HanfWas Kapseln und Öle mit CBD taugen

    - CBD – das steht für den derzeit wohl angesagtesten Pflanzen­stoff: Cannabidiol aus Hanf. CBD soll entspannen und beim Einschlafen helfen. Die Stiftung Warentest ist diesem Versprechen auf den Grund gegangen und hat 16 CBD-Öle, CBD-Kapseln, Aromaöle...

  • Kinder­desserts im TestWie gesund sind Frucht­zwerge, Mons­terbacke & Co?

    - Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßig­keiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und Frisch­käse-Desserts aus dem Kühl­regal getestet, unter anderem von Danone, Dr. Oetker und Ehrmann....

  • Mittel mit Omega-3-Fett­säuren im TestWarum Fisch­ölkapseln & Co wenig bringen

    - Fisch­ölkapseln werden stark beworben, sie sollen unter anderem gut fürs Herz sein. Als Schlüssel­stoffe gelten die enthaltenen Omega-3-Fett­säuren. Auch pflanzliche Alternativen gibt es, etwa mit Algenöl oder Leinöl. Die Stiftung Warentest hat 20...

  • Eiweiß­pulver im TestFür die meisten sind Protein-Shakes über­flüssig

    - Eiweiß­pulver für Sportler gibt es fast in jedem Supermarkt. Zielgruppe sind Frei­zeit- und Leistungs­sportler, die ihre Muskeln mit „Whey Protein“ erhalten oder aufbauen wollen. Die Stiftung Warentest hat 21 Proteinpulver aus Drogerien,...

  • Schlank­heits­mittel im TestGanz einfach dünner werden – geht das?

    - Schlank­heits­mittel verheißen leichtes Abspe­cken. Zu Recht? Die Stiftung Warentest bewertet viel­verkaufte Präparate zum Abnehmen und gibt Infos zur Fettweg-Spritze Wegovy.

  • Nahrungs­ergän­zungs­mittel für SchwangereGut versorgt ab 7 Cent

    - In der Schwangerschaft schlu­cken viele Frauen Vitamin­tabletten. Aber welche Nähr­stoffe brauchen werdende Mütter über­haupt? Die Stiftung Warentest hat 17 Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Schwangere und Frauen mit Kinder­wunsch untersucht, darunter...

  • Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Vegetarier & VeganerVon unnötig bis unver­zicht­bar

    - Kein Fleisch, kein Fisch, keine Eier, keine Milch – landen kaum tierische Produkte auf dem Teller, können Nähr­stoffe fehlen. Die Stiftung Warentest hat 15 Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Vegetarier und Veganer untersucht, darunter bekannte Marken...

  • VitamineViele Präparate sind deutlich zu hoch dosiert

    - Eine Extraportion Vitamine kann schaden, wenn sie aus Kapseln oder Tabletten kommt. Eine Stich­probe der Stiftung Warentest in Apotheken, Drogerien, Reformhäusern, Supermärkten und beim Internethändler Amazon zeigt: Viele der 35 exemplarisch...

  • AugenSehkraft erhalten, Makuladegeneration bekämpfen – was hilft?

    - Viele Menschen büßen mit steigendem Alter an Sehkraft ein, oft infolge von Netzhautschäden. Pillen mit viel­versprechenden Namen sollen vorbeugen. Einige Präparate dienen speziell zur Behand­lung der alters­bedingten Makuladegeneration (AMD), einer...

  • Vitamin DPillen statt Sonne – wann sie sinn­voll sind

    - Vitamin D wird als „Sonnen­vitamin“ gepriesen, da die menschliche Haut es unter dem Einfluss von Sonnenlicht bildet. Pillen mit Vitamin D sollen vielerlei Leiden vorbeugen. Studien stützen die Hoff­nung nicht. Profitieren können die Knochen. test.de...

  • Wechsel­jahreWas Beschwerden wirk­lich lindert

    - Rund 1 500 Frauen beteiligten sich an der Umfrage von test.de zum Thema Wechsel­jahre. Vielen Dank! Am meisten Probleme bereiten Hitzewal­lungen. Ungefähr jede dritte Umfrage-Teilnehmerin lässt sich aktuell ärzt­lich behandeln....

  • OrangensaftSäfte und Unter­nehmens­ver­antwortung im Test

    - Sonnengelb, fruchtig, vitaminhaltig – Orangensaft ist sehr beliebt. Rund 80 Prozent des in Deutsch­land getrunkenen Orangensafts stammt aus Konzentrat. Der Rest wird als Direktsaft importiert. Er ist oft teurer. Aber ist er auch besser? Die Stiftung...

  • Dampfgarer von AldiGünstig und gut

    - Wieder aufgelegt: Ein Dampfgarer für 29,99 Euro bei Aldi Nord, ab Montag, 14. Mai. Vor genau einem Jahr hatte Aldi den Dampfgarer schon einmal im Angebot. Damals hat die Stiftung Warentest Probe gekocht: Kartoffeln, Brokkoli und Lachs. Ergebnis des...

  • Multi­vitaminsäfteSaftiger Flop

    - Die einen trinken Multi­vitaminsaft wegen seiner exo­tischen Saftmi­schung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In vielen Säften ist nicht drin, was drauf steht. Die Hersteller geizen mit...

  • Essen ab 50Schlank und fitbleiben

    - Es ist wie es ist: Im Alter schwinden die Muskeln und Knochenmasse, der Wasser­gehalt im Körper sinkt und der Anteil des körper­eigenen Fettes steigt. Die gute Botschaft: Jeder einzelne kann mitbestimmen, was das Alter mit ihm macht. Wer aktiv...

  • AlgenpräparateDie grüne Gefahr

    - Energie, Gesundheit, langes Leben – die Werbung für Algenpräparate verspricht viel. Die Realität sieht anders aus: Drei der getesteten Produkte enthalten riskante Substanzen. Vom Verzehr raten die Tester ab. Auch die anderen Mittel sind meist „wenig...