„Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf natürlichem Weg über die Nahrung zu uns nehmen oder sind Vitaminpräparate sinnvoll - und wenn ja: für wen? test gibt Antworten.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuellen Test Vitamine.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- Sie sollen Männer mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Aber: Die 17 Präparate im Test sind bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant.
-
- Essen und Trinken zu produzieren kostet Ressourcen – welche Ernährungsweise ist am verträglichsten für Klima, Tierwohl und Gesundheit?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Heinz6060: Die von der DGE aktuell empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C liegt bei erwachsenen Männern bei 110mg/Tag bei Frauen bei 95mg/Tag. Bei Rauchern und Schwangeren ist der Bedarf höher. Weitere Informationen zur Arbeitsweise sowie zum Finanzhaushalt entnehmen Sie dem Onlineportal der DGE: www.dge.de (bp)
ist viel zu gering ( 80 mg tägl. ), diese Menge verhindert gerade mal Skorbut.
Vor einigen Jahren lag die Empfehlung noch wesentlich höher. Meine Frage an die DGE wäre:
Woher stammt das Wissen und wie/wer finanziert die DGE ?