-
- Viele Limonaden, Colas, Eistees und Co sind nach wie vor stark gezuckert. Darauf weist die Verbraucherorganisation Foodwatch hin. Sie hat Zuckergehalte von 600 Erfrischungsgetränken in den Fokus genommen. Mehr als jedes zweite Getränk enthielt...
-
- Asiaten verstehen unter Curry ein Gericht mit fein abgestimmten Gewürzen. Das Food Lab Münster variiert sein indisches Basisrezept mit Huhn, Zuckerschoten und Ananas. Zum Curry indischer Art passt Reis vom Fuß des Himalaya. Welcher am besten ist,...
-
- „Ich esse sehr gern Stremellachs. Wie entsteht eigentlich der Unterschied zu herkömmlichem Räucherlachs?“, fragt test-Leser Matthias Linke aus Hamburg.
-
- Manche Pollenallergiker reagieren auch auf Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Die Beschwerden reichen von Juckreiz im Mund über geschwollene Haut bis zu Atemnot – und treten meist sofort nach dem Verzehr auf. Untersuchungen zeigen indes, dass einige...
-
- Nachbarschafts-Fete, Gemeindefest, Saisonabschluss im Verein – bei solchen Gelegenheiten bringen viele Gäste etwas zu essen mit. Aber solche Buffets sind anfällig für Keime, mahnt das Bundeszentrum für Ernährung. Die Veranstalter sollten auf...
-
- Obst und Gemüse einmal in eine ganz neue Form bringen? Ohne Messer und Schneidebrett? Auch dafür gibts spezielle Küchengeräte. Unsere portugiesische Partnerzeitschrift Pro teste hat für die Juni-Ausgabe Spiralschneider geprüft. Beim Zerspanen von...
-
- Warmer Sellerie, Blattsalat, Limetten-Radieschen, eiskalte Paprika-Streusel – das Food Lab Münster schichtet gewöhnliches Gemüse zum außergewöhnlichen Salat. Zum leichten Salat passt ein Getränk mit null Kalorien: Gutes Mineralwasser der Sorte...
-
- Jetzt ist wieder Erntezeit für deutsche Frühkartoffeln. Manche genießen die Knollen mit Schale. Doch die kann es in sich haben. Sie enthält von Natur aus das giftige Solanin. Mit der bitteren Substanz wehrt die Kartoffel Fraßfeinde ab. Beim...
-
- „Aldi Nord bietet fair gehandelte Cookies in unfairer Mogelpackung an“, teilt uns test-Leserin Vera Tolxdorff aus Essen mit.
-
- „Der Umkarton ist viel zu groß“, moniert test-Leserin Emma Leismann aus Kirchheim. Und sie hat völlig Recht.
-
- Im Nachgang zum Katzenfutter-Test schrieb uns Deutschlands ältester Bio-Anbauverband Demeter: Anders als von uns dargestellt sei Testverlierer Defu keine Marke von Demeter, sondern der Firma „Demeter-Felderzeugnisse“. Wir korrigierten den...
-
- Aufgrund des Verdachts auf bestimmte E.coli-Bakterien hatte Iglo Anfang Juni 2018 einen Rückruf von Tiefkühl-Petersilie gestartet. Das Unternehmen hat den Rückruf jetzt (Mitte Juni 2018) auf sechs weitere Tiefkühl-Kräuter-Mischungen ausgeweitet und...
-
- Joghurt, Sojasoße, Ingwer, Cumin, Bockshornklee – das Food Lab Münster legt Rindersteaks zwölf Stunden in eine exotische Creme ein. Nach dem Grillen ist das Fleisch zart und würzig. Wer kein Rindfleisch mag oder Vegetarier ist, kann auch...
-
- „Überrascht habe ich festgestellt, dass die 27 Zentimeter hohe Dose nur bis zu einer Höhe von 16 Zentimetern gefüllt ist“, schreibt uns test-Leserin Ulrike Ufer aus Herten.
-
- Selbst gemacht schmeckt sie am besten. Die Zubereitung im Wasserbad verlangt viel Fingerspitzengefühl, das Food Lab Münster rät zur sichereren Sous-vide-Methode. Was das ist und was Sie dafür benötigen, steht im Special Sous Vide – Garen im...
-
- Außen feiner Kohl mit Karottenpüree und Kräuterpesto, innen knuspriges Pumpernickel-Crumble und Rohkost. Der gesunde Snack bleibt lange knackig.
-
- Protein-Riegel, Protein-Eis, Protein-Müsli – Lebensmittel mit extra viel Protein, umgangssprachlich Eiweiß genannt, sind gefragt. Der Nährstoff genießt einen guten Ruf, weil er satt macht und Muskeln aufbaut. Doch ist eine betont proteinreiche...
-
- Jetzt beginnt die Zeit des Bärlauchs: Von April bis Juni wächst er in Wäldern und Parks. Sein frisches, knoblauchartiges Aroma bringt Würze in Suppen, Salat und Pesto. Wer wilde Bärlauch-Blätter selber pflücken möchte, sollte aber aufpassen: Sie...
-
- Die Molkerei DMK Deutsche Milchkontor GmbH ruft verschiedene Quark-Produkte der Marke Milram sowie diverser Eigenmarken von Edeka, Netto Marken-Discount, Rewe und Penny zurück. Betroffen sind mehrere Kräuter- und Speisequarks mit einem...
-
- Lange gab es Pak Choi nur in Asia-Märkten, neuerdings gehört er zum Dauerangebot von Supermärkten und Discountern. Pak Choi stammt ursprünglich aus Ostasien. Er ist ein Verwandter des Chinakohls, hat aber größere, grünere und lockerer angeordnete...