941 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Limonade, Cola und Co27 Zuckerwürfel im halben Liter Energydrink

    - Viele Limonaden, Colas, Eis­tees und Co sind nach wie vor stark gezuckert. Darauf weist die Verbraucher­organisation Foodwatch hin. Sie hat Zucker­gehalte von 600 Erfri­schungs­getränken in den Fokus genommen. Mehr als jedes zweite Getränk enthielt...

  • Rezept des MonatsCurry mit Basmati

    - Asiaten verstehen unter Curry ein Gericht mit fein abge­stimmten Gewürzen. Das Food Lab Münster variiert sein indisches Basis­rezept mit Huhn, Zuckerschoten und Ananas. Zum Curry indischer Art passt Reis vom Fuß des Himalaya. Welcher am besten ist,...

  • LeserfrageWas ist Stremellachs?

    - „Ich esse sehr gern Stremellachs. Wie entsteht eigentlich der Unterschied zu herkömm­lichem Räucherlachs?“, fragt test-Leser Matthias Linke aus Hamburg.

  • Kreuzal­lergieWenn Erdbeeren, Äpfel und Tomaten zu Juck­reiz führen

    - Manche Pollen­allergiker reagieren auch auf Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Die Beschwerden reichen von Juck­reiz im Mund über geschwollene Haut bis zu Atemnot – und treten meist sofort nach dem Verzehr auf. Unter­suchungen zeigen indes, dass einige...

  • Hygiene am BuffetDamit Keime die Stimmung nicht verderben

    - Nach­barschafts-Fete, Gemeinde­fest, Saison­abschluss im Verein – bei solchen Gelegenheiten bringen viele Gäste etwas zu essen mit. Aber solche Buffets sind anfäl­lig für Keime, mahnt das Bundes­zentrum für Ernährung. Die Veranstalter sollten auf...

  • Spiral­schneider im TestFür Gemüsespaghetti

    - Obst und Gemüse einmal in eine ganz neue Form bringen? Ohne Messer und Schneidebrett? Auch dafür gibts spezielle Küchengeräte. Unsere portugiesische Part­nerzeit­schrift Pro teste hat für die Juni-Ausgabe Spiral­schneider geprüft. Beim Zerspanen von...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestSalat auf Sellerie

    - Warmer Sellerie, Blatt­salat, Limetten-Radieschen, eiskalte Paprika-Streusel – das Food Lab Münster schichtet gewöhnliches Gemüse zum außergewöhnlichen Salat. Zum leichten Salat passt ein Getränk mit null Kalorien: Gutes Mineral­wasser der Sorte...

  • KartoffelnMit Schale nur frische Knollen essen

    - Jetzt ist wieder Ernte­zeit für deutsche Frühkar­toffeln. Manche genießen die Knollen mit Schale. Doch die kann es in sich haben. Sie enthält von Natur aus das giftige Solanin. Mit der bitteren Substanz wehrt die Kartoffel Fraß­feinde ab. Beim...

  • Mogel­packungCookies von Aldi – Inhalt fair, Verpackung unfair

    - „Aldi Nord bietet fair gehandelte Cookies in unfairer Mogel­packung an“, teilt uns test-Leserin Vera Tolxdorff aus Essen mit.

  • Mogel­packungToleriane Creme von La Roche-Posay

    - „Der Umkarton ist viel zu groß“, moniert test-Leserin Emma Leismann aus Kirchheim. Und sie hat völlig Recht.

  • test-EchoKatzenfutter Defu: Bio ja, Demeter nein

    - Im Nach­gang zum Katzenfutter-Test schrieb uns Deutsch­lands ältester Bio-Anbau­verband Demeter: Anders als von uns dargestellt sei Test­verlierer Defu keine Marke von Demeter, sondern der Firma „Demeter-Feld­erzeug­nisse“. Wir korrigierten den...

  • Rück­ruf von IgloBakterien in Tiefkühl-Petersilie

    - Aufgrund des Verdachts auf bestimmte E.coli-Bakterien hatte Iglo Anfang Juni 2018 einen Rück­ruf von Tiefkühl-Petersilie gestartet. Das Unternehmen hat den Rück­ruf jetzt (Mitte Juni 2018) auf sechs weitere Tiefkühl-Kräuter-Mischungen ausgeweitet und...

  • Rezept des MonatsIndisch mariniertes Steak

    - Joghurt, Sojasoße, Ingwer, Cumin, Bocks­horn­klee – das Food Lab Münster legt Rinder­steaks zwölf Stunden in eine exotische Creme ein. Nach dem Grillen ist das Fleisch zart und würzig. Wer kein Rind­fleisch mag oder Vegetarier ist, kann auch...

  • Mogel­packungRollen von Mymuesli mit viel Luft nach oben

    - „Über­rascht habe ich fest­gestellt, dass die 27 Zenti­meter hohe Dose nur bis zu einer Höhe von 16 Zenti­metern gefüllt ist“, schreibt uns test-Leserin Ulrike Ufer aus Herten.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestSauce hollandaise

    - Selbst gemacht schmeckt sie am besten. Die Zubereitung im Wasser­bad verlangt viel Fingerspitzengefühl, das Food Lab Münster rät zur sichereren Sous-vide-Methode. Was das ist und was Sie dafür benötigen, steht im Special Sous Vide – Garen im...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestWraps im Spitzkohl­blatt

    - Außen feiner Kohl mit Karottenpüree und Kräuterpesto, innen knusp­riges Pumpernickel-Crumble und Rohkost. Der gesunde Snack bleibt lange knackig.

  • Protein-Riegel & CoIst Eiweiß­mangel wirk­lich ein Problem?

    - Protein-Riegel, Protein-Eis, Protein-Müsli – Lebens­mittel mit extra viel Protein, umgangs­sprach­lich Eiweiß genannt, sind gefragt. Der Nähr­stoff genießt einen guten Ruf, weil er satt macht und Muskeln aufbaut. Doch ist eine betont proteinreiche...

  • BärlauchDas ungiftige Original erkennen

    - Jetzt beginnt die Zeit des Bärlauchs: Von April bis Juni wächst er in Wäldern und Parks. Sein frisches, knoblauch­artiges Aroma bringt Würze in Suppen, Salat und Pesto. Wer wilde Bärlauch-Blätter selber pflü­cken möchte, sollte aber aufpassen: Sie...

  • Quark von Milram, Penny, Rewe & CoRück­ruf Kräuter- und Speisequark

    - Die Molkerei DMK Deutsche Milch­kontor GmbH ruft verschiedene Quark-Produkte der Marke Milram sowie diverser Eigenmarken von Edeka, Netto Marken-Discount, Rewe und Penny zurück. Betroffen sind mehrere Kräuter- und Speisequarks mit einem...

  • Pak ChoiSchmeckt dezent nach Kohl

    - Lange gab es Pak Choi nur in Asia-Märkten, neuerdings gehört er zum Dauer­angebot von Supermärkten und Discountern. Pak Choi stammt ursprüng­lich aus Ostasien. Er ist ein Verwandter des Chinakohls, hat aber größere, grünere und lockerer ange­ordnete...