Hygiene am Buffet Damit Keime die Stimmung nicht verderben

0

Nach­barschafts-Fete, Gemeinde­fest, Saison­abschluss im Verein – bei solchen Gelegenheiten bringen viele Gäste etwas zu essen mit. Aber solche Buffets sind anfäl­lig für Keime, mahnt das Bundes­zentrum für Ernährung. Die Veranstalter sollten auf Hygiene achten. Sie sind verantwort­lich dafür, dass sich niemand den Magen verdirbt. Ein paar Grund­regeln helfen, Keime im Zaum zu halten.

Diese Hygiene-Tipps sollten Sie beachten

Saubere Hände. Wer das Buffet aufbaut oder Essen ausgibt, sollte sich die Hände vorher mit Seife waschen. Auch wichtig: saubere Kleidung, eine Schürze, langes Haar zusammenbinden.

Nicht mit bloßer Hand. Die Speisen etwa mit Serviette oder Zange anfassen.

Nichts mit rohen Eiern. Gerichte mit rohen Eiern wie Tiramisu oder Brötchen mit rohem Mett sind nichts fürs Buffet. Krank­heits­erreger könnten vorkommen.

Kühlen. Outdoor-Buffets sollten im Schatten stehen. Sahniges, Fisch- und Fleisch­lastiges kühl stellen – etwa im Miet-Kühl­schrank. Es reicht, von einer Torte ein Stück zur Ansicht zu zeigen.

Tipp: Mehr Infos zum Thema finden Sie in unserem Special Keime in Lebensmitteln.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.