
© StockFood / Valerie Janssen
Pralle Knolle. Mit Schale nur etwas für Erwachsene.
Jetzt ist wieder Erntezeit für deutsche Frühkartoffeln. Manche genießen die Knollen mit Schale. Doch die kann es in sich haben. Sie enthält von Natur aus das giftige Solanin. Mit der bitteren Substanz wehrt die Kartoffel Fraßfeinde ab. Beim Menschen kann Solanin etwa zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
Achtung, Solanin!
Grünlich gefärbte Stellen deuten auf einen höheren Solanin-Gehalt hin. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung eignen sich „grundsätzlich nur unverletzte und frische Kartoffeln“, um die Schale mitzuessen.
Mehr Tipps für Knollenfans
- Alte, eingetrocknete, grüne oder stark keimende Kartoffeln nicht mehr essen.
- Grüne Stellen und Keimansätze beim Schälen großzügig herausschneiden.
- Kleine Kinder sollten keine ungeschälten Kartoffeln essen.
- Kartoffeln kühl, dunkel, trocken lagern.
Frühkartoffeln sind nicht lagerfähig und sollten daher schnell verbraucht werden.