940 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Verpackungs­ärgerKroketten mit viel Luft nach oben

    - „Unsere Enkel­kinder lieben Kroketten“, schreibt uns test-Leser Manfred Reinke aus Wildes­hausen. „Als wir diese Packung öffneten, mussten wir zum Supermarkt und eine weitere Packung kaufen. Sonst hätten wir unsere Bande nicht satt bekommen.“

  • Zitronenpressen im VergleichPraktisch, spritzig, gut

    - Omas zeitlose Zitronenpresse aus Glas hat Konkurrenz bekommen: durch Geräte zum Pressen, Drehen, Ausgießen und Sprühen. Unsere österrei­chischen Partner von Konsument haben die Systeme verglichen.

  • Rezept des MonatsRiesen­ravioli mit Kapern

    - Größer als der Durch­schnitt, gefüllt mit Kapern, Kräutern und Tomate, beträufelt mit zitronigem Olivenöl – aus ganz einfachen Zutaten entstehen Teigtaschen für Fein­schmecker. „Acht Eigelb machen den Teig elastisch. Beim Verarbeiten verklebt er...

  • Verpackungs­ärgerPersil Discs

    - Auf diese Produktneuheit kann test-Leser Martin Krause aus Erlangen gut verzichten: „Für mich eine Einmal-und-nicht-wieder-Erfahrung, die ich gerne teilen möchte.“

  • Verpackungs­ärgerL‘Oréal Ton­erde Absolue

    - „Die Ton­erde steht in der Packung auf einem Podest. Der Tiegel ist nicht einmal halb so hoch wie die Verpackung“, ärgert sich test-Leserin Beatrix Stumm aus Bad Neuen­ahr. Wir haben bei L‘Oréal nachgefragt. Der Anbieter hat für die Packungs­größe...

  • PAKDas müssen Sie über diese Schad­stoffe wissen

    - Ihnen voll­ständig auszuweichen, ist kaum möglich, denn sie können fast über­all vorkommen, etwa in Lebens­mitteln, Kosmetik oder Spielzeug: Poly­zyklische aromatische Kohlen­wasser­stoffe (PAK). Selbst beim Spazieren­gehen sind wir ihnen über...

  • SushiViel Jod und Schad­stoffe in Algen

    - Sushi gilt als gesund: Die mit Klebereis, Gemüse, Fisch und Algenblättern zubereiteten Happen liefern wert­volle Fett­säuren und sind oft kalorien­arm. Doch die verwendeten Meeres­algen neigen dazu, Schwer­metalle anzu­reichern, und enthalten oft...

  • Klimagerechte Garten­gestaltungTiefe Wurzeln schützen vorm Welken

    - Auf steigende Temperaturen und Nieder­schlags­mangel müssen Hobby­gärtner nicht unbe­dingt mit mehr und häufigerem Gießen reagieren. Kostengüns­tiger und stressärmer ist es, gezielt Gewächse zu pflanzen, die auch mit wenig Wasser klar­kommen. So...

  • Verpackungs­ärgerVegane Bratwürst­chen von Netto

    - „Die Verpackung suggeriert eine viel größere Menge Würst­chen. Da ist das Abend­essen etwas magerer ausgefallen“, ärgert sich test-Leser Christof Ertz aus Berlin.

  • Verpackungs­ärgerTrockenhefe Moreno

    - „Drei­viertel der Umver­packung ist leer“, bemängelt test-Leser Eberhard Schmid aus Alzenau. „Dies ist nicht nur Ressourcen­verschwendung, sondern eine hinterlistige Täuschung, die einen großen Inhalt suggeriert.“

  • Milch­produkteJoghurt und seine angesäuerten Verwandten

    - Andere Länder, andere Milch­produkte – von Island bis zum Kaukasus säuern die Menschen leicht verderb­liche Milch mit Mikro­organismen. Dabei entstehen halt­bare Spezialitäten wie Kefir, Skyr, Quark und Dick­milch. In dieser Waren­kunde geben wir...

  • Pflanzen­schutz­mittelSo gedeiht Ihr Garten auch ohne Chemie

    - Ob Blatt­läuse, Unkraut oder Krankheiten – für jedes Problem gibt es Pflanzen­schutz­mittel. Doch einige Pestizide sind schädlicher als der vermeintliche Schädling. Die Experten der Stiftung Warentest stellen umwelt­verträgliche Alternativen vor und...

  • Rezept des MonatsPulled Pork

    - Der Klassiker aus den USA gart traditionell bis zu einen Tag im Grill­rohr. Wir schmoren das Fleisch einfach acht bis elf Stunden im Back­ofen. „Süße und salzige Zutaten verstärken den würzigen Umami-Geschmack“, erklärt Guido Ritter. Der...

  • TierhaltungWenn Mutterkühe Eltern­zeit haben

    - In der Regel werden Kälber nach der Geburt von der Mutter getrennt, damit die schnell wieder Milch liefert. Es geht auch anders.

  • Rück­ruf bei Aldi NordGlas­splitter in Heidel­beer-Konfitüre

    - Die Firma W.L. Ahrens, die unter anderem süße Brot­aufstriche herstellt, ruft ihre bei Aldi Nord verkaufte „Tamara – Heidel­beer Konfitüre extra 370g“ zurück. Grund: Die Konfitüre könnte vereinzelt Glas­splitter enthalten. Betroffen ist nur Ware mit...

  • Salmonellen, Listerien & CoKeime aus aufbereitetem Abwasser auf Salat

    - Wie in Südeuropa üblich, wässern mitt­lerweile auch in Deutsch­land Bauern bei Dürre ihre Felder mit aufbereitetem Abwasser aus Klär­anlagen. Das enthält vermehrt Krank­heits­erreger, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Obst und Gemüse...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestKastanienbrötchen

    - Südeuropäer backen gern mit dem Mehl von Edel­kastanien, auch Maronen genannt. Wir mischen es in Hefeteig für Brötchen, die dadurch süß, nussig und würzig schme­cken. „Die Brötchen halten sich einen Tag lang, schme­cken aber ofen­frisch am besten“,...

  • Verpackungs­ärgerHyaluron Cellular Filler 3 in 1 von Nivea

    - „Die Verpackung suggeriert eine größere Menge, als enthalten ist. Warum gibt es Luft oben und unten?“, möchte test-Leserin Britta Kohlhaas aus Wuppertal wissen.

  • Verpackungs­ärgerPerugina Baci Classico von Nestlé

    - „Mich ärgert an diesem Produkt und den vielen anderen aufgeblasenen ‚Mogel­packungen‘, dass die ökologische Bilanz einfach nur verheerend ist“, schreibt uns test-Leser Ulrich Gärtner aus Fried­berg.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestCeviche von der Makrele

    - Fast wie in Peru: Fisch­würfel garen ohne Hitze in einer Marinade aus Zitronensaft, Apfel­essig, Minze und Gurke. Makrele ist reich an Omega-3-Fett­säuren – gut für Herz und Hirn. „Mit frischem Fisch schmeckt Ceviche am besten, gefrorener geht auch“,...