
© Stiftung Warentest / Thomas Vossbeck
„Die Verpackung suggeriert eine viel größere Menge Würstchen. Da ist das Abendessen etwas magerer ausgefallen“, ärgert sich test-Leser Christof Ertz aus Berlin.
Antwort der Redaktion: Auf unsere Nachfrage erklärte der Anbieter der Würstchen, Netto Marken-Discount, die Verpackung diene dem Produktschutz und der Bereitstellung von Produktinformationen.
-
- „Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich...
-
- „Die vegetarischen und veganen Produkte sind qualitativ gut, die Verpackung ärgert mich aber immer stärker“, schreibt uns test-Leser Dietmar Ruttert aus Dülmen.
-
- „Knapp 8 Zentimeter ist der Baumkuchen hoch, die Verpackung knapp 13 Zentimeter. Das ist in meinen Augen Betrug!“, ärgert sich test-Leserin Maria Schmutzer aus Auerbach.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich kann den Ärger hier nicht nachvollziehen. Direkt vorne auf der Verpackung - was man sogar beim Foto in dieser schlechten Auflösung gut erkennt - steht 180 g und 5 Stück. Und somit wird sofort klar, dass eine einzelne Wurst weniger als 40 g wiegen muss. Das ist enttäuschend wenig, ja, steht aber deutlich lesbar vorne auf der Verpackung.