88 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Küchenzubehör

rückwärts Zum Thema
  • Trink­wasser­sprudlerTest­ergeb­nisse unserer schwe­dischen Kollegen

    - Unsere schwe­dische Schwester­organisation Råd & Rön hat neun Trink­wasser­sprudler getestet. Die meisten Geräte liefern gutes Blubber­wasser. Doch wie viel Kohlen­dioxid sie dafür einsetzen, unterscheidet sich stark – sogar inner­halb derselben...

  • Kaffee­voll­automatenKeime im Kaffee

    - Kaffee aus Voll­automaten enthält häufig Keime, berichtet eine Arbeits­gruppe von Professor Dirk Bock­mühl an der Hoch­schule Rhein-Waal. Die Keime stammen vor allem aus dem Wasser­tank, aber auch der Kaffee­satz­behälter ist häufig befallen....

  • LeserfrageWas ist, wenn die Pfanne zu groß fürs Koch­feld ist?

    - „Ich möchte eine Pfanne kaufen, die etwas zu groß für mein Koch­feld ist. Wie wirkt sich das aufs Erhitzen aus?“, fragt test-Leser Alexander Naumann aus München.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestSanft gegarter Chicorée

    - Mal nicht als Salat: Das Food Lab Muenster empfiehlt, Chicorée mit der Sous-vide-Methode zuzu­bereiten. Diese Garmethode stammt aus Frank­reich und bedeutet über­setzt „unter Vakuum“. Der Chicorée gart einge­packt in einem Kunst­stoff­beutel bei...

  • Deckel­öffnerÖffner für Schraub­deckel im Test

    - Schraub­verschlüsse von Konserven­gläsern lassen sich wegen des Unter­drucks im Glas oft schwer öffnen. Spezielle Deckel­öffner sollen helfen. Unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp haben sechs geprüft. Die beiden besten gibt es auch in Deutsch­land zu...

  • Kaffee-Mix-PulverZuckerbombe aus dem Tütchen

    - Pulver in die Tasse, heißes Wasser drüber – fertig. Viele lieben es, Kaffee schnell und einfach zuzu­bereiten. Der Jahres­umsatz mit löslichen Kaffee­pulvermischungen stieg laut Deutschem Kaffee­verband im Vergleich zu 2014 kräftig. Ein Mix aus...

  • Lebens­mittel­verpackungLieber nicht zweimal benutzen

    - Lebens­mittel­verpackungen noch einmal zu nutzen, ist zwar praktisch, doch nicht unbe­dingt gesund. Vor allem fettige und salzige Lebens­mittel neigen laut Tüv Nord dazu, Stoffe aus dem Material heraus­zulösen – etwa wenn Bratenreste längere Zeit in...

  • Ottonow.deWasch­maschine mieten statt kaufen

    - Kühl­schränke, Kaffee­voll­automaten, Wasch­maschinen, aber auch Fernseher, Tablets und E-Bikes – der Handels­konzern Otto bietet im Internet unter ottonow.de verschiedenste Haus­halts-, Sport- und Technikprodukte zum Mieten an. Die Geräte sind laut...

  • Repair CafésHandys unter Anleitung selbst reparieren – funk­tioniert das?

    - Die Reparatur eines Smartphones ist teuer. In sogenannten Repair Cafés frickeln Laien unter Anleitung selbst. Das spart Geld – aber funk­tioniert es auch? Zwei Mitarbeite­rinnen der Stiftung Warentest haben inkognito drei solche Treffen besucht. Hier...

  • Küchenwaagen im TestDigital gut abge­wogen

    - Hefezöpfe und Muffins – Leckereien haben nicht nur zu Ostern Saison. Um gut zu gelingen, müssen die Mengen der Zutaten stimmen. Einen Test von Küchenwaagen hat die dänische Verbraucher­zeit­schrift Forbrugerrådet Tænk veröffent­licht. Ihr Fazit:...

  • KaffeeGesund mit und ohne Koffein

    - Kaffee­trinker leben länger. Zu diesem Schluss kommt eine Studien­auswertung aus dem amerikanischen Harvard mit Daten von mehr als 200 000 Probanden. Liegt es am Koffein?

  • Rück­rufPhilips ruft Senseo zurück

    - Nutzer einiger Kaffee­padmaschinen der Marke Senseo Original riskieren aufgrund eines Produktions­fehlers einen Strom­schlag. Hersteller Philips ruft deshalb seit Oktober 2015 gekaufte silber­farbene und schwarze Maschinen zurück. Betroffen sind die...

  • Rück­ruf Rezept­buch Jupiter Thermo­masterVorsicht, falsche Suppe

    - Das Unternehmen Jupiter ruft ein Rezept für seine Küchen­maschine Thermo­master zurück. Werde die Tomaten­suppe nach dem Rezept des beiliegenden Hand­buchs nachgekocht, könne „je nach Beschaffenheit der Zutaten“ heiße Flüssig­keit austreten. Es...

  • Nuss­knacker im TestWMF und Pylone vorn

    - Nie mehr zerbröselte Nüsse und geklemmte Finger: Ein Test unserer österrei­chischen Schwesterzeit­schrift Konsument kürte die besten Nuss­knacker. Auf dem ersten Platz landeten zwei mit Dreh­mechanik. WMF Astro Nut für etwa 13 Euro und Pylones Cric...

  • Sand­wich­toaster im TestNur wenige bräunen knusp­rig und gleich­mäßig

    - Sand­wich­toaster waren mal der Renner, heute schlummern sie oft vergessen im Küchen­schrank. Unsere Kollegen von der tsche­chischen Verbraucher­zeit­schrift dTest haben sich des eins­tigen Trendgeräts angenommen. Sie prüften zwölf Modelle. Gute...

  • Sparschäler im Praxis­testEin guter Schäler muss nicht viel kosten

    - Unsere Schweizer Test-Kollegen haben mit 15 Sparschälern probegeschält. Das Ergebnis ihres Tests: Viele Geräte funk­tionieren gut und leicht­gängig und kosten mitunter sehr wenig. Auch in Deutsch­land erhältliche Schäler über­zeugten im Praxis­test....

  • NespressoFremdkapseln klemmen etwas öfter

    - Durch Internetforen geht das Gerücht, Kaffee­kapseln von Fremdanbietern passten schlechter in Nespresso-Maschinen als die Original-Alu-Döschen. Um dem nach­zugehen, startete test.de eine Umfrage, an der sich gut 2300 Nutzer solcher Maschinen...

  • Umfrage Kaffee­kapselnNutzen Sie Nespresso-Imitate?

    - Der Boom von Kaffee­kapseln ist ungebrochen. Besonders beliebt ist das Nespresso-System: Stylische Alu-Döschen und dazu­gehörige Maschinen, etwa von Krups oder De’Longhi. In das lukrative Geschäft steigen immer mehr Hersteller mit eigenen Kapseln ein...

  • test warntMesser­schleifer

    - Immer derselbe Ärger an der Besteck­schublade: Egal welches Messer, egal welche Schere man greift – sie sind stumpf. Wie will­kommen ist da der Messer­schleifer, der an der Tür klingelt. Er soll alles schärfen. So herrscht endlich Ruhe.

  • test warntEva-Wasser­filter bringt Schad­stoff ins Wasser

    - Problem­stoff statt erhoffter Reinheit. Beim Test von Wasser­filtern fanden die Tester nach dem Filtern mit dem Eva-Wasser­filter 700 PLC den Problem­stoff Dichlor­methan im Wasser – und zwar in deutlichen Mengen.