Vorsicht. Eva 700 PLC gibt Dichlormethan ab. Der Filter kostet zirka 185 Euro.
Problemstoff statt erhoffter Reinheit. Beim Test von Wasserfiltern fanden die Tester nach dem Filtern mit dem Eva-Wasserfilter 700 PLC den Problemstoff Dichlormethan im Wasser – und zwar in deutlichen Mengen.
Problemstoff im Filtrat
Besondere Reinheit erhoffen sich viele, die Leitungswasser vorm Trinken in einen Filter gießen. Das genaue Gegenteil – den Problemstoff Dichlormethan – fanden unsere Prüfer im laufenden Test beim Eva-Filter 700 PLC. Im eingegossenen Prüfwasser war er noch nicht nachweisbar, im Filtrat aber in deutlichen Mengen. Wir haben bereits vor der Veröffentlichung vorsorglich die Gewerbeaufsicht und den deutschen Anbieter über die Belastung informiert.
Filter wird jetzt nicht mehr vertrieben
Die Bremer Firma Aquadec GmbH teilte uns daraufhin mit, den Vertrieb des Eva-Filters „höchst vorsorglich“ mit sofortiger Wirkung einzustellen. In der Anleitung des Filters für zirka 185 Euro heißt es: „Eva Filter machen Leitungswasser sicher für den Verzehr durch Babys und Kleinkinder.“ test warnt Verbraucher, den Filter zu nutzen. Die Chemikalie Dichlormethan steht im Verdacht, Krebs erzeugen zu können.
Tipp: Weitere Informationen rund um das Thema Wasserfilter erhalten Sie in unseren FAQ Wasserfilter.