Kaffee­voll­automaten Keime im Kaffee

0
Kaffee­voll­automaten - Keime im Kaffee

Kaffee aus Voll­automaten enthält häufig Keime, berichtet eine Arbeits­gruppe von Professor Dirk Bock­mühl an der Hoch­schule Rhein-Waal. Die Keime stammen vor allem aus dem Wasser­tank, aber auch der Kaffee­satz­behälter ist häufig befallen. Gefähr­lich sind die gefundenen Darm-, Haut- und Umwelt­keime für gesunde Menschen nicht. Dennoch raten die Mikrobiologen, den Wasser­tank und Kaffee­satz­behälter regel­mäßig zu leeren und zu reinigen.

Tipp: Erhöhen Sie die Brüh­temperatur, falls möglich. Fließt der Kaffee mit mehr als 68 Grad in den Becher, haben Bakterien kaum eine Chance. Alle Test­ergeb­nisse zu Kaffee­voll­automaten und Sieb­träger­maschinen finden Sie in unserem Kaffeevollautomaten-Test.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.