
Sandwichtoaster waren mal der Renner, heute schlummern sie oft vergessen im Küchenschrank. Unsere Kollegen von der tschechischen Verbraucherzeitschrift dTest haben sich des einstigen Trendgeräts angenommen. Sie prüften zwölf Modelle. Gute Geräte rösten gefüllte Toasts in etwa fünf Minuten. Doch der Test zeigt: Nur wenige bräunen knusprig und gleichmäßig.
Sehr knusprig


Testsieger wurde Philips HD 2392. Er sowie drei weitere Geräte sind auch in Deutschland erhältlich. Der rund 30 Euro teure Philips überzeugte durch krosse, gleichmäßig goldbraun gebackene Sandwiches. Er ließ sich zudem besser reinigen als die meisten Konkurrenten. Noch gut, aber nicht ganz so gleichmäßig toasten Tefal SM 155233, Moulinex SM 159530 sowie Sencor SSM 4304RD.
Sehr heiß
Die drei sind zudem besonders sicher: Ihre Gehäuse heizen sich im Betrieb kaum auf. Einige Toaster, die es bei uns nicht im Handel gibt, wurden bis zu 100 Grad heiß. Es drohen Verletzungen oder gar Brände.
Sehr sauber
Bei den meisten Geräten lassen sich Reste – zum Beispiel Käse – leicht von den antihaftbeschichteten Platten abwischen. Etwas Öl verhindert, dass Brot anbackt. Je nachdem wie dick der Toast belegt wird, kann Käse auch aus dem Gerät herausfließen. Dann ist das Putzen mühsam und kann länger dauern als die eigentliche Zubereitung.
Tipp: Immer nur Käse und Kochschinken? Probieren Sie mal etwas Neues, etwa Gorgonzola und Birne, Zucchini und Feta oder Tomate, Mozzarella, Basilikum und Pesto.
-
- Das Brot knusprig, der Schinken saftig, der Käse zart geschmolzen: Diesen Dreiklang bekommen nur wenige Sandwichtoaster hin. Im Test unseres Schweizer...
-
- Heißer Tee auch nach Stunden, ganz ohne Auslauf-Katastrophen und Kratzer schon nach kurzer Nutzung – eine gute Thermoskanne sollte das hinkriegen. Unsere tschechische...
-
- Held unseres jüngsten Handmixer-Tests: ein 40 Jahre alter RG 28s aus DDR-Produktion. Wir danken für Ihre Zuschriften mit Liebeserklärungen an ähnlich robuste Rackerer....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo.
Wann werden denn mal Eierkocher getestet ?
Gruß Tom M.