44 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Krankenversicherungen

rückwärts Zum Thema
  • Zahn­ersatzImplantologen im Praxis-Test – wenig Info, viele Risiken

    - Zahnimplantate können sinn­voll sein, um Lücken im Gebiss zu schließen. Allerdings birgt die Behand­lung auch Risiken. Daher beunruhigen die Ergeb­nisse eines Praxis-Tests der Stiftung Warentest. Bei einer Stich­probe in 15 einschlägig qualifizierten...

  • Professionelle Zahn­reinigungWas Profis über­sehen

    - Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Test­personen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nord­rhein-West­falen zur professionellen Zahn­reinigung. Experten beur­teilten davor und danach den Zustand der Zähne und der...

  • Geld bei Brust­krebsVersicherung für Frauen

    - Brust­krebs bei Frauen ist in Deutsch­land die häufigste Krebs­erkrankung. Hier­zulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungs­wirt­schaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie...

  • Augen­versicherungAngebot von Ergo und Apollo über­zeugt nicht

    - Die Versicherungs­gesell­schaft Ergo direkt bietet zusammen mit Deutsch­lands zweitgrößter Optikerkette Apollo Optik eine „Augen­versicherung“ an. Kunden, denen es in erster Linie um Brillen und Kontaktlinsen geht, haben keinen großen Nutzen von der...

  • Fach­ärzteJeder fünfte Akutpatient abge­wiesen

    - Wer dringend medizi­nische Hilfe braucht, möchte umge­hend von einem Arzt behandelt werden. Und zwar unabhängig davon, ob er Kassen- und Privatpatient ist. Doch klappt das auch? Das prüften die Tester der Stiftung Warentest durch Anrufe bei 60...

  • KrankenkassenTermin­service – Schnell beim Spezialisten

    - Ortho­päde, Neurologe oder Haut­arzt – manchmal ist es für Patienten schwer, schnell oder über­haupt einen Termin beim Fach­arzt zu bekommen. Viele Krankenkassen helfen ihren Versicherten. Sie bieten eine Fach­arzt-Termin­vermitt­lung an oder kümmern...

  • Brillen­versicherung AOK Rhein­land/HamburgTeurer Brillen­schutz

    - Die AOK Rhein­land/Hamburg bietet ihren Mitgliedern eine Brillenver­sicherung an. Die Versicherung kostet monatlich 6,70 Euro. Das klingt günstig – doch auf lange Sicht wird es für die Versicherten teuer.

  • FlexMed Premium der AXAZusatz­versicherung für Führungs­kräfte

    - Betriebliche Kranken­versorgung für Führungs­kräfte: Mit dem Tarif FlexMed Premium der Axa können Unternehmen einer bestimmten Gruppe von Mitarbeitern ambulanten und stationären Zusatz­schutz als Bonus anbieten. Denn die Beiträge zahlt grund­sätzlich...

  • Zahn-Ersatz-Sofort-Tarif der Ergo DirektTeure Police für Schlafmützen

    - Ergo Direkt bietet seit 30. März eine Art Nach­sorgetarif unter dem Namen Zahn-Ersatz-Sofort (Tarif ZEZ) an. Die Versicherung greift auch bei bereits begonnenen Zahn­ersatz­behand­lungen. Finanztest hat das Angebot unter die Lupe genommen.

  • Arzt­bewertungenDas bringen die Portale

    - „Abzo­cker“, „ruppige Gynäkologin“, „nettester Arzt über­haupt“ – in Arzt­bewertungs­portalen können Patienten öffent­lich loben und tadeln. test hat sich neun Portale angeschaut. Ergebnis: An den Inhalten gibt es noch einiges zu verbessern....

  • Krankenkassen­tarife mit Selbst­behaltKranke zahlen drauf

    - Trotz einheitlichem Beitrags­satz bieten die gesetzlichen Krankenkassen unterschiedliche Leistungen und Programme. test.de informiert daher jeden Monat zu einem speziellen Thema und vergleicht entsprechende Angebote der größten Kassen. Dieses Mal:...

  • Privat-Praxis-Tarif der TKKleiner Vorteil sehr teuer erkauft

    - Angebot: Die Techniker Krankenkasse bietet als erste bundesweit geöffnete Krankenkasse einen Kostenerstattungstarif an, den TK-Privat-Praxis-Tarif. Damit kann der gesetzlich Versicherte ambulante ärztliche Leistungen wie ein privat Versicherter in...

  • SanitätshäuserNicht immer kompetent

    - Sanitätshäuser bieten sämtliche Hilfsmittel von Badewannenhilfe über Kniebandagen bis hin zu Rollstühlen. Bei Beratung und Diskretion hapert es allerdings manchmal: Wem ein Musterkoffer mit Inkontinenzeinlagen in aller Öffentlichkeit vorgeführt wird,...

  • Hörgeräteakustiker­Fünf große Ketten im Vergleich

    - Rund 2,5 Millionen Deutsche besitzen ein Hörgerät – schätzt die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker. Viele Geräte liegen allerdings nur in der Schublade, weil sich ihre Besitzer nicht mit der Hörhilfe anfreunden konnten - oder falsch beraten wurden....

  • Gesetzliche Krankenkassen162 Angebote im Test

    - Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibts auch jenseits der Beitragssätze mehr Spielraum, als die meisten Versicherten wissen. Zwar gilt nach wie vor: Rund 95 Prozent der Leistungen sind gesetzlich festgelegt und bei allen Kassen gleich. Doch...

  • AOK-HausarztprogrammNützt vor allem der Kasse

    - Angebot: Die AOK Sachsen-Anhalt bietet als erste Krankenkasse ein landesweites Hausarztprogramm an. AOK-Versicherte, die sich verpflichten, mindestens ein Jahr lang bei allen Erkrankungen zuerst einen Hausarzt aufzusuchen, zahlen bei ihm keine...

  • Früherkennung III: Augen, Herz und KnochenMedizinmarkt

    - Glaukomfrüherkennung, Belastungs-EKG, Knochendichte-Messung: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im dritten Teil der Serie über Früherkennung bewertet...

  • Früherkennung II: KrebsSpreu und Weizen

    - Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im zweiten Teil der Serie über Früherkennung bewertet die Stiftung...

  • Best Invest Future der Volksfürsorge„Best Invest Future“ - Rentenversicherung für Babys

    - Angebot: Die Volksfürsorge bietet mit der „Best Invest Future“ eine Renten- und Vorsorgeversicherung für Kinder an. Eltern, Großeltern oder Paten investieren damit schon für Babys in deren Altersvorsorge. Das Produkt kombiniert eine fondsgebundene...

  • Gesetzliche KrankenversicherungNicht nur der Beitrag zählt

    - Die Wahl der richtigen Krankenkasse kann Arbeitnehmern eine Ersparnis von bis zu 500 Euro pro Jahr bringen. Die günstigsten bundesweit geöffneten Kassen im Test haben einen allgemeinen Beitragssatz von 12,8 Prozent. DAK und Hamburg Münchner...