Orthopäde, Neurologe oder Hautarzt – manchmal ist es für Patienten schwer, schnell oder überhaupt einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Viele Krankenkassen helfen ihren Versicherten. Sie bieten eine Facharzt-Terminvermittlung an oder kümmern sich zumindest, dass bereits bestehende Termine vorverlegt werden. Der Service kostet nichts extra. Von den 25 größten gesetzlichen Kassen bieten 16 diesen Service an.
Finanztest hat Testkunden losgeschickt. Sie haben ausprobiert, wie gut die Vermittlung von Facharztterminen bei diesen 16 Kassen funktioniert.
Zu diesem Thema bietet test.de ein aktualisiertes Special Termin beim Facharzt.
-
- Kassenpatienten haben immer Anspruch auf eine zweite Arztmeinung. Ein spezielles Zweitmeinungsverfahren gibt es nur bei bestimmten Eingriffen, etwa am Kniegelenk.
-
- Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren haben Anspruch auf eine regelmäßige Gesundheitsuntersuchung, oft auch Check-Up genannt. test.de erklärt die Regelung.
-
- Mehr als 50 Krankenkassen haben ihren Beitragssatz zum Jahresanfang erhöht. Wir sagen, was Versicherte tun können, falls sie jetzt wechseln wollen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.