156 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Körperpflege und Sonnenpflege

rückwärts Zum Thema
  • Parabene als Konservierungs­mittel in KosmetikaUnnötige Verunsicherung

    - Die Penaten-Wund­schutz­creme gibt es bald ohne Parabene, kündigte der Hersteller Johnson & Johnson an. Durch eine Unter­suchung des Bundes für Umwelt und Natur­schutz waren die Konservierungs­mittel erneut in die Kritik geraten. Sie könnten wie...

  • Gefälschte KosmetikaLukrativer als Drogen­handel

    - Wer auf dem Markt Parfüms zum Schnäpp­chen­preis angeboten bekommt, kann sicher sein: Original­produkte sind das nicht. Das ist nicht nur ein wirt­schaftliches und juristisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben, wie die Experten...

  • ForschungSchweiß heilt Wunden

    - Schweiß­drüsen scheinen eine Schlüssel­rolle bei der Wundheilung zu spielen, schreiben Forscher im „American Journal of Pathology“. Sie hatten bei Freiwil­ligen kleine Wunden erzeugt. Die heilten haupt­sächlich durch Haut­zellen, die aus...

  • LeserfrageSonnenbrand im Auto?

    - Kann ich auch hinter Auto­scheiben einen Sonnenbrand bekommen?

  • Kurz­urteilSauna

    - Betreiber müssen nicht ständig kontrollieren. Kein Schmerzens­geld erhalten daher die Kinder einer 75-Jährigen, die nach einem Schwäche­anfall 90 Minuten in der 90-Grad-Sauna lag und Monate später an Verbrennungen starb (Ober­landes­gericht Hamm, Az....

  • Vitamin DJetzt raus­gehen und Reserven anlegen

    - Endlich ist die Sommersonne da. Wer sich jetzt viel im Freien aufhält, kann seinen Vitamin-D-Haushalt auffüllen. Schließ­lich wird das Vitamin unter Sonnen­einstrahlung in der Haut gebildet und in Knochen sowie Skelett­muskulatur gespeichert....

  • LeserfrageWaschlotion oder Seife?

    - Ist eine Waschlotion wirklich hautfreundlicher als eine Handseife?

  • Haut­krebs­vorsorge: DermatoskopieStreit um Kosten­über­nahme

    - Ergänzend zur Haut­krebs­vorsorgeunter­suchung bieten viele Haut­ärzte die Dermatoskopie an, die sie häufig als individuelle Gesund­heits­leistung (IGeL) privat in Rechnung stellen. Das ist unnötig, sagen Experten des IGeL-Monitors der Krankenkassen....

  • LeserfrageHypoal­lergene Kosmetik?

    - Sind Allergiker mit „hypoal­lergener“ Kosmetik auf der sicheren Seite?

  • Haut­krebsDie Warnzeichen erkennen

    - Sommer – Sonne – Haut­krebs: Diese Steigerung muss nicht sein. test.de klärt auf, wie man vorbeugt, Warnzeichen erkennt und warum ärzt­liche Unter­suchungen wichtig sind.

  • KosmetikdeklarationDen Kode knacken

    - Was ist drin in Kosmetik­produkten? Das ist beim Kauf eine wichtige Entscheidungs­hilfe – nicht nur für Allergiker. Wer das wissen will, muss sich durch das Klein­gedruckte arbeiten: die Liste der kosmetischen Inhalts­stoffe. Die enthält zwar...

  • LeserfrageWas bewirken Saunaaufgüsse

    - Beim Aufguss auf heiße Steine erhöht sich schlagartig die Luftfeuchtigkeit, und durch Dampf entsteht auf der Haut ein Extra-Hitzereiz. Duftende Sauna-Aufgussmittel versprechen dazu mancherlei Wirkung. So soll zum Beispiel „Rosmarin-Orange“ wohltuend...

  • LeserfrageDurch­sichtiger Sonnen­schutz

    - Was ist das Besondere an trans­parenten Sonnen­sprays? Wirken sie anders als andere Sonnen­schutz­mittel?

  • SonnenbrandVorbeugen und Lindern

    - Trotz aller Vorsicht schmerzt nach dem Sommertag der Sonnenbrand? Dann können Haus­mittel die akuten Beschwerden lindern. Damit es gar nicht so weit kommt, sollte Sonnen­schutz nicht fehlen. Sonnenlotionen mit einem „gut“ im aktuellen Test gibt es...

  • Gesicht reinigenGründlich, aber vernünftig!

    - Gründlich, aber vernünftig! So heißt die Regel fürs Gesicht­reinigen. Zu viel kann der Haut schaden, sie über­pflegen. Über­pflegte Haut ist das häufigste kosmetische Problem, dem Haut­ärzte begegnen. Wer mehr­mals täglich Reinigungs­produkte...

  • LeserfrageLotion oder Milch

    - Was eignet sich besser bei trockener Haut – Bodylotion oder Bodymilk?

  • LeserfrageBadezusatz ohne Schaum

    -

  • Umfrage KosmetikkaufWas ist Ihnen wichtig?

    - Nahezu jeden Kosmetikartikel gibt es von unzähligen Herstellern. Da fällt die Auswahl schwer. Wie orientieren Sie sich? Warum entscheiden Sie sich für bestimmte Produkte? Die Stiftung Warentest sammelt in einer Umfrage Ihre Erfahrungen, Hinweise und...

  • ErnährungDie größten Irrtümer

    - Jeder kennt die klugen Sprüche rund ums Essen. Sie halten sich hartnä­ckig – doch zu Recht? Viele Weisheiten sind längst „abge­gessen“.

  • SaunaWärmstens empfohlen

    - Regelmäßige Saunagänger kommen besser über den Winter. Der Wechsel von extremen Wärme- und Kältereizen stärkt ihr Immunsystem, Erkältungen haben kaum eine Chance. Weitere gute Effekte: Die Muskulatur entspannt, der Körper schüttet Glückshormone aus....