-
- Die Penaten-Wundschutzcreme gibt es bald ohne Parabene, kündigte der Hersteller Johnson & Johnson an. Durch eine Untersuchung des Bundes für Umwelt und Naturschutz waren die Konservierungsmittel erneut in die Kritik geraten. Sie könnten wie...
-
- Wer auf dem Markt Parfüms zum Schnäppchenpreis angeboten bekommt, kann sicher sein: Originalprodukte sind das nicht. Das ist nicht nur ein wirtschaftliches und juristisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben, wie die Experten...
-
- Schweißdrüsen scheinen eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung zu spielen, schreiben Forscher im „American Journal of Pathology“. Sie hatten bei Freiwilligen kleine Wunden erzeugt. Die heilten hauptsächlich durch Hautzellen, die aus...
-
- Kann ich auch hinter Autoscheiben einen Sonnenbrand bekommen?
-
- Betreiber müssen nicht ständig kontrollieren. Kein Schmerzensgeld erhalten daher die Kinder einer 75-Jährigen, die nach einem Schwächeanfall 90 Minuten in der 90-Grad-Sauna lag und Monate später an Verbrennungen starb (Oberlandesgericht Hamm, Az....
-
- Endlich ist die Sommersonne da. Wer sich jetzt viel im Freien aufhält, kann seinen Vitamin-D-Haushalt auffüllen. Schließlich wird das Vitamin unter Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet und in Knochen sowie Skelettmuskulatur gespeichert....
-
- Ist eine Waschlotion wirklich hautfreundlicher als eine Handseife?
-
- Ergänzend zur Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bieten viele Hautärzte die Dermatoskopie an, die sie häufig als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) privat in Rechnung stellen. Das ist unnötig, sagen Experten des IGeL-Monitors der Krankenkassen....
-
- Sind Allergiker mit „hypoallergener“ Kosmetik auf der sicheren Seite?
-
- Sommer – Sonne – Hautkrebs: Diese Steigerung muss nicht sein. test.de klärt auf, wie man vorbeugt, Warnzeichen erkennt und warum ärztliche Untersuchungen wichtig sind.
-
- Was ist drin in Kosmetikprodukten? Das ist beim Kauf eine wichtige Entscheidungshilfe – nicht nur für Allergiker. Wer das wissen will, muss sich durch das Kleingedruckte arbeiten: die Liste der kosmetischen Inhaltsstoffe. Die enthält zwar...
-
- Beim Aufguss auf heiße Steine erhöht sich schlagartig die Luftfeuchtigkeit, und durch Dampf entsteht auf der Haut ein Extra-Hitzereiz. Duftende Sauna-Aufgussmittel versprechen dazu mancherlei Wirkung. So soll zum Beispiel „Rosmarin-Orange“ wohltuend...
-
- Was ist das Besondere an transparenten Sonnensprays? Wirken sie anders als andere Sonnenschutzmittel?
-
- Trotz aller Vorsicht schmerzt nach dem Sommertag der Sonnenbrand? Dann können Hausmittel die akuten Beschwerden lindern. Damit es gar nicht so weit kommt, sollte Sonnenschutz nicht fehlen. Sonnenlotionen mit einem „gut“ im aktuellen Test gibt es...
-
- Gründlich, aber vernünftig! So heißt die Regel fürs Gesichtreinigen. Zu viel kann der Haut schaden, sie überpflegen. Überpflegte Haut ist das häufigste kosmetische Problem, dem Hautärzte begegnen. Wer mehrmals täglich Reinigungsprodukte...
-
- Was eignet sich besser bei trockener Haut – Bodylotion oder Bodymilk?
-
-
-
- Nahezu jeden Kosmetikartikel gibt es von unzähligen Herstellern. Da fällt die Auswahl schwer. Wie orientieren Sie sich? Warum entscheiden Sie sich für bestimmte Produkte? Die Stiftung Warentest sammelt in einer Umfrage Ihre Erfahrungen, Hinweise und...
-
- Jeder kennt die klugen Sprüche rund ums Essen. Sie halten sich hartnäckig – doch zu Recht? Viele Weisheiten sind längst „abgegessen“.
-
- Regelmäßige Saunagänger kommen besser über den Winter. Der Wechsel von extremen Wärme- und Kältereizen stärkt ihr Immunsystem, Erkältungen haben kaum eine Chance. Weitere gute Effekte: Die Muskulatur entspannt, der Körper schüttet Glückshormone aus....