Ist eine Waschlotion wirklich hautfreundlicher als eine Handseife?
Ja. Waschlotionen gehören zur Familie der Syndets – genauso wie Duschbäder, Waschstücke oder -emulsionen. Syndets gelten als besonders hautfreundlich oder hautneutral, da ihr pH-Wert dem der Haut angepasst ist. Das soll Irritationen des Säureschutzmantels der Haut verhindern. Diese Schutzschicht besteht aus Schweiß, Hautfetten und harmlosen Mikroorganismen. Tatsächlich wird diese Schicht durch Syndets mehr geschont als durch Seife. Die verschiebt den pH-Wert kurzfristig und neutralisiert so den Säureschutzmantel. Das macht die Haut vorübergehend anfälliger für Keime und Pilze. Bei gesunder Haut ist das aber kein Problem: Innerhalb kurzer Zeit hat sie sich von der Reinigung mit Seife erholt, der ursprüngliche Zustand ist wiederhergestellt.
-
- Körperlotionen für trockene Haut gibt es in flüssig und am Stück. Wir gehen im Test der Frage nach, ob feste Alternativen eine ernst zu nehmende Konkurrenz sind.
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
-
- Alle Jahre wieder setzt erst der Kaufrausch ein, später türmen sich die Müllberge. Sieben Tipps, wie Sie die Weihnachtszeit etwas nachhaltiger gestalten können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.